MINI² - Die ComMINIty
One D SW11 / N47C16K1 - Wartung & Probleme - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: One D SW11 / N47C16K1 - Wartung & Probleme (/showthread.php?tid=55312)



One D SW11 / N47C16K1 - Wartung & Probleme - BiTu84 - 20.09.2015

Hallo liebe Motorexperten,

erst einmal möchte ich mich Bedanken und die Qualität dieses Forums loben. Ich habe hier schon viel erfahren und mir Wissen aneignen können und ebenso viel Hilfe bekommen.

Nun zu meiner Frage. Durch einen anderen Thread habe ich heraus bekommen, dass mein 2011 One D anscheinend schon einen BMW Motor hat. Ich war bisher der Meinung, es ist noch der Ford-PSA Diesel.

Nun würde ich gern erfahren, worauf ich bei diesem Motor achten muss um möglichst lange was von ihm zu haben.

Der genaue Motorcode schein N47C16K1 zu sein. Kann ich den am Fahrzeug auf irgendeinem Typenschild wieder finden?

Laut Wikipedia ist bei allen N47 BMW Dieseln die Steuerkette anfällig für Ausfälle. Reicht da eine regelmäßige Kontrolle?
Sollte ein vorsorglicher Austausch erfolgen? Falls ja bei welcher Kilometerleistung?

Ich möchte meinen Mini noch sehr lange fahren und hoffe ihn daher mit viel Pflege und vorsorglichen Reperaturen in einem sehr guten Zustand behalten zu können. Daher denke ich das man vielleicht auf mehr achten sollte, als der Serviceplan vorschreibt. Ölwechsel mache ich bei meiner Laufleistung von 25k jährlich ebenfalls jährlich.

Grüße
BiTu84


Meine Quellen bezüglich der Motorbaureihe:
http://www.bmwarchiv.de/e-code/r56-lci.html
http://www.bmwarchiv.de/code/sw11.html
http://www.bmwarchiv.de/m-code/n47c16k1.html


One D SW11 / N47C16K1 - Wartung & Probleme - BiTu84 - 27.10.2015

Hat wirklich keiner Tipps für mich? Nächstes Jahr werde ich wohl zusätzlich zum Ölwechsel noch Bremsen und vielleicht Getriebeöl machen lassen. Desweiteren mal schauen was die Werkstatt empfiehlt.

Vielleicht hat ja doch noch einer Tipps für mich.


One D SW11 / N47C16K1 - Wartung & Probleme - hampshire - 27.10.2015

Hallo,
ich habe unseren 2012er OneD Clubbi noch nicht lange und kann Dir leider nicht weiterhelfen, bin aber ebenfalls an Antworten interessiert.
Insbesondere ein empfohlener Zeitpunkt zum Wechsel der Steuerkette.
Grüße,
Max.


One D SW11 / N47C16K1 - Wartung & Probleme - EisGab - 27.10.2015

Wenn es ein PSA Diesel wäre hätte er einen Zahnriemen.


One D SW11 / N47C16K1 - Wartung & Probleme - hampshire - 29.10.2015

Wenn ich recht verstanden habe ist es schon die BMW Maschine mit Kette.


One D SW11 / N47C16K1 - Wartung & Probleme - BiTu84 - 25.02.2016

So da sich Alfred zügig der 80.000km Marke nähert und ich im Mai ein paar Tage Urlaub habe, plane ich zu dieser Zeit den nächsten Service ein.
Hat nun doch jemand vielleicht noch Tipps was ich außer dem Ölwechsel machen lassen sollte?

Ich werde auch mal in der Werkstatt nachfragen ob die noch was empfehlen oder ob sie mit mir zusammen eine Durchsicht machen können, bei der wir dann besprechen was alles gemacht werden soll.

Was mich etwas irritiert, sind die Bremsen. Die Verschleißanzeige im BoardComputer wird schon seit einigen Tausend Kilometern nicht wirklich weniger. Ich habe einen sehr Bremsen schonenden Fahrstil, da ich jeden Tag die gleichen 50km hin und her zur Arbeit pendel, allerdings etwas Verschleiß wird sich ja auch da sicher zeigen. Oder kann die Rekuperationsfunktion da so viel Einfluss haben?


One D SW11 / N47C16K1 - Wartung & Probleme - C3H8 - 25.02.2016

Bzgl. der Bremsen wird der Bordcomputer schon ein mehr oder weniger kompliziertes Rechenmodel hinterlegt haben.
Mach Dir keine Sorgen...solange der Verschleißkontakt nicht durchscheuert ist alles IO (solange sich die Belege nicht einseitig abfahren...der Kontakt sitzt nur auf der Innenseite und auch nur auf einer Seite)
und wenn der Kontakt durch ist --> rotes Symbol im Bordcomputer hat man immer noch ein paar Tausend Kilometer (gerade als Pendler) "übrig"
Man kann ganz gut das Smartphone durch die Felge fummeln und ein Video von den Belegen machen. Dann kann man ganz gut abschätzen ob man noch beispielsweise bis zum nächste Räderwechsel Zeit hat oder nicht.

Timo