Die Damen wollen Mini fahren. Tipps gesucht! -
Neuling - 09.06.2015
Moin,
ich hoffe es ist nicht allzu schlimm, dass ich als Neuling hier einfach reinplatze und lauter Fragen stelle. Ich dachte ich probiere es erstmal bei den Kennern/Liebhabern direkt, bevor ich mich im Autohaus "vollsülzen" lasse.
Meine Damen (Freundin und gute Freundin) sind nun beide zeitgleich in der Situation, dass sie einen neuen Wagen benötigen.
Genauer: Es soll jeweils ein guter gebrauchter Mini werden.
- Meine Freundin favorisiert derzeit klar einen Countryman.
Ansonsten einen Mini Cooper S.
- Die gute Freundin favorisiert das Sondermodell Mini 50 Mayfair. Ansonsten ein Mini Cabrio.
Abgesehen vom Fahrgefühl, dass man sich natürlich selbst verschaffen muss:
Gibt es wichtige Details bei diesen Modellen, auf die man achten sollte?
Schwachpunkte? Rostprobleme? Welche Extras sind wünschenswert, welche eher nicht so überzeugend? oder oder oder...
Weitere spezielle Fragen nach Modell:
Countryman
Ich habe mal von einer beheizbaren Frontscheibe gehört. Gibt es die? Ist sie serienmäßig? Oder ab welchem Baujahr? Kann man sowas nachrüsten lassen? Hat das schonmal jemand gemacht?
Cabrio
Wie steht es um die Verdeckqualität? Gibt es oft Probleme? Oder gar statistische Werte ab wieviel Jahren die größten Probleme auftreten?
Vielen Dank für die Zeit und ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen. Danke und Gruß aus dem Norden,
Nick
Die Damen wollen Mini fahren. Tipps gesucht! -
Boonzay - 09.06.2015
Neuling schrieb:Moin,
ich hoffe es ist nicht allzu schlimm, dass ich als Neuling hier einfach reinplatze und lauter Fragen stelle. Ich dachte ich probiere es erstmal bei den Kennern/Liebhabern direkt, bevor ich mich im Autohaus "vollsülzen" lasse.
Meine Damen (Freundin und gute Freundin) sind nun beide zeitgleich in der Situation, dass sie einen neuen Wagen benötigen.
Genauer: Es soll jeweils ein guter gebrauchter Mini werden.
- Meine Freundin favorisiert derzeit klar einen Countryman.
Ansonsten einen Mini Cooper S.
- Die gute Freundin favorisiert das Sondermodell Mini 50 Mayfair. Ansonsten ein Mini Cabrio.
Abgesehen vom Fahrgefühl, dass man sich natürlich selbst verschaffen muss:
Gibt es wichtige Details bei diesen Modellen, auf die man achten sollte?
Schwachpunkte? Rostprobleme? Welche Extras sind wünschenswert, welche eher nicht so überzeugend? oder oder oder...
Weitere spezielle Fragen nach Modell:
Countryman
Ich habe mal von einer beheizbaren Frontscheibe gehört. Gibt es die? Ist sie serienmäßig? Oder ab welchem Baujahr? Kann man sowas nachrüsten lassen? Hat das schonmal jemand gemacht?
Cabrio
Wie steht es um die Verdeckqualität? Gibt es oft Probleme? Oder gar statistische Werte ab wieviel Jahren die größten Probleme auftreten?
Vielen Dank für die Zeit und ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen. Danke und Gruß aus dem Norden,
Nick
In diesem speziellen Fall bietet sich das Sondermodell Highgate an. kommt dem zumindest sehr nahe. Mayfair u. Cabrio als Eins
Die Damen wollen Mini fahren. Tipps gesucht! -
Multimölli - 10.06.2015
Gestern lag auf dem Nach-Hause-Weg viel zerbrochenes Glas, durch dass zu fahren meine geliebte Frau mich gerade noch abhielt.

Ich, sozial wie ich nun mal bin, hole von uns einen Besen und fahre da noch mal hin.

Nach dem Fege-Einsatz, zu Hause angekommen, habe ich blödi schon vergessen, dass der lange Besen hinten steht und mache - wie immer - das Dach zu.

