vier Briten in Bayern -
alfshumway - 10.05.2015
Hallo Gleichgesinnte! - (und alle die es noch werden wollen)
Es ist an der Zeit, daß ich mich kurz vorstelle:
männlich, 49, vor 10 Jahren vermutlich unheilbar mit dem MINI Virus infiziert mache ich seitdem vorwiegend die bayrischen Kurven zur Geraden und fast alle Steigungen zum Gefälle.

Wie Ihr wisst, ist der Virus hochgradig ansteckend, meine Frau hat es auch erwischt, sie selbst hat aber einen Wagen fürs Volk. (Noch?)
Dann stell ich zuerst mal meine Verflossenen vor:
R53 Cooper S von 09/2005 bis 05/2006 - ein schönes Auto, hätt aber sparsamer sein können. Keine Modifikationen, alles ab Werk.
vier Briten in Bayern -
alfshumway - 10.05.2015
von 05/2006 bis 01/2007 war der nächste R53 ein JCW ab Werk mit 210 PS,
numeriertes Zertifikat mit bei den Papieren und Plakette im Motorraum,
spätere Einladung zum JCW Driver Training auf der Rennstrecke Oschersleben, 3-tägig, (für kostenpflichtige 1950 Euro
Vorzugspreis)
Recaro-Leder-Innenausstattung (ein wahrer Traum - seht selbst),
Sportfahrwerk plus (herrliche Straßenlage meinem Empfinden nach),
ein absolut goiler Sound mit Schubblubbern vom Feinsten,
hörbar sirrender Kompressor speziell ab 4000 Touren und super irrer Antritt,
aber: - ein Säufer vor dem Herrn


bei Spielchen z.B. mit Golf R32
die anderen beiden Briten liefere ich natürlich umgehend nach (kann ja nicht allles auf einmal machen)
vier Briten in Bayern -
alfshumway - 10.05.2015
bitte die etwas schlechtere Bildqualität zu entschuldigen, das sind noch gescannte Fotos von SLR-Negativen.
und die nächsten Fotos:
vier Briten in Bayern -
alfshumway - 14.05.2015
Und nun der erste im aktuellen Fuhrpark:
Diesen hübschen R56 Cooper S, gebaut im Nov. 2013 als einer der letzten 50, habe ich seit EZ 07/2014, jetzt wurde er "leider" zum Zweitwagen degradiert

und wird hauptsächlich bei "zu-Schade-für-den-Roadster-Wetter" gefahren.

Die Recaros find ich klasse, die hätte ich gerne in Leder im Roadster aber sie gab es dort nur für einzelne der ersten Fahrzeuge und wurden dann aus dem SA-Katalog gestrichen
Fotos vom Roadster werden natürlich nachgeliefert, is eh klar.
vier Briten in Bayern -
alfshumway - 14.05.2015
und noch die Fotos von der Innenausstattung:
vier Briten in Bayern -
el_gordo - 14.05.2015
Na dann noch ein ganz offizielles, <3-liches

Wieso ist denn der 56er nicht grau

Was hast Du denn für einen Scanner? Sieht doch

aus für Kleinbild.
vier Briten in Bayern -
domsi1984 - 14.05.2015
Der BRG gefällt mir am besten!
Allzeit gute Fahrt
vier Briten in Bayern -
Totolino - 14.05.2015

Willkommen im Forum & wirklich tolle Minis!
vier Briten in Bayern -
alfshumway - 14.05.2015
el_gordo schrieb:Na dann noch ein ganz offizielles, <3-liches 
Wieso ist denn der 56er nicht grau 

Was hast Du denn für einen Scanner? Sieht doch
aus für Kleinbild.
der 56er stand auf Halde beim Vertrieb, ich bin froh dass ich ihn so habe wie er ist, in BRG sieht der ganz gut aus und der NEID-Faktor bei Freunden und Bekannten ist ganz ganz ordentlich !
Scanner war damals ein HP Scanjet 5200, oder möglicherweise die CD vom Fotolabor zusammen mit den Fotos.
aber zum Roadster:
hat alles (kombiniert bestellbare) drin außer Automatikgetriebe, Komfortzugang und Raucherpaket. Zum Baureihenende "wenn schon denn schon..." LEIDER gibt es die Recaros nicht für den R59



Ich glaub er ist aber trotzdem schon jetzt mein Liebling (da war doch noch der Spruch von Walter Röhrl...)
Bei der Zulassung wollte ich gleich mal das "H" Kennzeichen mit Oldtimerzulassung, aber sie wollten mir das nicht geben und ich wollte nicht in 30 Jahren schon wieder hin und ummelden


, kostet ja alles unnötige Gebühren.
vier Briten in Bayern -
alfshumway - 14.05.2015
hoffe ihr findet nicht, daß ich zu viele Fotos reinstelle...
und auf das Kennzeichen bin ich irgendwie stolz!