MINI² - Die ComMINIty
Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? (/showthread.php?tid=55301)

Seiten: 1 2


Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? - mrv - 19.09.2015

Hallo an alle,

hab heute einen Ölwechsel bei meinem Mini machen lassen und bin dann auch ohne Probleme nach Hause gefahren. Als ich selbst noch den Pollenfilter gewchselt hab dacht ich mir (wieso auch immer) die Kühlflüssigkeit sieht ja aus Wie Schlammwasser. Leider habe ich dann im weissen Behälter etwas die Kühlflüssigkeit abgesaut bis sie unter dem Min -Zeichen war. Danach normal aufgefüllt mit der blauen Kühlfüssigkeit 1:1 und destilliertem Wasser. Alles schien normal und ich hab den Motor gestartet. Nachdem zuerst der Knopf der Klimaanlage geblinkt hat und später gar nicht mehr anging ist später auch der Motor nicht mehr angesprungen. Keilriemen ist ok und Akku voll. Wenn ich den Schlüssel umdreh kommt auch das normale Geräusch, wenn man anlassen will nur der Motor springt nicht an. Lüftung läuft kühlt und heizt aber nicht.

Wäre sehr hilfreich, wenn ihr mir eventuell weiterhelfen könnt. Liegt es eventuell am nicht entlüfteten Kühlkreislauf? Im Thermostatgehäuse ist noch die braune Suppe drin, im Ausgleichsbehälter jedoch das neue blaue Gemisch.

Fahrzeug ist ein R50 Cooper BJ 2/2002 5-Gang mit normaler Klimaanlage


Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? - Klein Wutschel - 19.09.2015

Der springt zur Not auch "trocken", also ohne Wasser an.
Biste vielleicht gegen den Stecker vom Zündtrafo gekommen?


Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? - mrv - 19.09.2015

Nicht das ich wüsste. Der Wagen lief ja ohne Probleme. Die Kühlfüssigkeit hab ich einfach mit einem Schlauch abgesaugt. Sollte also auch dort an nichts gekommen sein.

Wo find ich den Stecker genau? İch schau mal trotzdem nach.


Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? - Klein Wutschel - 19.09.2015

Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, was beim Flüssigkeitswechsel daneben gehen kann ...

Stecker:

Da, wo die Zündkabel hingehen, das ist der Zündtr. und Stecker ist dahinter.
Ich schaue mal ob ich ein Bild finde.


Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? - Klein Wutschel - 19.09.2015

http://www.motoringalliance.com/gallery/data/500/medium/DSCN1453.JPG

Genau vorm Kühlmittelbehälter.


Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? - mrv - 19.09.2015

Danke dir. İch schau morgen gleich mal nach. Die Klima geht wohl wegen der fehlenden Entlüftung nicht?


Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? - Klein Wutschel - 19.09.2015

Die Klima ist nicht mit dem Kühlkreislauf vom Motor verbunden.

Sicher, dass Du nirgends sonst gegengekommen bist ?
Bei der Pollenfilteraktion vielleicht....
Weil etwas komisch ist das schon Head Scratch

Wie ich Ferndiagnosen liebe....


Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? - mrv - 19.09.2015

Den Pollenfilter hab ich einfach nur raus den neuen rein und wieder zu gemacht. Der ist aber auch echt an einem blöden Platz. Man sieht da kaum was. Sind dort irgendwelche wichtigen Schalter/Stecker an die man ran kommen könnte? Hab mir auch Vids im Netz angeschaut. Die hauen die Teile reihenweise gewalttätig rein. Da war ich um einiges sanfter.

Ja um die Uhrzeit hab ich leider keine Möglichkeit ausser einer Ferndiagnose. Springt halt leider auch nicht an ...

PS: Der Stecker vom Zündtrafo sitzt bombenfest. Hab ihn nicht einmal abbekommen. Mittlerweile ist auch das ganze System entlüftet. Blasen gabs keine. Muss aber wohl einen Schlauch ersetzen, da die Schraube nicht mehr aufgeht.


Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? - chevini - 19.09.2015

mrv schrieb:... Danach normal aufgefüllt mit der blauen Kühlfüssigkeit 1:1 und destilliertem Wasser. ...

Was hat denn destilliertes Wasser im Kühlkreislauf zu suchen? Head Scratch


Motor startet nicht...Kühlflüssigkeit? - mrv - 19.09.2015

Sry mein Fehler. Meinte die fertige Kühlmischung die es zu kaufen gibt. Bzw. wenn nicht vorhanden dann normales Wasser 1:1. Habs wohl mit irgendwas grad verwechselt.