MINI² - Die ComMINIty
Spritzer auf Turbogehäuse - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Spritzer auf Turbogehäuse (/showthread.php?tid=53991)



Spritzer auf Turbogehäuse - sucuk - 04.04.2015

Hallo zusammen!

Ich bin vor Ostern einen R56 S Bj.2011 mit ca.20tkm Probe gefahren. Prinzipiell hat der Wagen einen super Eindruck hinterlassen, nur die Sprizer auf dem Turbogehäuse machen mich stutzig. Der Händler wollte nach Ostern mit der Werkstatt Rücksprache halten, was denn die Ursache der Spritzer sei.

Vorab hätte ich gern eure Meinung dazu, da ich mich in dem Bereich nicht auskenne.

Vielen Dank!


http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=94c37c-1428160808.jpg


Can


Spritzer auf Turbogehäuse - Joe Klugmann - 07.04.2015

Naja was ist es?
Öl, denke ich nicht
Blut von einem Vogel welcher im Kühlergrill verendet ist?
Ich kann es dir nicht sagen, es schau aber so aus als ob es von der Stirnseite aus aufgeprallt/verlaufen ist....

Sonst Hitzeschutz ausbauen lassen sind nur ein paar Schrauben und den Turbo an sich anschauen.


Spritzer auf Turbogehäuse - Klein Wutschel - 07.04.2015

Wenn ich mir das scharze Plastikteil oberhalb vom Turbo und die Motorraumgummidichtung so anschaue, dann könnte man meinen der Motorraum wurde mit Kunststoffpflege oä. behandelt.

Dabei haben die die Abdeckung vom ATL mit besprüht und dann den Motor gestartet, um den Mini umzuparken oä.

Dabei hat sich das Zeug "eingebrannt" .

So sehen die Spuren für mich aus Head Scratch


Spritzer auf Turbogehäuse - sucuk - 09.04.2015

Danke für die Antworten!

Wie Klein Wutschel es beschreibt wurde es mir auch von der Werkstatt erklärt.

Danke,

Can



Spritzer auf Turbogehäuse - Klein Wutschel - 09.04.2015

Probier es im kalten Zustand mal mit ner Politur, oder Waschbenzin oder Aceton.
Manchmal geht da noch was.