MINI² - Die ComMINIty
Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman (/showthread.php?tid=55213)

Seiten: 1 2 3


Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman - -Oscar- - 06.09.2015

Hallo,

wir suchen gerade einen Mini Clubman und sind letzte Woche auf ein eigentlich sehr gutes Angebot gestossen.

Es handelte sich hierbei um ein BMW-Händlerangebot eines 2 Jahre alten Wagens mit nur 12.000 km auf der Uhr. Der Wagen ist fast mit Vollausstattung bestückt und ist als "Junger Gebrauchter" gekennzeichnet. Der Preis soll bei 19.000 Euros liegen.

Letze Woche haben wir den Wagen persönlich in Augenschein genommen und auch Probe gefahren. Äusserlich und innerlich sah der Wagen aus wie neu. Sogar der Motor war äusserlich wie neu, worauf ich geschlossen habe, dass der Wagen perfekt neu aufbereitet worden ist, inkl. Motorwäsche o.Ä. Auch bei der Probefahrt konnten wir zunächst keine Auffälligkeiten feststellen.
Euro Plus Garantie mit Option auf Verlängerung, neue Inspektion und neuer TÜV wurden ebenfalls angeboten im Rahmen des Kaufs.
Soweit also alles ganz gut...

Nun zu meinem Problem:
Im Gespräch mit dem Verkaufsberater stellte sich heraus, dass der Wagen ein Mietwagen Rückläufer ist und nach 12 Monaten und besagten 12.000 km an den BMW Händler ging. Mit dem Rücklauf war nach dem ersten Jahr der TÜV abgelaufen und der Wagen steht seit einem Jahr beim Händler ohne TÜV, hat also praktisch ein Jahr Standzeit beim BMW Händler. (Ich nehme an, dass der Wagen für Probefahrten ab und zu mal bewegt wurde...)

Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrung mit Mietwagen Rückläufern hat und was ihr von der langen Standzeit ohne TÜV beim Händler haltet? Irgendwie hat mich das stutzig gemacht....

Der BMW Händler ist ein grösserer Händler und auch völlig seriös. Auch der Verkaufsberater war absolut seriös. Nur bin ich mir jetzt unsicher, ob hier nicht etwas komisch ist.

Ich wollte ihn nächste Woche nochmal fragen, ob er mir was zur Mietwagenhistorie (evtl. Schäden, usw.) sagen kann, aber was die lange Standzeit angeht bin ich etwas ratlos...


Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman - Schnulli100 - 06.09.2015

zum Preis und zum Mietwagenrückläufer kann ich nix sagen!

Aber ein Jahr Standzeit sollte eigentlich kein Problem darstellen!

Frisches Öl....und frische TÜV-Abnahme sollte aber auf jeden Fall inklusive sein! Zwinkern


Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman - -Oscar- - 06.09.2015

Ach so, noch zur Info: Es handelt sich um einen Clubman Cooper D.

Ist es normal, dass Clubman so lange beim Händler als Ladenhüter stehen? 1 Jahr finde ich schon heftig... Daher auch mein misstrauen, dass mit der Kiste irgend etwas war...

Was Mietwagen Rückläufer angeht hätte ich prinzipiell auch kein Problem. Ich würde gerne nur etwas mehr Transparenz über die Miethistorie bekommen.

Ich bin halt in Verbindung mit dem Preis skeptisch geworden...


Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman - Alukugel - 06.09.2015

Ich würde ihn nur kaufen wenn er Modelljahr 2013 ist, dann sollte das N47 Steuerkettenproblem durch sein. Es hat sich halt noch keiner gefunden das Fzg. für den Preis zu kaufen, ein großer Händler sitzt das Problem halt aus.


Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman - -Oscar- - 06.09.2015

Erstzulassung war 08/2013, war dann wohl bis 08/2014 bei der Mietwagenfirma und wurde dann an BMW zurück gegeben. Der TÜV wurde wie gesagt nicht erneuert.

