MINI² - Die ComMINIty
Beim Anfahren metallisches Vibrieren... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Beim Anfahren metallisches Vibrieren... (/showthread.php?tid=55054)

Seiten: 1 2 3


Beim Anfahren metallisches Vibrieren... - Sequencer - 13.08.2015

Eine Frage in die Runde:

Seit kurzem haben wir beim Anfahren ( R59 JCW ) ein kurzes metallisches Schepper-/Vibrationsgeräusch - kommt nicht vom Motor.
Vor allem, wenn man bergauf oder etwas niedertourig anfährt.

Dachte zuerst, dass es ja nur der Auspuff sein kann, aber wenn ich daran rüttle ist nix.Head Scratch

Kann es evtl. die Kupplung oder was Anderes sein - schon mal jemand ähnliches gehabt!??


Beim Anfahren metallisches Vibrieren... - LuxusLars - 09.02.2016

Hallo



Bei mir ähnliches. Wenn er kalt ist die ersten 5min schleifendes Geräusch. Kommt von rechts vorne, zumindest hört es sich von Innen so an und ist beim rechts abbiegen und engen Kurvenfahrten sehr laut zu hören. Im Stand ist nichts zu hören. Für mich klingt es als würde was an der Abdeckung der Scheibenbremse schleifen. In einer freien Werkstatt meinte man es wäre der Kompensator am Auspuff (Flexrohr?) auf jeden Fall zogen sie alle Schellen neu an. Ist etwas besser geworden aber nicht weg. Steuerkette wurde lt. Vorbesitzer getauscht.



Gruß Peter


Beim Anfahren metallisches Vibrieren... - LuxusLars - 09.02.2016

Achja R56 MCS 2008


Beim Anfahren metallisches Vibrieren... - spg - 10.02.2016

LuxusLars schrieb:Wenn er kalt ist die ersten 5min schleifendes Geräusch. Kommt von rechts vorne, zumindest hört es sich von Innen so an und ist beim rechts abbiegen und engen Kurvenfahrten sehr laut zu hören.
Wurde das Radlager kontrolliert?


Beim Anfahren metallisches Vibrieren... - LuxusLars - 10.02.2016

Danke für die fixxe Antwort. Bisher nicht. Geräusch ist auch nicht permanent sondern nur nach dem Start wenn er kalt ist. Im Herbst bei um die 20Grad rum hab ich davon nichts gehört. Werde ihn mal in ne andere Werkstatt bringen und dort über Nacht lassen.


Beim Anfahren metallisches Vibrieren... - FoX - 10.02.2016

Radlager checken und bei mir war es das Motorlager!


Beim Anfahren metallisches Vibrieren... - LuxusLars - 11.02.2016

ok das werd ich mal machen. Es ist komischerweise echt nach 5min Fahrt weg und tritt erst wieder auf wenn er komplett abgekühlt ist. Naja am Wochenende hab ich Zeit mal sehen was sich finden lässt.


Beim Anfahren metallisches Vibrieren... - FoX - 11.02.2016

Das hatte ich am Anfang auch. Ich bin nicht wirklich gut in Physik gewesen, aber da sich der Motorinnenraum ja auch erwärmt und das Metall sich ausdehnt (da reichen evtl. nur paar Milimeter), reicht das vielleicht schon um die losen Teile wieder "fest zu machen". Ach unglücklich ausgedrückt, aber denke du weißt was ich meine.

Wie gesagt, war bei mir am Anfang auch nur bei "kaltem" Auto, später dann auch während der Fahrt. Besonder beim Lastenwechsel!


Beim Anfahren metallisches Vibrieren... - Sequencer - 12.02.2016

Hat aber nix mit unserem Vibrationsgeräusch zu tun!
Da spielt z.B. die Temperatur überhaupt keine Rolle - das Geräusch dauert 1-2 Sekunden und kommt von hinten, wenn man niedertourig anfährt.

Waren deshalb schon 2/3 mal beim freundlichen Sonne........ aber leider immer noch vorhanden Traurig.

.


Beim Anfahren metallisches Vibrieren... - MatthiasFre - 12.02.2016

Sequencer schrieb:Hat aber nix mit unserem Vibrationsgeräusch zu tun!
Da spielt z.B. die Temperatur überhaupt keine Rolle - das Geräusch dauert 1-2 Sekunden und kommt von hinten, wenn man niedertourig anfährt.

Waren deshalb schon 2/3 mal beim freundlichen Sonne........ aber leider immer noch vorhanden Traurig.

.

Könntest du das eventuell mal versuchen aufzunehmen? Ich denke ich habe das gleiche Problem. Ich wollte meinen demnächst eh zum freundlichen bringen wegen Öl Wechsel und Inspektion. Dann weiß ich was ich dem Meister sagen kann was es nicht ist und kann dir schreiben ob und was er bei mir gefunden hat!

Lg
Matthias