MINI² - Die ComMINIty
Batterie Reset - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Batterie Reset (/showthread.php?tid=54629)



Batterie Reset - alexst - 16.06.2015

Hallo,
Problemfall ist ein Cooper, BJ 10/2006.
Wie resette ich in INPA die Batterie?
Bei BMW ists einfach, richtiges Motorsteuergerät, IBS, reset.
Diese Menüpunkte gibts aber unter R56 nicht.
Kann mir das bitte wer erklären?

lg alex


Batterie Reset - MinniMacker - 16.06.2015

Genau diese Erfahrung musste ich vor ein paar Jahren auch machen als fast zeitgleich nach dem kalten Winter bei meinem E87 und R57 die Batterien hin waren!
Mit INPA kriegst Du das beim MINI nicht hin! Der Bosch-Dienst macht es aber für 15-20€. Der Sonne will um die 40€


Batterie Reset - Joe Klugmann - 16.06.2015

Cooper Bj. 10/2006 hat Start Stop?

Sicher?

Hintergrund, es muss nur bei Fahrzeugen mit Start Stop bzw. IBS Sensor verbaut ist auch die Batterie neu Regestiert werden, dann hat das Fahrzeug aber auch eine AGM Batterie.


Batterie Reset - MinniMacker - 16.06.2015

Joe Klugmann schrieb:Cooper Bj. 10/2006 hat Start Stop?

Sicher?

Hintergrund, es muss nur bei Fahrzeugen mit Start Stop bzw. IBS Sensor verbaut ist auch die Batterie neu Regestiert werden, dann hat das Fahrzeug aber auch eine AGM Batterie.

Nicht ganz richtig! Allein entscheidend für die Registrierung ist ob ein IBS-Sensor am Minuspol der Batterie verbaut ist! Start-Stopp bzw. AGM Batterie ist nicht entscheidend! Siehe Link mit Masterdoku: http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3156343&postcount=94 Punkt 4

Trotzdem wie oben schon geschrieben lies sich die Batterie bei meinem R87 mit INPA registrieren, beim R57S nicht weil der Menüpunkt fehlte!