MINI² - Die ComMINIty
Langer Kratzer im Kotflügel! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Langer Kratzer im Kotflügel! (/showthread.php?tid=5358)



Langer Kratzer im Kotflügel! - Pasti - 29.06.2004

Hey ihr!

Ich habe meinen geliebten Mini Cooper (schwarz mit weißem Dach) nun erst seit 2 wochen bei mir zu Hause stehn, und jetzt stell ich ihn einmal über den Tag an der Straße vor unserem Haus ab und was passiert...?

Irgenwer hat Spaß daran gehabt schön im Vorbeigehen einen gut 50 cm langen Kratzer mit einem Schlüssel, wie man das halt so kennt, reinzuritzen! Ich hätt heulen könn! Oops!

Ihr wisst ja sehr wahrscheinlich alle wie so ein Kratzer aussieht, wenn man einfach so mit einem Schlüssel an einem Auto entlanggeht.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie man so einen Krazer am besten "unsichtbar" macht?

MFG, Pasti


Langer Kratzer im Kotflügel! - mmm - 29.06.2004

probiers mal fürs erste mit einem wasserfesten Filzsift.
Zwar nicht ganz unsichtbar, aber auch fürs erste nicht mehr so schlimm.


Langer Kratzer im Kotflügel! - fresh - 29.06.2004

Pasti schrieb:Könnt ihr mir Tipps geben, wie man so einen Krazer am besten "unsichtbar" macht?

MFG, Pasti
Oh man das tut mir Leid.
Um Dir Tips geben zu können wäre ein Foto echt hilfreich, sonst bleibt nur der Ratschlag "Lackieren lassen" Zwinkern


Langer Kratzer im Kotflügel! - SnakePhil - 29.06.2004

Geh zu nem professionellen Dellendoktor, die machen dir das mit Airbrush raus. Lackieren lohnt sich bei solchen Kratzern meist nicht.


Langer Kratzer im Kotflügel! - cremi - 29.06.2004

hängt davon ab wie tief der Kratzer ist. Wenn er bis auf die Grundierung durch ist, hilft eigentlich nur lackieren, polieren nur in begrenztem Umfang. Könnte aber zumindest etwas helfen.

Ähm: uni oder metallic?! ich hab immer die Befürchtung, daß es zuviel versaut, wenn man an metallic-Lacke mit zu scharfem Poliermittel rangeht. Confused

Flo


Langer Kratzer im Kotflügel! - carrie - 29.06.2004

Mein Tip. Top

Dem Lackierer Deines Vertauens doch mal das Wort gönnen.

Sonst würde ich mit dem Lackstift hantieren.

1. Schleifpolierpaste um den Krater kleiner zu machen

2. Lackstift den Kratzer auslegen

3. Nach einigen Tagen (1Woche) warten, dann mit Schleifpaste glätten.

4. Hochglanzpolitur nachpolieren

Ich drücke die Daumen.


Zwinkern


Langer Kratzer im Kotflügel! - Claudia - 29.06.2004

Hatte ich neulich auch an meiner Tür. Die meisten Lackierer raten zum Lackieren. Manche sind ehrlich und geben zu, dass bei Metallicfarben ein Unterschied zu sehen sein kann, weil es da wohl auf die Richtung ankommt, aus der der Lack aufgetragen wird. Deswegen habe ich es erstmal so ausbessern lassen, man sieht es noch bei genauem Hinsehen, aber da es nicht mehr silbern aussieht (sondern in meinem Fall electric-blue) geht es. Wenn nochmal solche Deppen ankommen dann kann ich immer noch lackieren lassen, dann lohnt es sich wenigstens. in meinem Fall war es aber so, dass bei einem großen Teil nur Klarlack betroffen war, dass kann man ja rauspolieren. "Nur" ca. 5-6 cm waren richtig tief.

Ich wäre aber dennoch dankbar für einen Tipp was einen guten Beulendoktor angeht, der auch Airbrush macht. So richtig zufrieden bin ich mit dem Ergebnis noch nicht. Aber dafür hat es auch nur 20 Euro gekostet (inkl. Ausbesserung von Steinschlägen). Wenn jemand einen guten Lackierer im Raum Fulda, Frankfurt, Kassel oder Würzburg kennt, der Airbrush-Technik verwendet, sagt Bescheid! Big Grin


Langer Kratzer im Kotflügel! - Pasti - 30.06.2004

So!

Hab den Kratzer erst einmal so gut wie es geht wegpoliert und auch die wölbungen des lacks drumherum gaaanz vorsichtig weggeschmirgelt. Nu habich das ganze ersma mit einem Wachsstift in schwarz aufgefüllt und nochmal poliert. sieht schon viel besser aus, ist aber noch deutlich zu erkennen. Der Kratzer ist doch sehr tief (silber kommt zum vorschein).

Das ist jetz natürlich keine Lösung auf ewig, muss man ja nach jedem Waschen neu machen!

Und achso, ich hab übrigends das uni-schwarz, kein metallic!