MINI² - Die ComMINIty
Kaufberatung R55 Clubman LCi - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Kaufberatung R55 Clubman LCi (/showthread.php?tid=54184)



Kaufberatung R55 Clubman LCi - Weschi - 25.04.2015

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich habe vor mir einen R55 Clubman zuzulegen und hoffe bei der Fahrzeugsuche/-Bewertung auf Eure Unterstützung.

Das muss er haben:

- R55 ab LCI (08/10)
- Cooper S oder JCW
- Handschaltgetriebe
- klimaautomatik
- Navi
- Xenon
- Sitzheizung

Auf was habe ich bei der Fahrzeugbesichtigung zu achten?
Folgende Themen könnte ich schon im Forum ausmachen:

- Wasser "Reserveradmulde"
- Rostblasen Splitdoors
- Rost an den Chromleisten
- Kupplungsverschleiß

Habt Ihr sonst noch Tipps auf was man achten sollte?
Gibt es eventuell noch Ausstattungen die Ihr mir aus Herz legen würdet?

Muss es unbedingt ein JCW sein oder reicht ein Cooper S? Vorteile/Nachteile? Ich Finde die JCW-Front einfach sehr schön.

Ich bin gespannt und danke Euch schon mal im Voraus.

Schönen Abend noch.
Weschi


Kaufberatung R55 Clubman LCi - Totolino - 27.04.2015

Winke 02 Hey Weschi,

erstmal Willkommen im Forum!!

Weschi schrieb:- R55 ab LCI (08/10)
- Cooper S oder JCW
- Handschaltgetriebe
- klimaautomatik
- Navi
- Xenon
- Sitzheizung

Hab mir vor ein paar Monaten einen R55 JCW zugelegt, der des weiteren unbedingt ein Panoramadach haben sollte.
Setz Dich mal in so eine Karre rein, ich finde das vom Raumgefühl her, Licht & allgemeiner Atmosphäre viel viel schöner.

Ach so, mein Dach ist dicht & störende Windgeräusche gibt's erst ab ca 225 km/h. Die gehen aber irgendwie unter...

Und so blöde sich das anhört, PDC möchte ich auch nicht missen. Aber das haben die Works-Modelle, die meistens recht ordentlich ausgestattet sind, häufig eh an Board.



Weschi schrieb:- Wasser "Reserveradmulde"
- Rostblasen Splitdoors
- Rost an den Chromleisten
- Kupplungsverschleiß

Super, dass Du dich schon erkundigt hast. Top
Ansonsten mußt Du natürlich auf alle weiteren Dinge achten, die nicht spezifisch für den Clubbi sind.
Ich denke, die entsprechenden Threads wirst Du im Forum schon gefunden haben, also so in Richtung verdächtiger Motorgeräusche & so....



Weschi schrieb:Habt Ihr sonst noch Tipps auf was man achten sollte?
Gibt es eventuell noch Ausstattungen die Ihr mir aus Herz legen würdet?

Muss es unbedingt ein JCW sein oder reicht ein Cooper S? Vorteile/Nachteile? Ich Finde die JCW-Front einfach sehr schön.


Ich hatte nie einen S, sondern bin direkt vom Cooper auf einen Works umgestiegen. Man kann sicher mit einem S mächtig Spass haben, aber solltest Du ein Freak sein, so wie ich, kauf Dir den Works.

Wenn ich sehe, was hier viele Leute mit einem S für Zubehörbremsen u.ä. investieren, kann ich nur sagen, die Kohle hab ich mir schon mal gespart, bzw. bei der Anschaffung des Minis schon rausgehauen.
Das war für mich der einfachere Weg....Zwinkern

Bleibt es aber tatsächlich ein "Daily Car", ohne regelmäßige Kurvenhatz im bergigen Gelände & ähnlicher Geschichten, wirst Du mit dem S sicher auch glücklich.

So'ne Works-Front ist da übrigens schnell mal drangeschraubt.

Hängt ja auch ein wenig vom Budget ab & wenn ich einen gepflegten S mit wenig Kilometer bekommen kann, würde ich den evtl. auch dem Works aus 3. Hand oder so, vorziehen.

Die Preisunterschiede sind nicht gewaltig, aber vorhanden.
Ich hab mir beim Clubbibabykauf eben einfach gedacht, darauf kommt's jetzt auch nicht mehr an.


Kaufberatung R55 Clubman LCi - Geoff - 27.04.2015

Hallo,

Wir haben unseren seit ein Paar Wochen. Wie Toto gibt es Extras die beim Kauf ein Muss waren:

-Xenon
-Panoramadach
-MFL
-PDC

Das Navi war nicht auf der Liste. Jetzt könnte ich aber keinen mehr ohne Wave Radio oder Navi kaufen. Die Musik von Spotify über das Handy zu streamen ist schon geil.

