MINI² - Die ComMINIty
Sagt jemanden Fehlercode 10368 etwas? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Sagt jemanden Fehlercode 10368 etwas? (/showthread.php?tid=54040)



Sagt jemanden Fehlercode 10368 etwas? - hks-t51r - 09.04.2015

Hi Leute, kennt jemand von euch den Fehler Code 10368 in Verbindung mit Motorkontrollleuchte? Es ist ein R56 S.
Ist mir heute einfach so im stand angegangen, vorher auch nicht geheizt oder ähnliches schön piano durch die Stadt einkaufen gewesen.
Zündspule vielleicht?


Sagt jemanden Fehlercode 10368 etwas? - Cerado^^ - 11.04.2015

Kraftstoffvorrats Sensor.


Sagt jemanden Fehlercode 10368 etwas? - hks-t51r - 11.04.2015

Cerado^^ schrieb:Kraftstoffvorrats Sensor.
Ok danke, für den Hinweis.
Jetzt die nächste Frage dazu:
Hat der Sensor einen weg oder irgendwas anderes was mit Sprit zu tun hat, sei es Hochdruckpumpe oder ähnliches?
Also ich habe gestern trotzdem schon mal die Zündspulen getauscht gegen neue ngk, schadet ja auch nicht die alten Dinger raus zu werfen, allgemein gesehen läuft der Wagen jetzt etwas schöner, aber das eigentliche Problem ist nicht weg.
Jetzt hat er ab und zu unter Volllast kurz einen Aussetzer dabei regelt er den ladedruck runter und nachdem schalten im nächsten Gang zieht er z.B. Wieder ganz normal durch?!
Die aussetzter passieren auch selten, also nicht bei jeder Volllast Beschleunigung.


Sagt jemanden Fehlercode 10368 etwas? - hks-t51r - 11.04.2015

Oder eventuell die Benzinpumpe? Haben die r56 cooper s auch Probleme mit?


Sagt jemanden Fehlercode 10368 etwas? - Cerado^^ - 13.04.2015

Ja die HD Pumpe geht wohl recht häufig kaputt,bei etwas über 70000km... Zumindest liest man es hier im Forum recht oft.