Ja wo fahren sie denn ?! -
lindiman - 12.07.2015
Also wo fahren denn die MINIs aus der ehemaligen MINI-Challenge, nachdem MINI das Enagement plötzlich zurückgezogen hatte?
So ganz wird man den MINI-Virus auch als Mechaniker und Rennfahrer anscheinend nicht mehr los und deshalb haben sich einige der Teams und Fahrer nach dem Ende des beliebten Markenpokals zunächst zwei Jahre die MINI-Trophy ausgefahren und nun seit fast zwei Jahren ein neues Zuhause in der "Deutschen Tourenwagen Challenge des DMSB - ADAC Procar" gefunden.
Das Reglement ist ein anderes, die MINIs müssen sich auch mit anderen seriennahen Rennwagen messen. Um möglichst fair miteinander um Siege fahren zu können, fährt die Serie in drei Divisionen. Die MINIs tummeln sich dabei ausschließlich in Div.1 und 3, wobei in Div.3 die fast unveränderten Cup-MINIs aus der Challenge fahren. Schneller und lauter wird es in der Div.1, die weiterentwickelten MINIs mit erweitertem Reglement fahren gegen andere Marken- FORD, Renault und Peugeot treten hier mit 1,6l Turbomotoren gegen die MINIs an. Breiter, bessere Fahrwerke und deutlich mehr Leistung um nur einige Leckerbissen zu nennen, an denen nun schon in der zweiten Saison weiterentwickelt wird. Einige der hier entwickelten Teile finden den legalen Weg auf die Straße, auch hier wird es demnächst Infos aus erster Hand geben
Team Besaplast Dombek, das einigen sicher in guter Erinnerung geblieben ist greift dieses Jahr mit Fredrik Lestrup und Kai Jordan voll an und führt mit dem Schweden, der 2011 bereits in der letzten MINI-Challenge Saison für das Team fuhr, die Fahrerwertung an. Dicht gefolgt Teamkollegen Kai Jordan und dem Vorjahres-Meister Heiko Hammel. Seit dem Lausitzring ist noch ein Renault Clio dicht auf den Fersen und Franjo Kovac hat mit seinem zweiten Platz am Laustitzring auch gezeigt dass er regelmäßig vorne mitfahren kann.
In der Division3 greifen unter anderem Steve Kirsch, Bernhard Wagner Dirk Lauth (um nur einige "alte Bekannte" zu nennen) ins Lenkrad und mit Victoria Froß fährt auch wieder eine junge Dame mit.
![[Bild: dsc_3930_dxo_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/7/0/dsc_3930_dxo_thumb.jpg)
![[Bild: dsc_0830_dxo_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/7/0/dsc_0830_dxo_thumb.jpg)
Neugierig? Ihr wollt mehr Erfahren, dabei sein ???
Kein Problem, es gibt dieses Jahr noch vier Rennwochenenden, das nächste vom 24.-26. Juli am schönen Salzburgring.
Wir werden berichten, ein paar Bilder und Videos posten...aber am besten und spannendsten ist es live und in Farbe und ohne Gehörschutz

wenn Ihr an der Strecke dabei seid. Die Preise sind günstig und die Strecken so gut verteilt (neben Salzburg stehen noch Sachsenring, Nürburgring, Zandvoort und Spa Francochamps auf dem Programm), dass jeder mal ne relativ kurze Anreise hat.
Das Fahrerlager steht allen Zuschauern offen, Fahrer und Teams geben, wenn man freundlich fragt gerne Auskunft zur Technik und die Fahrer sind auch immer vor Ort und freuen sich über Besucher.
Ein paar Goodies sind bereits in Planung, später mehr dazu.
Aber vom früher gut besuchten und beliebten Corso (ja, über die Rennstrecke im Rahmenprogramm) hab ich schon was gehört und ein Stammtisch im Fahrerlager ist auch schon in der Planung.
Keep Racing...
Ja wo fahren sie denn ?! -
chubv - 12.07.2015
Danke lindi! Schöner Bericht

.
Ja wo fahren sie denn ?! -
lindiman - 12.07.2015
Das ist mehr als Teaser zu sehen, dass man endlich wieder mal ein paar mehr MINI-Fahrer an der Rennstrecke trifft
Ja wo fahren sie denn ?! -
chubv - 12.07.2015
Das ist auch gut so

. Ich glaube nur wenige wissen, dass die in der Procar Serie fahren.
Ich hoffe, dasa das hier für viele Lust auf mehr macht. Wünschenswert wäre ein Besuch von MINI Fahrern wie zu Challenge Zeiten!
Ja wo fahren sie denn ?! -
Schrauber - 12.07.2015
Termine
http://adac-procar.de/rennkalender/
Ja wo fahren sie denn ?! -
Fahrspass - 13.07.2015
Sehr geil, Christian, danke für den schmackhaften Teaser und die tollen Bilder. Dombi hatte mir in Lindlar schon erzählt dass Du da sehr aktiv bist!
Gerne, gerne mehr davon!


Ja wo fahren sie denn ?! -
geisi - 13.07.2015
Tolle Beschreibung. Über welchen Kanal kann man mal die Ticketpreise einsehen. Über die adac Seite habe ich es nicht gefunden.
Ja wo fahren sie denn ?! -
lindiman - 13.07.2015
Am Salzburgring fährt die ADAC-GT MASTERS nicht, von daher sollten Tagestickets deutlich unter sonst üblichen 20 Euro zu bekommen sein....
Ja wo fahren sie denn ?! -
Schrauber - 13.07.2015
geisi schrieb:Tolle Beschreibung. Über welchen Kanal kann man mal die Ticketpreise einsehen. Über die adac Seite habe ich es nicht gefunden.
Die Preise findest Du meist auf der Homepage der jeweiligen Rennstrecke.
Ja wo fahren sie denn ?! -
lindiman - 13.07.2015
Leider steht auf der Salzburgring-Homepage nix, aber ich hab mal nachgefragt:
25 Euro für das komplette Wochenende
Tagestickets: 20 Euro Samstag und 15 Euro am Sonntag