Plötzlich stockt es und geht nicht weiter.
Hat auf meine alten Tage ziemlich lange Reaktionszeit gebraucht bis mir klar wurde, dass da (noch) kein Loch für Besenstile im Dach ist ...
Ich bin sehr glücklich, dass das auch jetzt nicht drin ist.
Das Dach hat den Widerstand gemerkt und nicht zuende geschlossen.
Auch keine Beule oder sonstiger Schaden
Die Damen wollen Mini fahren. Tipps gesucht! -
Fahrspass - 10.06.2015
@Neuling:
Dass Du hier bisher relativ wenige aussagekäftige Antworten hast dürfte in erster Linie mal daran liegen, dass es die Antworten hier alle schon zig mal gibt, Du mußt sie nur lesen.
Kurzfassung mit für Dich relevanten Stichworten zum Suchen:
One und Cooper haben keine "typischen Schwachstellen" wenn wir über die Modelle der 2. Generation ab 2006 sprechen. Altersbedingt kommt es wie jedem anderen Auto natürlich zu Verschleiß oder Rost, aber das sehr individuell.
Suchhilfen:
Cooper S => Kettenspanner
Cabrio => Scheuerstellen (Verdeck)
Die Damen wollen Mini fahren. Tipps gesucht! -
Multimölli - 10.06.2015
Fahrspass schrieb:... es wie jedem anderen Auto natürlich zu Verschleiß oder Rost, aber das sehr individuell.
Mein "Freundlicher" (von dem ich letztlich allerdings nicht gekauft hatte ... egal)
behauptete, dass man bei Minis der 2. Generation das Thema
Rost getrost vergessen dürfe!
Ist das doch nicht so?
Die Damen wollen Mini fahren. Tipps gesucht! -
Boonzay - 10.06.2015
Gegen Durchrostung gibt MINI wie BMW 12 Jahre sofern entsprechende Behaldung u. Mängelhaftungen entsp. gewürdigt sind.

.
Sprich Schraubendreher Loch reinstechen und sich später dort über Rost beschweren dürfte nicht Zielführend sein.

.
Die Damen wollen Mini fahren. Tipps gesucht! -
Fahrspass - 10.06.2015
Multimölli schrieb:Mein "Freundlicher" (von dem ich letztlich allerdings nicht gekauft hatte ... egal)
behauptete, dass man bei Minis der 2. Generation das Thema Rost getrost vergessen dürfe!
Ist das doch nicht so?
Über welchen Zeitraum hat er denn dabei gesprochen?
Machen wir es mal ganz simpel: Der MINI ist ausgesprochen empfänglich für Steinschläge und da wo Steine einschlagen rostet es auch irgendwann. Was Blech übrigens früher oder später eigentlich immer tut ...
Stell Dir mal vor er hätte Dir erzählt Du könntest im Kofferraum Wäsche waschen, wenn Du nur schnell genug um die Ecken fährst ...
Die Damen wollen Mini fahren. Tipps gesucht! -
Thermohahn - 10.06.2015
Was mir bei Cabrios aufgefallen ist: Die Braunen Dächer sehen nach derselben Zeitspanne wesentlich abgeranzter als die schwarzen aus. Gerade dort wo der Verdeckstoff im geschlossenen Zustand anliegt, sieht man die Scheuerstellen wesentlich deutlicher als bei schwarzen Verdecken.
Gruß
Markus
Die Damen wollen Mini fahren. Tipps gesucht! -
Multimölli - 10.06.2015
Fahrspass schrieb:Stell Dir mal vor er hätte Dir erzählt Du könntest im Kofferraum Wäsche waschen, wenn Du nur schnell genug um die Ecken fährst ... 

Na ja, es gibt ja auf alle Fälle auch Material, das nicht rostet.
Und das BMW Alu verwendet, wäre ja keine Sensation, auch, wenn ich das hier nicht geglaubt habe.
Nein, mir ging es um die Rahmen...
Der Zusammenhang ist, dass mein vorheriges Autochen an tragenden Säulen durchgerostet war ...
Die Damen wollen Mini fahren. Tipps gesucht! -
Fahrspass - 10.06.2015
Thermohahn schrieb:Was mir bei Cabrios aufgefallen ist: Die Braunen Dächer sehen nach derselben Zeitspanne wesentlich abgeranzter als die schwarzen aus.
Das würde ich so nicht unterschreiben, aber man sieht einem Verdeck schnell an, ob viel offen gefahren wurde oder nicht. Ich hatte zwar noch nie ein braunes Verdeck (und werde wohl auch nie eins haben), aber meine zwei Vorgängercabrios haben nach zwei bzw. drei Jahren ein neues Verdeck bekommen und bei meinem jetztigen steht das auch schon in Aussicht.
Multimölli schrieb:Nein, mir ging es um die Rahmen...
Der Zusammenhang ist, dass mein vorheriges Autochen an tragenden Säulen durchgerostet war ...
Da würde ich mir in der Tat keine Gedanken drum machen, es sei denn Du hast vor den MINI 10+ Jahre zu fahren.