Mini ONE 1,6L -
himberger - 17.08.2015
Guten Morgen
Wir planen einen gebrauchten MINI zu kaufen,
EZ July 2002
km 95500
ZV mit Funk
Elektr. Panorama Glasschiebedach
Bordcomputer,
elektr, Fensterheber,
elktr. verstellbare und beheizbare Aussenspiegel
Sitzheizung
Alufelgen
Nebelscheinwerfer
Innenlichtpaket.
Preis 5990€ da geht aber sicher noch was, steht beim Gebrauchtwagenhändler umd die Ecke.
der Mini sieht gut aus, top gepflegt, Gebrauchsspuren eigentl nur an den Innengriffen der Türen, Lenkrad kaum abgenutzt, die KM scheinen zu stimmen. Man sieht dem Mini das Alter echt nicht an.
Ich habe so ein bischen Bammel vor den 13 Jahren.
Auf was sollte ich achten ????
https://www.dropbox.com/sh/fx0qr4f4mu46cbs/AAA9hsHCPgmC7KFjVc0y1OEia?dl=0
Mini ONE 1,6L -
Tim Buktu - 17.08.2015
Hallo und willkommen.
Mein cooper ist auch schon 12. wenn die Pflege stimmt ist alles gut. Schau dir den Wagen auf jeden Fall von unten an. Auf folgende Dinge würde ich besonders achten.
Ölverlust im Bereich ölwanne
Rost an den fahrwerksrahmen vo und hi
Rost im Bereich der halteclipse der bremsleitungen
Ölverlust im getriebebereich
Achsmanschetten, Rost Antriebswellen.
Kalte Luft aus der Klima??
Fensterheber gehen?
Hakelt das getriebe?
Scheckheftgepflegt? Wann war der letze Ölwechsel?
Beim panoramadach unbedingt im Kofferraum nach Wasserschäden Suchen.
Wenn das alles in Ordnung ist ist es ein tolles Auto.
Der Preis ist zwar ziemlich hoch, dafür dass der nichtmal 17er felgen hat und anscheind kein 2 Radsatz dabei ist. Und ein One in Gelb, aber ich kenne den pflegezustand nicht. Bei dem Preis muss der aber echt top sein.
Mini ONE 1,6L -
Flat - 17.08.2015
Ich rate ab ....
Aber nur weil das Midland Getriebe da noch drin ist , das erst ende 2004 durch das viel haltbarer Getrag Getriebe ersetzt wurde.
Ansonsten ist das Auto mehr als oK , aber zu teuer .
Das da "nur" 15 Zoll Felgen drauf sind , werte ich als Vorteil , mit nur 90 PS 16 oder gar 17 Zoll Räder durchzudrehen , merkst du da sehr deutlich , dann zieht der One keine Wurst mehr vom Teller...
Mini ONE 1,6L -
DoCtOrING - 18.08.2015
anders rum gefragt, was sollte man dafür realistisch ausgeben? liege ich mit ~4.000€ da drin oder ist das schon zu dreist?
Ich persönlich hätte am meisten "schiss" vor dem Panorama Dach wenn man es denn benutzen möchte.
Mini ONE 1,6L -
Flat - 18.08.2015
Der Preis ist m.E. Nachrangig , das sch.... Midland Getriebe würde mich von einem Kauf anhalten .
Mini ONE 1,6L -
TheJürgen - 19.08.2015
Hallo.
Ich fahre selbst einen One aus 2004 (mit dem alten Getriebe). Grundsätzlich kann ich das Auto empfehlen, hatte auch in 115000 km noch kein Problem damit.
Du solltest noch auf die Servopumpe der Lenkung hören, ob die irgendwie laut ist. Am besten im Stand leicht lenken, wenn dann ein auffällig lautes "Gejaule" losgeht, ist das Ding nicht mehr in Ordnung. Allein das Ersatzteil kostet bei BMW 650.- Euro, ein baugleiches Ersatzteil vom selben Hersteller ohne BMW Aufkleber kostet 350.- Eeuronen (ich weiß wovon ich rede, das Thema ist bei mir erst 2 Monate alt). Dann würde ich noch auf die Spurstangen kucken und mal dran rütteln, die haben gerne mal Spiel und damit wird der nächste TÜV-Termin nicht von Erfolg gekrönt sein.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, geiles Auto

. Der One war unser erster MINI. Mittlerweile stehen auch noch ein Clubman in der Garage.
Ach ja, der Preis. Ich würde sagen 1000 bis 1500 Euro zu hoch angesetzt (je nach Zustand).
TheJürgen
Mini ONE 1,6L -
niederrheinerin - 19.08.2015
Flat schrieb:Das da "nur" 15 Zoll Felgen drauf sind , werte ich als Vorteil , mit nur 90 PS 16 oder gar 17 Zoll Räder durchzudrehen , merkst du da sehr deutlich , dann zieht der One keine Wurst mehr vom Teller...
Möh, wieso das denn? der Radumfang bleibt doch gleich ... Ansonsten müsstest Du ja auch den Tacho anpassen, von daher hättest Du wenn überhaupt nur einen höheren Rollwiderstand durch die breiteren Räder, die meist mit 17" oder mehr einhergehen ...
LG niederrheiner
Mini ONE 1,6L -
Flat - 19.08.2015
Es geht nicht um den Rollwiderstand , der bleibt sogar ca. gleich
Es geht um das höhere Gewicht der Räder , die beschleunigt , verzögert und in Schwung gehalten werden müssen.
Beispiel :
Nehme eine leichtdrehende kugelgelagerte Welle und treib die an wie ein Brummkreisel .
Kommt vorne eine Scheibe drauf ( das Rad ) wird es schon schwerer , und wenn die Scheibe noch schwerer wird brauchst du mehr Energie , permanent um die Drehzahl bei zu behalten , und die kommt auch nicht so schnell in Schwung , und bremsen musst du auch stärker.
Also das Gewicht der Räder kostet echt Leistung , von der ein ONE ja nicht so viel hat.
Und grosse Felgen sind halt schwerer , schau mal in die Tabelle der Räder hier , und große Reifen noch dazu .
Bau mal 145er Reifen drauf auf schmalen leichten Felgen, da tätest du dich aber wundern.

Wir kommen vom Thema ab ....
Mini ONE 1,6L -
DoCtOrING - 20.08.2015
Gewicht ja, aber auch die Verteilung! Durch die größere Felge ist mehr Gewicht aussen was eine größere Trägheit bedeutet. Dito für den Reifen. So ein lustiger 165er Rollerreifen ist leichter.
Aber, allen Unkenrufen zum trotz, 17" geht auch auf nem One, doch je leichter das Rad desto besser. Drum fahre ich keine original Mini Felgen sondern leichtere Felgen die zudem noch ne ecke günstiger sind. Wenn dann der DSC Knopf aus ist, dann dreht der Stift

schwarze Streifen gehen auch mitm One. Wenn die Mühle dann mal rollt bringt dir der bessere Grip der 17"er mehr als die kleinen 15"er mit gefühlt minimal besserem hochdrehen.
Ich glaub ich mache dieses Jahr mal gebrauch vom GPS Tracker vor und nach dem Winterreifenwechsel