MINI² - Die ComMINIty
Einbau Gewindefahrwerk R57 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Einbau Gewindefahrwerk R57 (/showthread.php?tid=54525)



Einbau Gewindefahrwerk R57 - TanjaF1284 - 01.06.2015

Hallo zusammen,

ich wollte euch mal fragen, ob Ihr irgendwelche Tipps habt, worauf man achten sollte, wenn man ein Gewindefahrwerk beim R57 verbaut.

Wie ist es mit dem Zugang hinten, müssen da viele Verkleidungen abgebaut werden um an das Fahrwerk zu gelangen.

Grüße, Tanja


Einbau Gewindefahrwerk R57 - lindiman - 01.06.2015

Hinten wird garnix im Innenraum zerlegt. Das Federbein ist mit zwei Schrauben von unten befestigt Augenrollen


Einbau Gewindefahrwerk R57 - kOnsOlErO - 01.06.2015

Sicher, dass du das Fahrwerk einbauen willst/kannst? Augenrollen


Einbau Gewindefahrwerk R57 - Harri - 02.06.2015

Es sei denn, Zug- und Druck-Stufe sollen getrennt einstellbar sein ...


Einbau Gewindefahrwerk R57 - TanjaF1284 - 03.06.2015

Danke

Lol hab nie gesagt, dass ich das tue.

da ich den Mini so noch nicht angeschaut habe, er auch nicht bei mir steht und ich an dem Tag nicht unbedingt vor Überraschungen stehen möchte, habe ich gefragt Oops!


Einbau Gewindefahrwerk R57 - TouchS - 26.06.2015

Das ist genau richtig. Wenn Du dich nicht auskennst - Frage ! Lass Dich nicht durcheinanderbringen, hier wird jede Menge Unsinn und
Halbwissen verbreitet....

Bei Fahrwerkseinbau kann man sehr viel falsch machen. Das sollte man
immmer einem Fachmann überlassen...

Das ist aber der zweite Schritt: Zunächst solltest Du Dir überlegen, was du überhaupt erreichen willst wenn Du ein Fahrwerk kaufst:

1. Wie nutzt Du dein Auto ? Strassenverkehr ? Kurz oder Langstrecke ? und / oder willst Du auf die Rennstrecke ? geht es nur um Optik?