MINI² - Die ComMINIty
Countryman und wieder die Kupplung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: Countryman und wieder die Kupplung (/showthread.php?tid=53522)



Countryman und wieder die Kupplung - ManCountry3002 - 10.02.2015

Hallo zusammen,

wenn man sich durch die diversen Foren wühlt, tauchen beim Countryman, insbesondere beim All4, immer wieder Meldungen über Kupplungsprobleme auf, teilweise schon bei recht geringen Laufleistungen. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das (u.a.?) auf die Unterdimensionierung der Kupplung zuzrückzuführen.

Wie auch immer, bei mir - Countryman Cooper D All4, Bj 2010 - war es letzte Woche soweit, nach 110.000 km (zu 2/3 AB). Diagnose: die ganze Kupplung inklusive Schwungrad ("das ist komplett durchgeglüht") ist Fratze und muss erneuert werden. Kostenpunkt: 2.200 Euro, davon offenbar allein 1.000 Euro für das Schwungrad.

Ein erster Rundblick hat gezeigt, dass die Kosten dafür nicht ganz utopisch zu sein scheinen. Meine Fragen nun sind, wer hat hier ähnliche Erfahrungen gemacht, auch was die Kosten dieser Aktion betrifft und vor allem: welche Erfahrungen habt ihr mit dem Countryman ab 100K noch so gemacht? Kommt da jetzt noch was auf mich zu (ja, ich weiß, theoretisch kann alles passieren) oder ist das vieldiskutierte Kupplungsproblem bereits das massivste?

Bestgruß
Jekob


Countryman und wieder die Kupplung - Meister Lott - 10.02.2015

Hallo

die letzte Kupplung bei einem Countryman Cooper D die wir repariert haben inklusive Schwungrad lag bei 1700,- Euro..Aber BMW Hat halt andere Lohnkosten..

mfg

Meister Lott


Countryman und wieder die Kupplung - Charlie - 10.02.2015

Hi,

Deine Kupplung hat dann aber lange gehalten. Ab Mitte 2012 Head Scratch gab es ne neue Kupplung die stärker dimensioniert ist, steht auch hier im Forum. Probleme mit der alten Kupplung hatte ich auch und hab dann die neue bekommen. Seit dem ist Ruhe Top


Countryman und wieder die Kupplung - ManCountry3002 - 10.02.2015

Tach Meister,
das ist ja preiswert! Lol Ich selbst hab's aber auch schon außerhalb BMWs machen lassen - die Bayern wollten gut 3.000 haben!!! eek!


Countryman und wieder die Kupplung - gotin - 10.02.2015

hallo zusammen,

ich hab meinen CM letzte Woche bekommen. Er hat mittlerweile 95.000 oben und ist BJ 01/2011.
Ich bilde mir ein einen komischen Geruch aus dem Bereich des linken Vorderrads nach jeder Fahrt wahrzunehmen... Die Kupplung füht sich aber ansonsten normal an.
Jetzt hab ich auch ein bissi die Befürchtung, dass es dieses Problem sein könnte...
was meint ihr?