Öltemperatur - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Öltemperatur (
/showthread.php?tid=53774)
Öltemperatur -
KVC - 11.03.2015
Liebe Minigemeinde,
ich will in unsere Clubman S eine Öltemperaturanzeige verbauen. Gibt es Vorschläge wo man die Temperatur am geschicktesten abnimmt? Ich habe schon von Ölfilterdeckeln gehört, die ein entsprechendes Gewinde eingearbeitet haben. Auch könnte ich mir eine entsprechende Ölablassschraube vorstellen. Ich bin für jede Anregung dankbar.
Gruß
KVC
Öltemperatur -
Fabian_92 - 11.03.2015
HAb mir das auch schon überlegt, bei meinem Cooper sitzt der Öldruckschalter direkt am Ölfilter und ist sehr gut zugänglich, hier einfach ein Y-Stück drauf in einen Öldrückschalter rein in den zweiten den Temp.-Geber. Hab nur bisher noch keinen passenen adapter gefunden.
Öltemperatur -
KVC - 11.03.2015
Ist das der serienmäßige Schalter für die rote Öldrucklampe oder etwas nachträglich Angebrachtes?
Öltemperatur -
chevini - 11.03.2015
KVC schrieb:Liebe Minigemeinde,
ich will in unsere Clubman S eine Öltemperaturanzeige verbauen. Gibt es Vorschläge wo man die Temperatur am geschicktesten abnimmt? Ich habe schon von Ölfilterdeckeln gehört, die ein entsprechendes Gewinde eingearbeitet haben. Auch könnte ich mir eine entsprechende Ölablassschraube vorstellen. Ich bin für jede Anregung dankbar.
Gruß
KVC
Mit einer Lösung dieses Problems habe ich mich vor einiger Zeit auch recht lange beschäftigt.
Die Ölablassschraube schied bei meinen Überlegungen aus, da mir die Gefahr einer Beschädigung beim tiefer gelegten Auto zu groß ist.
Ein Ölfilteradapter funktioniert beim Mini nicht. Ich habe den Grund nicht mehr genau in Erinnerung, glaube aber, dass diese Adapter nur verwendbar sind, wenn der Ölfilter eine Patrone und kein Einsatz ist.
Letztendlich habe ich mich für das Gewinde des Öldruckgebers am Zylinderkopf entschieden. Den Geber habe ich entfernt, einen T-Adapter eingesetzt und daran den Öldruck- und den Öltemperaturgeber geschraubt. Räumlich ist allerdings alles sehr begrenzt. Man bricht sich fast die Finger und einige "Spezialwerkzeuge" sind notwendig, um die Teile überhaupt erreichen und auch noch befestigen zu können.
Die Anzeigewerte sind dort sicherlich nicht 100 % exakt, jedoch möchte ich nur sehen können, wann der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat bzw. wann er eventuell mal zu heiß wird und das funktioniert sehr gut.
Öltemperatur -
Fabian_92 - 11.03.2015
chevini schrieb:Mit einer Lösung dieses Problems habe ich mich vor einiger Zeit auch recht lange beschäftigt. 
Die Ölablassschraube schied bei meinen Überlegungen aus, da mir die Gefahr einer Beschädigung beim tiefer gelegten Auto zu groß ist.
Ein Ölfilteradapter funktioniert beim Mini nicht. Ich habe den Grund nicht mehr genau in Erinnerung, glaube aber, dass diese Adapter nur verwendbar sind, wenn der Ölfilter eine Patrone und kein Einsatz ist...
Der Ablasschraube kann ich zustimmen und den Adappter aknn ich Bestättigen.
Es gibt noch für BMW´s den Deckel mit passenen Gewinden für Sensoren, dieser kostet jedoch ca. 150,-€
Öltemperatur -
Ryo - 11.03.2015
Ölwanne modifizieren mit einer zusätzlichen Hülse. Da wie chevini schon sagte, die Abschlassschraube der tiefste Punkt ist und wenn da dann nochmal 1-2 cm wegstehen...Kanten ahoi...
Ich habe eine gebrauchte Ölwanne genommen und dort eine Hülse eingeschweißt. Die Werte hier sind natürlich auch nicht 100% exakt, aber als Orientierung reichen sie allemal
Öltemperatur -
Fabian_92 - 11.03.2015
KVC schrieb:Ist das der serienmäßige Schalter für die rote Öldrucklampe oder etwas nachträglich Angebrachtes?
Richtig
Öltemperatur -
chevini - 11.03.2015
Fabian_92 schrieb:... Es gibt noch für BMW´s den Deckel mit passenen Gewinden für Sensoren, dieser kostet jedoch ca. 150,-€
Den kenne ich nicht!
Der BMW-Deckel passt am Mini (statt des Kunststoffdeckels?)?
Öltemperatur -
chevini - 11.03.2015
Ryo schrieb:... Da wie chevini schon sagte, die Abschlassschraube der tiefste Punkt ist und wenn da dann nochmal 1-2 cm wegstehen...Kanten ahoi... ...
... und im schlimmsten Fall mal undicht, Öl auf der Straße und nicht mehr im Motor mit allen Folgeerscheinungen ...
Ryo schrieb:Ölwanne modifizieren mit einer zusätzlichen Hülse. ... Ich habe eine gebrauchte Ölwanne genommen und dort eine Hülse eingeschweißt. Die Werte hier sind natürlich auch nicht 100% exakt, aber als Orientierung reichen sie allemal
Auch eine gute Lösung, aber mit einigem Aufwand verbunden und nicht für jeden realisierbar!
Öltemperatur -
Ryo - 11.03.2015
Naja was heißt realisierbar...wer keinen Metallbetrieb zu hause hat, für den gibt es einige Leute hier im Forum, die bieten eine modifizierte Wanne gegen €€+ die urspr. Wanne (nach Umbau) an