- Haben die Motoren ab 2013 bekannte Probleme auf die ich beim nächsten Gespräch mit dem Verkaufsberater eingehen sollte? (Das müsste doch schon ein BMW Diesel sein, oder?)

- Gibt es noch andere Punkte bei denen ihr nachhaken würdet, z.B. was die Mietwagenhistorie angeht?

Danke und Gruß,
Oscar


Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman - TheJürgen - 06.09.2015

Ich glaube, viele Leute zucken beim Thema Mietwagen. Ich habe mir beim Freundlichen auch mal einen 3er BMW gekauft. Der lief vorher bei Sixt. Würde ich es wieder tun? Ein ganz klares JA!. Die Wagen sind in einem perfekten Zustand. Wie du schon erwähnt hast, mit neu TÜV, neu Kundendienst und Garantie. Wenn du noch ein wenig Zweifel hast, frag mal nach einer Anschlussgarantie (für ein weiteres Jahr nach dem Ablauf der angebotenen Garantie). Ich bin mit dem BMW 70tkm gefahren und es war nur eine Zündspule kaputt - und da griff die Garantie. Mittlerweile fahre ich ein Dienst-KFZ. Meine Frau fährt einen Clubmani D mit 112 PS, also genau den Motor, den dein Objekt der Begierde auch verbaut hat. Prima Auto, meine Frau ist verliebt und würde ihn nicht mehr hergeben.

Wenn der Clubman schon eine zeitlang steht, geht ja beim Preis vielleicht noch was.....
Gruß
TheJürgen


Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman - Alukugel - 06.09.2015

Tüv ist bei Leihwagen 1Jahr gesetzlich geregelt.

Der Motor ist schon ein BMW, alle Euro5 mit Diesel sind von BMW.

Da es jetzt den neuen Clubbi gibt könnte man noch agumentieren wegen Preisnachlass


Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman - chevini - 06.09.2015

Mit dem 1.6 D Motor liegt der Händler-VK-Preis bei etwa € 16.000,- und mit dem 2.0 D Motor ca. € 1.000,- höher. Hinzu kommt zwar noch ein Aufschlag für die Extras, aber durch den Mietwagenbetrieb, bei dem ein Auto einem erheblich höheren Verschleiß unterliegt (beim Diesel wahrscheinlich etwas geringer), reduziert sich der Preis wieder.
Du hast 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung (darf vom Händler auf 1 Jahr reduziert werden), so dass Du Dir den Abschluss einer Garantie gut überlegen solltest (das Kleingedruckte ist entscheidend!), denn die gibt es nicht gratis sondern muss extra bezahlt werden. Ich persönlich, abhängig vom Inhalt, halte sie für eher überflüssig.


Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman - -Oscar- - 06.09.2015

Hallo Chevini,

mit Händler VK meinst du den ungefähren derzeitigen Marktpreis, oder den Händler Einkaufspreis?


Für das 2 Liter Modell wären das nach deiner Rechnung ca. 17.000 Euro.

Bei den 19.000 hatte ich das Gefühl, dass da noch Luft zum verhandeln wäre, bzw. ein paar Extraleistungen verhandelt werden könnten.


Brauche Hilfe/Kaufberatung für Mini Clubman - chevini - 06.09.2015

-Oscar- schrieb:Hallo Chevini,

mit Händler VK meinst du den ungefähren derzeitigen Marktpreis, oder den Händler Einkaufspreis? ...

Nein, Händler VK = Händlerverkaufspreis

-Oscar- schrieb:... Für das 2 Liter Modell wären das nach deiner Rechnung ca. 17.000 Euro. ...

Richtig!

-Oscar- schrieb:... Bei den 19.000 hatte ich das Gefühl, dass da noch Luft zum verhandeln wäre, bzw. ein paar Extraleistungen verhandelt werden könnten.

Die Luft solltest Du rauslassen !!! Pfeifen

Das weiß der Händler bei dem Betrag ganz sicher. Deshalb den Preis noch drücken, vielleicht weitere Extras aushandeln (z. B. einen Satz Winterräder!) oder beides!