Der S macht spass. Ist unser erstes sportliches Auto mit Benzinmotor.

Schönen Abend
Geoff


Kaufberatung R55 Clubman LCi - lurchi51 - 28.04.2015

Hallo,
auch ich habe lange nach einem R55 gesucht und endlich im März einen gekauft
aus 11/2010.
Das ist aus meiner Sicht schon der erste wichtige Punkt: Ich würde keinen älteren
kaufen, es sollte unbedingt der LCI sein mit cooper S 135 kW Motor oder eben works Ausführung.
Bei den Clubman ist das Heck und die Hecktüren wegen der besonderen Aerodynamik immer stark stapaziert, d.h. hier auf Roststellen o.Ä. achten. Die Heckscheibenwischer sehen bei vielen auch nicht mehr gut aus. Kann man aber leicht beheben, ich habe meine aus der Sprühdose lackiert und neue Kunststoffabdeckungen gekauft. Ebenso geht es mit den Chromleisten an den hinteren Türen.
Beim Splitdoor rechts gibt es bei vielen auch unschöne Roststellen spez. beim unteren Haltebügel für die hintere Türe. Da ist eine Plastikabdeckung drauf, die kann man aber schnell mal abziehen und drunter schauen.
Allgemein bei allen Aussenlampen auf Dichtheit schauen, d.h. ob Wasser oder
Beschlag in den Lampengehäusen zu sehen ist. Spez. die Nebellampen haben bei fast allen älteren Fahrzeugen (>4Jahre) eigentlich immer Wasser drin. War bei meinem auch so, hat mich aber nicht weiter gestört, da ich diese gegen das von Mini angebotene Tagfahrlicht/Nebelscheinwerfer ausgetauscht habe.
Bei Lederausstattung unbedingt Sitzheizung.
Wenn du gerne Radio/CD usw. hörst, solltest du auch auf das eingebaute Radio achten. Radio "Wave" oder "virtual Boost" sind sehr bescheidene Teile.
Schiebedach im Clubman war für mich auch ein Muss, Habe ich bisher nicht bereut.

Weiter viel Erfolg bei der Suche

Grüsse
Albrecht


Kaufberatung R55 Clubman LCi - maikcjo - 28.04.2015

lurchi51 trifft es genau, dem kann man nix hinzufügen....

mfg maik


Kaufberatung R55 Clubman LCi - eisen - 28.04.2015

mir war beim kauf auch der motortyp n18 wichtig.
beim cooper s ab modelljahr 2011 (10.2010) und beim jcw ab modelljahr 2013 (10.2012) verbaut (auch erkennbar an der dann vorhandenen start-stop automatik).


Kaufberatung R55 Clubman LCi - PN26 - 29.04.2015

Kann mich meinen Vorrednern bezügl. Panoramadach nur anschließen.
Anders als in vielen anderen Wagen sieht man nicht nur als Hinterbänkler , sondern auch als Fahrer den Himmel. Dach auf, Fenster runter und es kommt ein wenig Cabrio-Feeling auf. Mir reicht der N18 S Motor vollkommen aus, mit Frontantrieb ist viel mehr Beschleunigung kaum möglich und ab 200 wirds im Mini schon recht getösig.
Ich bin mit dem HK-System recht zufrieden, da kann man die Stimmen im Radio auch bei 200 noch verstehen. Ohne Navi gefällt mir das Kuchenblech in der Mitte nicht und an den ganzen anderen Luxus gewöhnt man sich auch ziemlich schnell.
Viel Glück bei der Suche


Kaufberatung R55 Clubman LCi - Weschi - 31.07.2016

Hallo Leute,

Auch wenn es schon eine Weile her ist wollte ich mich nochmal kurz zu Wort melden um den Tread ordentlich abzuschließen (wie sich das gehört).

Erstmal vielen Dank für die vielen ausführlichen Antworten! Wenn das in Zukunft auch so bleibt, denke ich bin ich ganz gut aufgehoben bei Euch hier im Forum. Smile Ich hoffe ich kann hier und da auch mal weiterhelfen.

So. Also erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Statt R55 ist es nun doch ein R56 und statt CS/JCW "nur" ein Cooper geworden. Die Entscheidung fiel auf ihn da er mit BJ 04/2012 und knapp 23.000 km auf dem Tacho relativ jung ist und dabei die Ausstattung sehr üppig ist (bis auf HK eigentlich alles drin). Das war mir am Ende dann doch wichtiger.

Bilder und kurze Vorstellung dann demnächst an anderer Stelle.

Grüße
Mike


Gesendet von iPad mit Tapatalk