Probleme mit BMWhat/Carly - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Probleme mit BMWhat/Carly (
/showthread.php?tid=54634)
Probleme mit BMWhat/Carly -
Clubbi123 - 16.06.2015
Hallo Leute,
Nun habe ich mich überwunden den Adapter und die nicht grad günstige App zu kaufen. Leider lässt sich bei meinen 2010 Wörks nichts Kodieren obwohl alles als ok angezeigt wird. Auch mein Motor wird nicht unterstützt. Nun hoffe ich ich bekomme mein Geld wieder da ich ja dann damit nichts anfangen kann obwohl dies mit der LiteApp als ok angezeigt wurde


.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Probleme mit BMWhat/Carly -
toni_e60 - 16.06.2015
Hallo,
komisch, also bei mir klappt mit Carly (ehemals BMWhat) alles soweit
Sind ja Baujahrtechnisch nur ein Jahr auseinander.
War die Zündung eingeschaltet ?
Achso, ich codiere mit Kabel.
Clubbi123 schrieb:Hallo Leute,
Nun habe ich mich überwunden den Adapter und die nicht grad günstige App zu kaufen. Leider lässt sich bei meinen 2010 Wörks nichts Kodieren obwohl alles als ok angezeigt wird. Auch mein Motor wird nicht unterstützt. Nun hoffe ich ich bekomme mein Geld wieder da ich ja dann damit nichts anfangen kann obwohl dies mit der LiteApp als ok angezeigt wurde 
.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Probleme mit BMWhat/Carly -
Clubbi123 - 16.06.2015
Hallo,
Wie weit sollte dies Zündung ein sein? Nur Schlüssel rein oder auch den Startknopf betätigen? Was bis jetzt funktionierte Nebelscheinwerfer als Begrüssungslicht aber die Xenons bekomm ich nicht hin irgendwas mach ich noch falsch

Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Probleme mit BMWhat/Carly -
toni_e60 - 16.06.2015
Clubbi123 schrieb:Hallo,
Wie weit sollte dies Zündung ein sein?
Der Schlüssel muss drin sein und der Startbutton (ohne natürlich den Motor zu starten) einmal drücken. Dann ist die Zündung "aktiviert".
Clubbi123 schrieb:Hallo,
Was bis jetzt funktionierte Nebelscheinwerfer als Begrüssungslicht aber die Xenons bekomm ich nicht hin
Begrüßungslicht habe ich auch über Xenon und Nebelscheinwerfer

. Musst mal die Optionen des Lichtmoduls durchgehen. Codieren sollte man vorrangig lieber per Kabel (ergibt eine stabilere Verbindung).
Probleme mit BMWhat/Carly -
Clubbi123 - 16.06.2015
Hallo,
Werde das morgen nochmal versuchen. Verbindung stellt kein Problem da, wird zumindest so gemeldet und ist auch schnell.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Probleme mit BMWhat/Carly -
toni_e60 - 16.06.2015
Clubbi123 schrieb:Hallo,
Werde das morgen nochmal versuchen. Verbindung stellt kein Problem da, wird zumindest so gemeldet und ist auch schnell.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Normal sollte es so funktionieren

. Die Kabelverbindung war nur als Tipp gemeint.
Per Kabel läuft es halt einfach stabiler, eine misslungene Codierung nur weil die Verbindung per OBD Dongle abreist wäre nicht optimal
Viel Erfolg Morgen.
Gruß Toni
Probleme mit BMWhat/Carly -
Clubbi123 - 17.06.2015
Hallo,
also ein paar Dinge habe ich hinbekommen. Begrüssungslicht mit Abblendlicht und Xenons + Nebelscheinwerfer. Fensterfunktion bei geöffneter Tür. Tagfahrlicht lässt sich nichts ändern egal was ich einstelle, Motor kann für die Parameter nicht ausgelesen werden da der John Cooper Wörks nicht unterstützt wird. Find ich ein wenig dünn für eine solch teure App und werde da noch verhandeln mit Alex von Charli.
Mfg
Alexander
Probleme mit BMWhat/Carly -
toni_e60 - 17.06.2015
Clubbi123 schrieb:Hallo,
also ein paar Dinge habe ich hinbekommen. Begrüssungslicht mit Abblendlicht und Xenons + Nebelscheinwerfer. Fensterfunktion bei geöffneter Tür. Tagfahrlicht lässt sich nichts ändern egal was ich einstelle, Motor kann für die Parameter nicht ausgelesen werden da der John Cooper Wörks nicht unterstützt wird. Find ich ein wenig dünn für eine solch teure App und werde da noch verhandeln mit Alex von Charli.
Mfg
Alexander
Hallo,
na wenigstens "etwas" hat mal funktioniert
Die App hat ja auch noch noch weitere Funktionen ( z.B. Fehlerspeicher auslesen + löschen und der Entsprechende "Service" dahinter). Ich nutz Sie auch noch am E60. Finde in der Gesamtkonstellation geht der Preis schon i.O.
Drück dir die Daumen für die Verhandlungen
Probleme mit BMWhat/Carly -
Clubbi123 - 17.06.2015
Hallo,
ja da hast du schon recht aber wie gesagt ist der JohnCooperWörks Motor noch nicht integriert. Ich denke eh das sie beim BMW besser funktioniert.
Probleme mit BMWhat/Carly -
toni_e60 - 17.06.2015
Clubbi123 schrieb:Hallo,
..JohnCooperWorks Motor noch nicht integriert.
Was heißt denn das konkret ? Auswählen kann man den doch, Fehlerspeicher auslesen, löschen geht auch und Codieren (zumindest teilweise anscheinend) auch.
Was fehlt denn dann noch ?