Kaufberatung zwimal kurz und einmal lang ... -
niederrheinerin - 09.08.2015
Hallo mini² - Forum ...
Wir werden wahrscheinlich Wiederholungstäter

... Aber dieses mal werde ich 'niederrheiner' den Wagen kaufen ... Meine Frau (niederrheinerin) hatte ihren 2008er ONE, in 2011 verkauft.
Ich möchte dieses mal einen gebrauchten erwerben und hier passen drei Wagen, die mir optisch alle gefallen in mein Budget. (rund 15.000€
1.) Mini Cooper in Hot Cocolate metalic mit schwarzen 17", Xenon dunkeles Gehäuse, Klima, Mini Boost CD, PDC
Zulass.: 06/12 ca. 17TKM für 14.490€
2.) Mini Cooper in White Silver met. mit silbernen 17", Automatic, Leder, Multifunk. Lenk., Klima, Mini Boost CD
Zulass.: 05/11 ca. 15TKM für 13.990€
3.) Mini One Clubman 95PS in Velvet Silver met. mit silbernen 16", Klima, Mini Boost CD, PDC
Zulass.: 10/13 ca. 18TKM für 14.890€
... Alle haben nen' Pöppes-Wärmer, weisse Blinker und andere kleine Spielereien ...
Bisher habe ich einen 2012er Audi TT Roadster gefahren / Leistung 160PS aus 1,8Liter Turbo FSI mit eine 7 Gang s-tronic (DSG), ein böser kleiner Stadtflitzer mit einer Endgeschwingkeit von 230km/h
Da ich mit meiner Frau zusammenarbeite und den Wagen eigentlich nur noch als Zweitwagen nutze, möchte ich nach 3 Jahren Leasing ein wenig 'sparen'. Da ich im Jahr nur etwa 10.000km fahre sind mir 500€ für den Zweit-/Garagenwagen etwas zuviel Geld
... Aufgrund des TT und dessen Fahrleistungen tendiere ich eher zu den beiden Cooper, wobei ich den mit Automatik im Vergleich zum DSG nicht einschätzen kann ...
LG niederrheiner
Kaufberatung zwimal kurz und einmal lang ... -
scheffi - 10.08.2015
moin und willkommen zurück.
also die normale automatik kannst du mit einem dsg nicht wirklich vergleichen.
um an ähnliche fahrwerte wie den tt ranzukommen, müßte es schon ein s oder works sein. die werden aber nicht ins budget passen.
beim mini zählt auch nicht unbedingt die leistung, eher das handling.
ich persönlich finde den clubman sehr schick (hatte selbst mal einen) und als einkaufswagen um einiges praktischer, als einen normalen hatch. selbst vertrete ich die ansicht, einkäufe in den kofferraum zu packen und nicht auf die rücksitze. da ist der clubbi einfach praktischer.
sollte es ein hatch werden, tendiere ich zum ersten. da ist die farbkombi sehr schick
Kaufberatung zwimal kurz und einmal lang ... -
DoCtOrING - 10.08.2015
Ein Cooper S ist auf dem Papier flotter als der 160PS TT

Wenn du den Turbotritt brauchst, dann überleg dir den SD zu holen. Den One und den Cooper musst du halt hochdrehen damit da was kommt, aber dann kommt da auch etwas. Für die Gelegenheitsfahrt absolut ausreichend. Wenn du aber auf "drücken" aus bist, dann vergiss alles was keinen Turbo hat
meine Meinung zu deinen Favoriten: 1) top, würde ich kaufen, Farbe und 17" sowie Xenon wären für mich ok 2) gefällt mir die Farbe nicht - und er ist für 500€ ein Jahr älter... Die Ledersitze sind genauso gut/schlecht wie die Stoffsitze 3) 95PS kann der eigentlich nicht haben, müssten 98PS sein. Ist teurer als die anderen und hat den kleinen Motor und nur 16"er. Man kann drüber streiten, aber 17" müssen einfach drauf

