MINI² - Die ComMINIty
Probleme mit der Rückenlehne - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Probleme mit der Rückenlehne (/showthread.php?tid=5382)

Seiten: 1 2


Probleme mit der Rückenlehne - Anomare - 30.06.2004

Hallo,

ich habe meine Mittagspause genutzt und habe meinen Fahrersitz zum Liegesitz flachgelegt und durch mein schön schön großes Schiebedach zur Sonne geschaut, wenn sie mal da war.
Als ich dann wieder die Lehne grade stellen wollte, musste ich fest stellen das die Verstellung nicht mehr funktioniert. Die Lehne läst sich nicht mehr verstellen und verharrt in der
Liegeposition. Der Sitz lässt sich aber noch ganz normal nach vorne klappen um hinten einzusteigen.
Es ist ein normaler Cooper Sitz (Stoff), der Sitz war ganz hinten als ich die Lehne verstellt habe.

Beim BMW Händler hat man mir gesagt das die Verriegelung der Verstellung nicht mehr gehen würde und sie haben eine neue Lehne bestellen würden. Die nach drei Tagen auch schon da war und nur noch eingebaut werden muss. Leider erst nächsten Dienstag...

Ist noch jemanden dieses Problem bekannt? Möchte nicht das ich das noch öfter habe, wenn ich den hoffentlich bald kommenden Sommer genieße.

Anomare


Probleme mit der Rückenlehne - evilDOGG - 30.06.2004

Welche EZ ist Dein MINI? Beim alten Sitz hatte ich das auch mal...


Probleme mit der Rückenlehne - Flo - 01.07.2004

heisst das du fährst jetzt aufrecht sitzen obwohl der sitz in der liegeposition ist.... eek!

Flo


Probleme mit der Rückenlehne - Hamsterbacke - 01.07.2004

Bitte keinen Quatsch machen wie Sitze mit Wagenheber in Position halten.
In der Mitte ist da nix. Das Stabilste ist die Plastikschale hinten außen am Sitz.

Gruß, Gerhard


Probleme mit der Rückenlehne - Anomare - 01.07.2004

ist EZ 2002 also auch aus der Qarantie nun raus. aber hab den vor einen Monat vom Händler gekauft.

Ich hab den sitz nun liegend und hab ihn so weit nach vorne gerückt das ich mit 193 ans lenkrad komme.

@Kanrei wenn du noch ne Anleitung hättest wäre das klasse.


Probleme mit der Rückenlehne - Dan Cooper - 01.07.2004

Kenne das Problem ebenso.
Hab meinen Kleinen (EZ 12/2002) vorgestern von der Inspektion geholt und musste etliche Minuten rumfummeln bis der Sitz wieder in seiner Position war.
Habs wahrscheinlich auch nur durch Zufall wieder hingekriegt.
Is aber schon ärgerlich Motzen


Probleme mit der Rückenlehne - lynx - 01.04.2005

bei mir klappert (und lautes knacken) seit neusten die rückenlehne der fahrersitz auf höhe der lordosenstütze.

ist das problem bekannt?


mein kleiner ist von juni'04 und 20Tkm runter.


Probleme mit der Rückenlehne - Ello - 06.04.2005

Habe das selbe Problem! Das sei anschenend eine Kinderkrankheit des alten Modells! Die vom BMW meinten das zumindest so! Kostenpunkt für 2 neue Rückenlehnen 680 € ohne Montage!
Da spar ich lieber noch ein bisschen und hol mir Sportsitze!


Probleme mit der Rückenlehne - lynx - 07.04.2005

@ello
schau mal in den sitze quitschen thread, da meint jemand das geht auf garantie.


Probleme mit der Rückenlehne - Ello - 07.04.2005

Laut meinem BMW Partner bekomme ich keine Garantie mehr: Weil erstens ich aus der Garantiezeit draussen bin, und zweitens ich über 100000Km drauf habe und ab 100000Km eh keine Garantieleistungen mehr angeboten werden! Traurig