Mini Cooper Coupe - Fragen eines potentiellen Käufers... -
jack - 05.09.2015
Bin kurz davor mir eine Mini Cooper Coupe zu kaufen und hätte aber noch ein paar Bedenken/Fragen nach der Probefahrt.
Der BC sagt Verbrauch von 8,5Liter - gibts realistische Erfahrungswerte bei einem hohen Autobahn Anteil(ca 3/4)
Der Heckspoiler ließ sich nicht ganz einfahren (habe ich beim Testfahrzeug bemängelt und wird behoben) - führt der Spoiler häufig zu Problemen?
Der neue 102PSige One scheint mir persönlich, mehr Power zu haben als der 122PSige ältere Cooper - täuscht mich mein Gefühl?
Seitlich möchte ich mir die JCW seitenleisten dazu kaufen - kennt jemand Fahrzeuge wo nur das halbe JCW Paket montiert wurde?
Mini Cooper Coupe - Fragen eines potentiellen Käufers... -
jc_denton - 15.09.2015
Hatte bei meinem Coupé (jetzt über 3 Jahre alt) bisher keine Probleme mit dem ausfahrbaren Spoiler.
Bei meinem JCW mit etwa Dreivierteil Autobahnanteil liegt der Verbrauch bei 8,9 Litern - falls es dir bei der Einschätzung des Cooper-Verbrauchs irgendwie hilft
Bei deiner Frage nach den JCW Seitenleisten - meinst du die Side Scuttles (Seitenblinker) oder die JCW Seitenschweller unten an der Tür?
Unabhängig davon solltest du beides einzeln nachkaufen können.
Mini Cooper Coupe - Fragen eines potentiellen Käufers... -
Boonzay - 15.09.2015
jack schrieb:Bin kurz davor mir eine Mini Cooper Coupe zu kaufen und hätte aber noch ein paar Bedenken/Fragen nach der Probefahrt.
Der BC sagt Verbrauch von 8,5Liter - gibts realistische Erfahrungswerte bei einem hohen Autobahn Anteil(ca 3/4)
Der Heckspoiler ließ sich nicht ganz einfahren (habe ich beim Testfahrzeug bemängelt und wird behoben) - führt der Spoiler häufig zu Problemen?
Der neue 102PSige One scheint mir persönlich, mehr Power zu haben als der 122PSige ältere Cooper - täuscht mich mein Gefühl?
Korrekt, der Neue 102PS Motor ist ein Turbo, die Vorgänger Modelle waren normale Motoren ohne Turbo. Daher hat die neuen Motoren ein besseres Drehmoment.
Seitlich möchte ich mir die JCW seitenleisten dazu kaufen - kennt jemand Fahrzeuge wo nur das halbe JCW Paket montiert wurde?
Hinsichtlich des Coupe´s stellt sich nicht die Frage da das Coupe mindestens als Cooper auf dem Markt kam. Hinsichtlich vieler weiterer Aspekte, Wiederverkauf Werterhalt würde ich bei diesem speziellen Modell "Coupe" eher die S oder JCW Variante vorziehen.
Mini Cooper Coupe - Fragen eines potentiellen Käufers... -
Doenermann - 15.09.2015
jack schrieb:Bin kurz davor mir eine Mini Cooper Coupe zu kaufen und hätte aber noch ein paar Bedenken/Fragen nach der Probefahrt.
Der BC sagt Verbrauch von 8,5Liter - gibts realistische Erfahrungswerte bei einem hohen Autobahn Anteil(ca 3/4)
Der Heckspoiler ließ sich nicht ganz einfahren (habe ich beim Testfahrzeug bemängelt und wird behoben) - führt der Spoiler häufig zu Problemen?
Der neue 102PSige One scheint mir persönlich, mehr Power zu haben als der 122PSige ältere Cooper - täuscht mich mein Gefühl?
Seitlich möchte ich mir die JCW seitenleisten dazu kaufen - kennt jemand Fahrzeuge wo nur das halbe JCW Paket montiert wurde?
Ich hatte in den nun auch schon knapp 3 Jahren noch keine ernsthaften Probleme mit dem Spoiler am Coupé.
Bilder vom "halben" JCW-Paket kann ich leider nicht bieten, kann dir aber sagen, dass es schon viel ausmacht und sich optisch lohnt auch nur die Seitenschweller nachzurüsten.
Der neue One-Turbo-Motor geht gefühlt genauso gut/besser als der Cooper-Saugmotor aus der Vorgängergeneration. Im Coupé hast du diesen aber nicht zur Auswahl.
8,5 l halte ich bei einem hohen Autobahn-Anteil für realistisch. Eher weniger, wenn du nicht letzte Rille fährst. Ich habe ein Cooper SD Coupé und liege immer zwischen 6,0 und 6,5 l/100 km.
Meine Mutter hat den Cooper Saugmotor und liegt im Schnitt bei 5,6 l/100 km
Mini Cooper Coupe - Fragen eines potentiellen Käufers... -
SchubBlubberer - 16.09.2015
jack schrieb:Der Heckspoiler ließ sich nicht ganz einfahren (habe ich beim Testfahrzeug bemängelt und wird behoben) - führt der Spoiler häufig zu Problemen?
Der neue 102PSige One scheint mir persönlich, mehr Power zu haben als der 122PSige ältere Cooper - täuscht mich mein Gefühl?
Wenn möglich, tu dir einen Gefallen und kauf keinen Cooper. Besonders die kleine Rappelkiste (a.k.a. Coupé

) lebt vom spritzigen Motor. Und der ist beim Cooper mangels Turbo einfach nicht gegeben. Gerade weil das Coupé auch alles andere als beliebt ist, sollte es vielleicht möglich sein einen günstigen S zu schießen.
Den S bewegst du mit viel Autobahn locker zwischen 8 und 9 Litern. Sofern du nicht komplett steifes Bein fährst. Wobei du aber damit rechnen musst, dass der Spaß gerne die Vernunft übertrumpft wenn du den richtigen "Spielpartner" auf der Autobahn triffst. Dann geht auch schon mal deutlich mehr durch, nur muss man dafür ohnehin erstmal eine leere Strecke vorfinden.
Beim Spoiler hört man selten mal was von Rost an den beweglichen Teilen, der dann das Ein- oder Ausfahren blockieren kann. Scheint aber kein generelles Problem zu sein, eher bei Leuten die nur in der Stadt fahren und den Schalter oben in der Mitte nicht kennen.
Mini Cooper Coupe - Fragen eines potentiellen Käufers... -
Fahrspass - 17.09.2015
@Verbrauch: Den Cooper (R56) meiner Frau fahren wir im Mischbetrieb/Berufsverkehr in der Regel mit 7-7,5 Litern. Nach oben geht natürlich auch mehr ... das liegt nur am Fahrstil.
@Vergleich R56 Cooper/F56 One: Das Gefühl täuscht, täuscht aber auch nicht ...

Der neue One ist ein 1,2l-Dreizylinder mit Turbo, der bei niedigeren Drehzahlen bauartbedingt mehr Drehmoment zur Verfügung stellen wird, als der 1,6l-Vierzylinder-Sauger im Cooper. Deshalb wird er sich unten herum spritziger anfühlen und möglicherweise auch sein. Bei höheren Drehzahlen wird sich das der Eindruck zu Gunsten des Cooper verschieben.
Google mal und vergleich mal die Drehmomentverläufe, wenn Du sie als Grafik findest.