MINI² - Die ComMINIty
Lackierung Kniepolster - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Lackierung Kniepolster (/showthread.php?tid=54789)



Lackierung Kniepolster - DoCtOrING - 10.07.2015

Hat hier schonmal jemand das Kniepolster lackiert? Also das Teil am Armaturenbrett mit dem Schlüsseloch und Knopf fürs Handschufach.

Ich weiss es gibt mehrere Farben, hatte sogar schon überlegt nen Farbigen Kontrast einzubauen. Nur dazu scheint das komplett Armaturenbrett raus zu müssen, hab ich ehrlich gesagt keine Lust und Zeit für.

Grundsätzlich würde ich transparenten Haftgrund auftragen mit dem ich auch andere Kunststoffteile vorbehandle. Nur was kommt dann? Es wäre toll falls das jemand schonmal gemacht hat seine Erfahrung hinsichtlich Haltbarkeit und Pflege zu teilen Winke 02


Lackierung Kniepolster - scheffi - 10.07.2015

das kannste glaube ich knicken. das zeug ist ja sehr weich. wenn du da mit dem finger reindrückst kommst du da ein paar mm rein. wenn du das lackierst fängt das bestimmt an zu reißen und blättert ab.

so wie sich das anhört, willst du das im eingebauten zustand machenHead Scratch

du mußt dann aber schon den gesamten (!) innenraum abkleben. glaube nicht, dass du farbnebel innen auf der scheibe haben möchtestZwinkern


Lackierung Kniepolster - DoCtOrING - 10.07.2015

ja im eingebauten Zustand - mach ich nicht das erste mal Top Darfst wenn Pistole zum Einsatz kommt nicht volle pulle drauf halten und musst den Druck runterdrehen. Gut abdecken ist klar

Was mich stutzig macht ist das es nachgibt, Muß ich mir nochmal angucken, hab ich so gar nicht wahrgenommen. Wenn das so ist, dann muß da wieder Elastifizierer rein...


Lackierung Kniepolster - Danger - 10.07.2015

Gibt die günstigere Hartplastiklösung und die Colour-Line Variante mit dem weichen Bezug.

Bei den Kniepolstern aus Hartplastik sehe ich kein Problem, aber würde sie doch ausbauen, ist nicht so viel Arbeit.

Gruß Danger


Lackierung Kniepolster - elferbase - 10.07.2015

Hi Matthias,

es gibt von Gliptone eine Lederfarbe auf Wasserbasis - nennt sich Scuffmaster!

Das Zeug ist der Hammer!
Ich habe damit mal eine ganze Innenaussatttung (Vordersitze und Rückbank) lackiert.

Sieht aus wie Leder danach und ist absolut haltbar - selbst am Lenkrad hält das.

Hier eine Anleitung:
http://www.elferbase.de/images/Anleitungen/Anleitung_Umfaerbung.pdf

Ich kann Dir das Zeug auch besorgen - oder Du bestellst direkt hier:
http://www.liquidleather.com/scuffs.htm

Würde Dir die Teile auch lackieren (hab nen Kompressor) - gegen Aufwandsentschädigung ;o)

Alles andere kannst Du vergessen!

Gruß
Sven


Lackierung Kniepolster - Mr_53 - 15.07.2015

DoCtOrING schrieb:Nur dazu scheint das komplett Armaturenbrett raus zu müssen, hab ich ehrlich gesagt keine Lust und Zeit für.

Die beiden Dinger sind in ca. 10 Minuten ausgebaut


Lackierung Kniepolster - DoCtOrING - 17.07.2015

Weicher Bezug? eek! Hat da mal jemand Fotos zu? Gibts die in schwarz? Ich kenn bisher nur diese Hartplastikgeschichte die kaum nachgibt. Hab die Nagelprobe gemacht, hart, wenn auch nicht soo hart wie die alten harten Golf II Armaturenbretter Lol

Wie bekomme ich die Teile denn in 10min ausgebaut ohne das halbe A-Brett zu zerlegen? Bin ja lernfähig.

@elferbase: ist das Zeug denn für Kunststoff geeignet? Ich kenne das Vergleichbare Produktspektrum vom Lederzentrum, das Zeug ist wirklich der Hammer aber eben nur auf Leder. Ich hatte die Hartschalenverkleidung eines Sitzes auf der Rückseite mal probiert damit auch schön zu machen, das löste sich bei der kleinsten Feindberührung ab...


Lackierung Kniepolster - elferbase - 17.07.2015

Ach Du hast das Plastik drin...
Kann man auch lackieren mit dem Zeug...aber die bezogenen sind schon schöner.

Ich hab noch diverse Farben liegen von den Knee Rolls.
Bin aber jetzt im Urlaub bis 6.8.

Ich melde mich mal, wenn ich wieder da bin.