Mini Cabrio Neuwagen -
Elosch - 26.05.2015
Hallo,
Ich bin neu hier. Ich habe nach langer Zeit entschlossen, mir ein Mini Cabrio zu konfigurieren. Die Dame in der Niederlassung mannheim sagte mir, dass sie den bestellvorgang des Cabrios schon eingestellt haben und ich erst im Januar 2016 das neue Modell bestellen kann. Ich dachte an einen mini One Cabrio mit Automatikgetriebe. Nun überlege ich, wie ich das mit der Zahlung hinkriege. Etwas Zeit zum Sparen hätte ich ja bis Frühjahr 2016. würdet ihr das Auto lieber leasen oder mit der zielfinanzierung finanzieren? (Versicherung für 29,99€ ist der Hammer!) ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Fahrzeug nach laufzeitende übernehmen werde. Was würdet ihr mir raten? Soll ich eine Anzahlung leisten oder nicht? Fahre im Jahr unter 10k km
Vielen dank schonmal und schönen Abend noch
Mini Cabrio Neuwagen -
Magscrabs - 26.05.2015
Beim Leasing bekommst du nach Übernahme nochmal ein Jahr Gebrauchtwagen Garantie. Bei der Finanzierung nicht.
Mini Cabrio Neuwagen -
Elosch - 26.05.2015
Magscrabs schrieb:Beim Leasing bekommst du nach Übernahme nochmal ein Jahr Gebrauchtwagen Garantie. Bei der Finanzierung nicht.
Das Leasing geht aber nur 36 Monate max. Ohne Anzahlung wird die Rate dann ziemlich hoch. (Zielfinanzierung max. 60 Monate)
Der Gesamtpreis des Cabrios liegt bei ca. 29K €
Mini Cabrio Neuwagen -
Magscrabs - 26.05.2015
Ich habe die Erfahrung gemacht dass Leasing und Finanzierung sich bei deiner laufleistung finanziell nicht viel nehmen. Du musst immer die gesamt summe errechnen wenn du es vergleichen willst immer unter der Annahme du willst das Auto übernehmen.
Mini Cabrio Neuwagen -
Multimölli - 26.05.2015
Leasingvertrag
ganz genau ansehen!
Gibt welche, wo Fahrten ins Ausland untersagt sind.
Oder es kommt häufig vor, dass bei Rückgabe eine - weiß nicht mehr genau, wie das hieß - Restwert-Ausgleichszahlung verlangt wird. Gemeint ist, dass die sich den Abstand zum Neupreis von dir bezahlen lassen.

Ob BMW auch so drauf ist, weiß ich nicht.
Mini Cabrio Neuwagen -
Boonzay - 26.05.2015
Grundsätzlich unterscheiden sich Leasing u Finanzierung in der Zielsetzung des Kunden. Beim Leasing geht es eher darum in regelmäßigen Abständen ( Jahre x) ein neues auto zu haben. Finanzierung dagegen für längere Beziehungen zum auto

versicherungsangebote bei mini bislang immer auf 3 Jahre mit aktuell verschiedenen raten je nach Modell aktuell zB 14,99 bei mini one cabrio u. Finanzierung mit Einschränkungen des Nutzers 23 jahre. Beim Leasing 24,99 ohne Einschränkungen.
Rest ist abhängig vom jeweiligen Angebot beim
Mini Cabrio Neuwagen -
DoCtOrING - 02.06.2015
na ja, auch einen finanzierten kannste alle paar Jahre abgeben und gegen was neues tauschen...
Aber allen ernstes willst du nicht wirklich PRIVAT ein neues Auto kaufen oder?
Mini Cabrio Neuwagen -
Elosch - 02.06.2015
Was spricht denn dagegen das Auto privat zu finanzieren? Hatte das eig. Vor.
Mini Cabrio Neuwagen -
Boonzay - 02.06.2015
Ich kenne jedenfalls die ihren MINI wirklich barbezalen. Ich hätte jedenfalls nicht das Geld. Zudem gibt es auch bei MINI wirklich gute Angebote
Mini Cabrio Neuwagen -
Elosch - 02.06.2015
Ja genau. Bei der barzahlung fällt dann die günstige (fast geschenkte) Versicherung von MINI Weg. Ich hab monatlich bis zu 300 für die Rate eingeplant. Wäre da ein mini One Cabrio drin? Anzuzahlen hätte ich höchstens 2-3 TEUR