MINI² - Die ComMINIty
Batterieregistrierung selber durchführen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Batterieregistrierung selber durchführen? (/showthread.php?tid=53642)



Batterieregistrierung selber durchführen? - Chrro1980 - 23.02.2015

Nach dem die Thematik ja schon oft angesprochen wurde, ist das allgemeine Interesse ja sicher noch vorhanden. Leider gab es ja bisher, soweit ich das beurteilen kann, keine abschließende Lösung zum selber registrieren einer neuen Batterie. Zunächst muss ich gleich sagen, dass ich auch keine Lösung habe. Mein aktueller Stand ist der, dass die Codierung einer neuen Batterie ( also eine mit größerer Kapazität ) mit NCS kein Problem ist. Dazu gibt es auch Anleitungen im Netz. Problematisch ist aber weiterhin die ebenfalls notwendige Registrierung der neuen Batterie. Das wurde ja hier mehrfach erklärt. Nun interessiert mich ob zwischenzeitlich irgendjemand etwas Neues zum Thema sagen kann. Mit INPA ist es leider nicht möglich, das kann ich hier auch noch mal ganz klar sagen, weil ich das ausprobiert habe. Das haben ja auch schon andere so festgestellt. Wir wissen ja mittlerweile auch, dass es bei BMW 1er mit INPA funktioniert hat.
Hat also mittlerweile irgendjemand erfolgreich eine Batterie registriert? Hat irgendjemand gesehen wie oder womit die Händler das machen? Ich habe gelesen das es mit BMWhat gehen soll. Hat damit jemand Erfahrungen? Das wäre sehr interessant, weil BMWhat ja bisher eher als gut zu Bedienende Alternative von NCS galt. Ich danke schonmal für jeden Hinweis. Notfalls finden wir jetzt heraus, dass es tatsächlich nicht machbar ist mit eigenen Mitteln.

Prost


Batterieregistrierung selber durchführen? - Assedo - 24.02.2015

ich hab meine batterie erfolgreich mit duonix diagnosegerät selber registriert. d.h. ich konnte die neue batterie so im system anmelden, dass danach die start-stop-automatik wieder funktionierte.


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Batterieregistrierung selber durchführen? - Chrro1980 - 25.02.2015

Danke, dass is ja schonmal was. Ich habe Inpa, NCSerpert und noch so einiges da, aber es scheint mit nichts davon zu gehen. Ich werd morgen also zum Bosch Dienst fahren.......


Batterieregistrierung selber durchführen? - 6-6-6 - 25.02.2015

Mit iPhone Adapter + bmwhat funktioniert es nun auch.


Batterieregistrierung selber durchführen? - Assedo - 25.02.2015

6-6-6 schrieb:Mit iPhone Adapter + bmwhat funktioniert es nun auch.

Selber ausprobiert? Hab bmwhat Android und Batterie konnte ich bei meinen r57 nicht auslesen. BMWhat erkannte bei mir das batteriesteuergerät NICHT


Batterieregistrierung selber durchführen? - Chrro1980 - 25.02.2015

Wie gesagt, das BMWhat das nun kann hab ich auch gelesen. Diese Funktion ist wohl auch recht neu in der App. Das nervt mich jetzt echt, dass ich das große Software-Paket mit Interface kaufe mich ewig mit der Installation rumärgere mich anschließend reinarbeiten muss, dann sogar in der Lage bin eine größere Batterie einzutragen aber schließlich am registrieren scheitere. Da hätte man aber auch n Resetknopf verbauen können....... Und ich hatte noch überlegt ob BMWhat nicht reicht.....Ich erfreue mich jetzt einfach mal daran, dass ich mit BMWhat den Sportbutton nicht hätte codieren können......glaub ich.

Prost


Batterieregistrierung selber durchführen? - 6-6-6 - 26.02.2015

Assedo schrieb:Selber ausprobiert? Hab bmwhat Android und Batterie konnte ich bei meinen r57 nicht auslesen. BMWhat erkannte bei mir das batteriesteuergerät NICHT


Nein, selbst ausprobiert habe ich es nicht. Hab nur gesehen das die Funktion jetzt hinzugefügt wurde.
Ohne IBS kann man die Batterie einfach ohne registrieren tauschen oder?


Batterieregistrierung selber durchführen? - Chrro1980 - 26.02.2015

Ja ohne IBS kann man sie einfach tauschen. Ich war gerade registrieren lassen. 19,- € hab ich bezahlt und hab auch zugesehen. Denn mitbekommen tut man ja sonst nicht ob da tatsächlich jemand was gemacht hat. Ich hatte noch kurz den Gedanken zu Mini zu fahren, den Preis zu erfragen, alle wild zu beschimpfen und dann von dem gesparten Geld BMWhat zu kaufen. Habe mich dann aber wieder von diesem Gedanken distanziert........