MINI² - Die ComMINIty
USB-Audio oder Bluetooth (iPhone) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: USB-Audio oder Bluetooth (iPhone) (/showthread.php?tid=54672)



USB-Audio oder Bluetooth (iPhone) - h34d - 23.06.2015

Hallo,

ich weiß nicht ob dieses Thema an anderer Stelle besser reinpasst, darum stelle ich es erstmal hier rein. Zwinkern

Ich will mir demnächst einen Cooper S Paceman bestellen und da sind noch ein paar Fragen bezüglich der Anbindung eines iPhones (iPhone 6) offen.

Über die Suche habe ich nichts dazu finden könne, was aktuell ist, bzw. teilweise etwas widersprüchlich.

Bestellen wollte ich mir, bezüglich der Audio-Wiedergabe, folgende Konfiguration:
- Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle.
- Radio Mini Boost CD. (nicht Visual)
(- harman/kardon System)


1. Ist es möglich das iPhone mit Bluetooth zu verbinden und gleichzeitig über den USB-Port zu laden?

2. Wenn 1. nicht geht: Ist die USB-Schnittstelle bei Neuwagen schon auf Digital-Audio eingestellt? (Oder geht das erst mit dem Visual Radio?)


Danke & Gruß
Hendrik


Edit: Ein Y-Kabel würde ich gerne vermeiden.


USB-Audio oder Bluetooth (iPhone) - p2063 - 23.06.2015

natürlich wird der Akku eines Smartphones über die USB Buchse auch geladen, allerdings sind die entsprechend dem USB Standard mit maximal 500mA spezifiziert. Das reicht bei einem Aktuellen Smarthphone maximal aus um die Ladung grade so zu halten wenn Musik darüber abgespielt wird und ab und zu das Display an ist. Wenn dann noch z.B. eine Navigationsapp oder was adneres das aufs GPS zugreift läuft und das Display dauerhaft an ist: vergiss es, der Akku geht leer. Ein gutes KFZ Ladegerät ist durch nichts zu ersetzen. (Falls Produkttipp gewünscht, ich bin mit dem 2x 2.4A von Anker sehr zufrieden nach dem es mir vorher diverse "billige" Hama und Sony KFZ Adapter mit wesentlich niedrigerer Ladeleistung zerschossen hat)


USB-Audio oder Bluetooth (iPhone) - h34d - 23.06.2015

Wenn die eingebaute USB-Buchse sowieso zu wenig Strom liefert, dann ist ein KFZ-Ladegerät wirklich besser.
Also werde ich dann die Bluetooth-Verbindung nutzen, wenn ich die Musik mit dem Multifunktionslenkrad bedienen will. Zwinkern

Danke Zwinkern


USB-Audio oder Bluetooth (iPhone) - BigBlock - 23.06.2015

Das iPhone6 meiner besseren Hälfte hängt mit nem verkürzten Kabel an der USB-Buchse. Während Mini-Connected läuft wird der Akku geladen - und das gefühlt nicht langsamer als mit dem Apple-Netzteil...