R53 JCW - Welche Wartungen notwendig? -
Timna - 12.04.2015
Hi!
Ich habe mir einen MCS mit einem JCW Leistungskit gekauft.
Soweit bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, allerdings ist es ja jetzt auch bereits 12 Jahre alt und da möchte es vielleicht auch etwas mehr Pflege.
Der Vorbesitzer hat es immer bei BMW Warten lassen, soweit ist es also gut in Schuß. Ich habe jedoch vor dieses Auto noch lange als Spaßmaschine zu fahren weshalb ich mir Gedanken darüber mache, welche zusätzlichen Wartungen wären denn Sinnvoll bzw. vielleicht gar Notwendig die über die regulären Serviceintervalle hinausgeht?
Ich denke da an soetwas wie Getriebeöl, Wasserpumpe tauschen etc.
Könnt ihr mir hier Empfehlungen geben worauf man bei einem Mini R53 besonders Wert legen sollte?
Danke euch!
R53 JCW - Welche Wartungen notwendig? -
nosferatu000 - 12.04.2015
Hallo Timna,
wie hoch ist denn die Laufleistung?
Ab ca. 100000 Km würde ich die Pleuellagerschalen wechseln lassen.
Gruß
Werner
R53 JCW - Welche Wartungen notwendig? -
Timna - 12.04.2015
Hallo Werner!
Das gute Stück hat mittlerweile bereits 120TKM drauf.
Nicht wenig, aber der Motor scheint ja für seine Haltbarkeit bekannt.
Danke für den Tip mit den Pleuellagern allerdings hatte ich nicht vor den Motor komplett zu zerlegen
Mir geht es eher um eine liebevolle Wartung, nicht um eine Grundrestaurierung bzw. Motorrevision.
R53 JCW - Welche Wartungen notwendig? -
nosferatu000 - 12.04.2015
Hallo Timna,
siehe MINI² Erste Generation (09.2001-11.2006) > MINI² motor
Erfahrung RMS Tuning Stufe 225Ps Post Nr.13
Gruß
Werner
R53 JCW - Welche Wartungen notwendig? -
CeAD510 - 12.04.2015
Was kostet der Spaß mit den Pleullager? Günstig ist es sicher nicht, oder?
R53 JCW - Welche Wartungen notwendig? -
Timna - 12.04.2015
Das würde mich auch interessieren. Nach meinem Verständnis müsste der Motor raus und einmal geöffnet werden.
Das dürften recht hohe Arbeitskosten sein...
R53 JCW - Welche Wartungen notwendig? -
nosferatu000 - 12.04.2015
Leider bin ich erst wieder Ende kommender Woche Zuhause (Preis)
Wie es gemacht wurde, weiß ich leider nicht. Die Auskunft kann dir nur Fa. RMS geben.
R53 JCW - Welche Wartungen notwendig? -
Timna - 14.04.2015
Gibt es noch weitere Tipps welche vorsorglichen Wartungen ich bei einem 12 Jahre alten Mini durchführen sollte?
R53 JCW - Welche Wartungen notwendig? -
nosferatu000 - 17.04.2015
Timna schrieb:Hallo Werner!
Das gute Stück hat mittlerweile bereits 120TKM drauf.
Nicht wenig, aber der Motor scheint ja für seine Haltbarkeit bekannt.
Danke für den Tip mit den Pleuellagern allerdings hatte ich nicht vor den Motor komplett zu zerlegen 
Mir geht es eher um eine liebevolle Wartung, nicht um eine Grundrestaurierung bzw. Motorrevision.
Ich habe die Pleuellager 2013 wechseln lassen, Kostenpunkt ca. 480€.
Es wurde dabei die Ölwanne demontiert und ein Pleuellagersatz vom Motorsport verwendet.
Gruß
Werner
R53 JCW - Welche Wartungen notwendig? -
Timna - 20.04.2015
Das geht preislich ja sogar.
Danke für die Rückmledung!