MINI² - Die ComMINIty
Wie Frontstosstange am besten abbauen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Wie Frontstosstange am besten abbauen (/showthread.php?tid=54087)



Wie Frontstosstange am besten abbauen - rock-dancer - 14.04.2015

Hallo Zusammen
Ich muss die Tage mal meine Frontstosstange abbauen (sobald der Kleine wieder zurück ist und ich alle Teile habe) um den neuen Kennzeichenhalter zu befestigen.
Frage an die erfahrenen Schrauber, ist dazu eine Hebebühne nötig, oder sollte das auch so gehen? Ich muss die Stosstange nach der Befestigung ein paar Stunden liegen lassen (wird geklebt) da wäre es zu Hause in der Garage am einfachsten, nur habe ich dort keine Bühne zur Verfügung.


Wie Frontstosstange am besten abbauen - MinniMacker - 14.04.2015

Für mich die beste Methode:

http://www.forgemotorsport.com/media/FMINTR56v3.pdf

Aber was ist das denn für ein Halter? Und warum von hinten verklebt?


Wie Frontstosstange am besten abbauen - rock-dancer - 14.04.2015

Die Anleitung habe ich mir auch schon angeschaut, nur geht daraus für mich nicht wirklich hervor ob ich ne Hebebühne oder Jack Stands oder auffahrböcke oder so brauche.

Der Halter ist ne Eigenkonstruktion und wird auf Magnetbasis funktionieren. Mehr will ich im Moment noch nicht verraten.