MINI² - Die ComMINIty
30 mm Tieferlegung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: 30 mm Tieferlegung (/showthread.php?tid=54292)



30 mm Tieferlegung - driver1707 - 05.05.2015

Hi,

ich war gestern bei Premio (die verkaufen nur H&R). Ich wollte eine Spurverbreiterung von 20 mm, aber da konnte mir nicht geholfen werden. Naja, ich hab jetzt die Verbreiterung in schwarz bei SCC bestellt.
Es wurde auch über eine Tieferlegung gesprochen. Der Mini würde dann 30 mm tiefer liegen mit Federn von H&R. Material, Montage und Achsvermessung für 600€ +/-50€
Als ich evtl. den Verlust vom bisherigen "Komfort" ansprach, meinte der Berater, der Federungskomfort würde sich nicht ändern.
Kann das wirklich sein, dass nach einer Tieferlegung von 30 mm der Federungskomfort noch genauso ist wie mit den Serienfedern?


30 mm Tieferlegung - dermitdems - 05.05.2015

Schwachsinn ... An sich geht das ganze schon "relativ" gut aber bei den H&R Federn sicher nicht.
Mit einem ordentlichen Satz progressiver Federn ist es schon möglich sehr viel komfort zu erhalten. Es kommt halt auch viel auf die kg zahl der Federn an, je höher umso härter kann man ganz grob sagen.
Finde den Preis auch nicht wirklich billig.
Die Federn liegen bei 120€ inkl. Steuern, Achvermessung biste irgendwo bei 40-60€ dannn wären wir wenn wir HOCH rechnen bei 200€ sprich für Montage 400€? Das ist schon ziemlich dreist.
Eine gute Werkstatt wird eventuell 200€ für den Einbau berechnen, bekommst das aber auch ohne Probleme für 150€ ...
wollen wir wohlwollend 140€ für Federn rechnen un 260 für Einbau mit vermessen dann biste bei 400€ -> 200€ zu teuer

Was ich dir empfehlen kann und das ist derzeit auch das Maß der Dinge wenn es darum geht ziemlich sportlich un schnell zu sein bei absolut geilem komfort (mehr als Serie würd ich defintiv sagen) dann -> Öhlins R/T Fahrwerk holen Smile :) Teuer aber auch einfach mit das beste Smile :)
Geht es nur ums aussehen bin ich nach wie vor ein Fan von den AC-Schnitzer Federn, obwohl H&R sicher auch geht, finde allerdings die bieten weniger komfort.


30 mm Tieferlegung - Terrier - 05.05.2015

Da muss ich mal ein Veto einlegen. Mein Roadster hat von mir die Federn von H&R bekommen. Ich hatte von Hause aus die sportliche Fahrwerksabstimmung bestellt und war sehr erstaunt wie Knüppelhart das Ding ist.
Mit den H&R Federn ist er um ein deutliches komfortabler geworden als mit den serienmäßig verbauten. Zusätzlich habe ich dann noch die RunFlat zum Teufel gejagt und seitdem passt es super Top
Allerdings muss ich dazu sagen, mein Roadster ist kein TrackTool, somit benötige ich auch kein Fahrwerk


30 mm Tieferlegung - Rabauke - 06.05.2015

Fahre auf meinem MCS mit sportlicher Fahrwerksabstimmung die HR Federn:
Mit "normalen Reifen" für den Alltag durchaus in Ordnung - aber zwangsläufig etwas härter und man lernt, die übelsten Schlaglöcher auszulassen... Zumal sich die Dinger noch gut setzen.
Der Preis ist aber unverschämt : habe mit allem keine 400 Euronen bezahlt.


30 mm Tieferlegung - chevini - 06.05.2015

driver1707 schrieb:... Kann das wirklich sein, dass nach einer Tieferlegung von 30 mm der Federungskomfort noch genauso ist wie mit den Serienfedern?

Das kann sein! - Der Federungskomfort hat nichts mit einer Tieferlegung zu tun, sondern hängt allein von der Kennlinie der Feder ab.
Wie dermitdems schon richtig schrieb, können progressive Federn einen sehr guten Komfort bieten und werden erst bei höherer Belastung härter.


30 mm Tieferlegung - chevini - 06.05.2015

dermitdems schrieb:... bin ich nach wie vor ein Fan von den AC-Schnitzer Federn, obwohl H&R sicher auch geht, finde allerdings die bieten weniger komfort.

Die Schnitzer-Federn sind m. W. von Eibach und Eibach-Federn sind dafür bekannt, dass sie einen ganz guten Komfort bieten.


30 mm Tieferlegung - dermitdems - 06.05.2015

Ja die Federn am Mini bei Schnitzer werden glaube von Eibach beliefert ansonsten wird m.W. nahezu der gesamte Schnitzer Pool mittlerweile von KW beliefert.


30 mm Tieferlegung - driver1707 - 06.05.2015

Terrier schrieb:Da muss ich mal ein Veto einlegen. Mein Roadster hat von mir die Federn von H&R bekommen. Ich hatte von Hause aus die sportliche Fahrwerksabstimmung bestellt und war sehr erstaunt wie Knüppelhart das Ding ist.
Mit den H&R Federn ist er um ein deutliches komfortabler geworden als mit den serienmäßig verbauten. Zusätzlich habe ich dann noch die RunFlat zum Teufel gejagt und seitdem passt es super Top
Allerdings muss ich dazu sagen, mein Roadster ist kein TrackTool, somit benötige ich auch kein Fahrwerk


Hi,

was ist denn ein TrackTool?


30 mm Tieferlegung - driver1707 - 06.05.2015

Hi,

Danke erst einmal für die hilfreichen Infos. Ich hab bei Eibach geschaut (ebay). Da werden Federn angeboten die vorne 30 mm und hinten 20 mm tieferlegen. Macht so was Sinn bzw. welchen hat das? Optik? Straßenlage?