Wäre mir zu teuer.
Ich würde eher auf farblich passendes Interior, schwarzen Himmel, Drei-Speichen-Lenkrad, und Freisprecheinrichtung achten, ggf. auch USB am Radio (wobei das Radio so oder so kacke ist). Denn Freisprechknöpfe am Lenkrad heisst nicht dass er die auch hat. Darauf bin ich nämlich reingefallen...
Das CVT bin ich leider im Mini noch nie gefahren, ich hab das Audi CVT jahrelang bewegt und bin Fan davon. Ob das Mini CVT so gut ist weiss ich nicht, zumindest liest man wenig positives davon.
Kaufberatung zwimal kurz und einmal lang ... -
sunny71 - 10.08.2015
Hmmm...von dem beschriebenen Audi mit DSG runter auf einen der oben angedachten MINI's???
Das ist schon nen Abstieg, zumindest Fahrdynamisch, Optisch jedoch ein Gewinn!
Los, schlagt mich...
Kaufberatung zwimal kurz und einmal lang ... -
niederrheinerin - 10.08.2015
sunny71 schrieb:Hmmm...von dem beschriebenen Audi mit DSG runter auf einen der oben angedachten MINI's???
Das ist schon nen Abstieg, zumindest Fahrdynamisch, Optisch jedoch ein Gewinn!
Los, schlagt mich...
Okay, wo poll ich mit pem zu poden peitschen anfangen
... Das Mini's ganz andere Autos sind als ein sportlich abgestimmter Roadster ist/war klar, aber wir wollen ja ein wenig 'sparen' ...
... hier noch einmal der 'alte':
Kaufberatung zwimal kurz und einmal lang ... -
niederrheinerin - 10.08.2015
Ersten kommt alles anderes und zweitens ...
Jetzt wird es höchstwahrscheinlich ein 'neuer' MINI ONE in Midnight black met.,
16" Victory Spoke schwarz, Navi, Excitement Paket, Lichtpaket,
MINI Connected, Radio MINI Visual Boost, Klima, PDC v/h mit Parkassistent,
Regensensor / Fahrlichtsteuerung, SportLenkrad, innen Piano Black, Bordcomputer,
Chrome Line Exterieur, Nebelscheinwerfer, Weiße Blinkleuchten ...
Streichpreis ca. 23.800,- ...
was er genau kostet sag ich hier nicht, aber es passt 'noch' ins *hust* 'etwas erweiterte' Budget

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
EDIT: 12.08.2015 - Ich habe gerade erfahren, dass der Wagen auf dem ersten Sondermodell des F56 basiert:
Basis ist also der
Mini One Metropolitan
Kaufberatung zwimal kurz und einmal lang ... -
niederrheinerin - 19.08.2015
... UND es wurde der 'neue' Metropolitan der in der oben genannten Config. beim Händler stand, ich hätte zwar gerne ein paar andere Gimmicks gehabt, aber ich brauchte den Wagen sofort ... Daher konnte ich keine eigene Configuartion bestellen
Was ist Toll, was oll ...
TOLL: Fahrwerk, Motor, Navi, Bluetooth mit iPhone 6 als Telefon, Bluetooth mit iPhone als Audio Player, Excitement Paket mit der Innenraum Illumination, die schwarzen 16" wirken ga nicht soooo klein, wie ich dachte, Steuerung der Zentralinst. mit dem Drehknopf mach Spass
OLL: Leider nur H4 Lampen (Osram Night-Breaker unlim. bereits bestellt), Seitenhalt der Sitze könnte besser sein, okay ist ein ONE, aber ..., Parkassisten, ist nice ... aber laaaaangsam ... (Brauch man eigentlich nicht), Innenausstt. PianoBlack ... nett anzusehen, aber Nachts zu viele Reflexionen auf der Hochglanzoberfläche etc., Schalter für Standlicht/Ablendlicht bzw. Nebler vor u. hinten ist nicht gut platziert. Mini Connected geht bisher nur über Kabel? ... oder bin ich zu dumm ...
Naja, aber der MINI macht mir Spass, auch wenn der Audi TT in Sachen Licht (Xenon), Fahrwerk (DynamicRide), Motor (1.8er 160PS) besser war, ich vermisse bisher nur, dass das Dach nicht mehr aufgeht (Roadster)

Im Endeffekt kostete der TT aber bereits 2012 das doppelte von den was der MINI jetzt gekostet hat ... Und hier macht mein NEUER MINI offensichtlich einiges richtig ... DA ich im Endeffekt nichts vermisse ausser eben, dass das Dach zu öffnen war ...
... und was fehlt: PoPo-Wärmer, LED Headlights wären Toll gewesen, dafür hätte ich gerne auf den Einpark-Assi verzichtet
LG, ein sehr zufriedener niederrheiner