MINI² - Die ComMINIty
Flugrost an Cooper S Endrohren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Flugrost an Cooper S Endrohren (/showthread.php?tid=55349)

Seiten: 1 2


Flugrost an Cooper S Endrohren - Patrick_CS - 24.09.2015

Hallo zusammen,

ich stelle mir jetzt schon etwas länger die Frage ob es möglich ist den leichten Flugrost an den Endrohren meines MCS wegzupolieren oder ihn irgendwie zu entfernen.

Ist das möglich?


Flugrost an Cooper S Endrohren - Diggsn - 24.09.2015

Jupp... Elsterglanz oder Never Dull. Never ist ne Polierwatte die echt genial ist und Elsterglanz eine Paste die du mit dem Tuch einpolieren musst.

Grüße


Flugrost an Cooper S Endrohren - zeke - 24.09.2015

Autosol Edel-Chromglanz (Metal polish) ist ebenfalls sehr empfehlenswert Top


Flugrost an Cooper S Endrohren - Patrick_CS - 24.09.2015

Super, danke euch. Habe mal die Polierwatte von Never Dull bestellt.

Müsste an der Beltline auch funktionieren oder?


Flugrost an Cooper S Endrohren - cubeteam - 24.09.2015

Die Beltline ist aus Kunststoff, sollte eigentlich nicht rosten...


Flugrost an Cooper S Endrohren - zeke - 24.09.2015

cubeteam schrieb:Die Beltline ist aus Kunststoff, sollte eigentlich nicht rosten...

sicher? Beim R53 ist sie aus Edelstahl. Und zumindest Flugrost gibt's auch beim R56 an der Beltline, musste erst kürzlich einen R56 vor dem Folieren der Beltline mit Never Dull vorbehandeln...


Flugrost an Cooper S Endrohren - chevini - 24.09.2015

Diggsn schrieb:... oder Never Dull. ...

Diese Polierwatte heißt Nevr-Dull! Pfeifen

Sie ist wirklich gut, löst Verschmutzungen verschiedenster Art, hat aber keine Langzeitwirkung. Deshalb solltest Du anschließend noch ein Konservierungsmittel auftragen.


Flugrost an Cooper S Endrohren - bang99jr - 24.09.2015

Bei unseren beiden R56's ist sie definitiv auch aus Edelstahl.. Wäre mir neu, dass das mal geändert worden wäre..
Die Countrymans haben allerdings welche aus Kunststoff (bei den ersten CM's hat sich sogar sehr schnell die Chromfolie von der Beltline abgelöst)


Flugrost an Cooper S Endrohren - alfshumway - 24.09.2015

zeke schrieb:...Flugrost gibt's auch beim R56 an der Beltline, musste erst kürzlich einen R56...

Flugrost hat doch m.M. nach nicht unbedingt mit der Oberfläche zu tun, auf der er auftritt.

Nach dem Winter hatte ich bei BMW's und MINI's z.B. auch an den lackierten Kunststoffstoßfängern oder an Kunststoffoberflächen Rostflecken, also Flugrost, von Metallpartikeln oder was weiß ich Head Scratch, die mit dem Straßenschmutz an den Oberflächen haften und dort die braunen Flecken bilden. Das Zeug geht jedenfalls schwer ab, ne Politur ist meistens nötig.

Chromteile könnten dadurch vermutlich schneller angegriffen werden und darunter leiden. Traurig


Flugrost an Cooper S Endrohren - cubeteam - 24.09.2015

zeke schrieb:sicher? Beim R53 ist sie aus Edelstahl. Und zumindest Flugrost gibt's auch beim R56 an der Beltline, musste erst kürzlich einen R56 vor dem Folieren der Beltline mit Never Dull vorbehandeln...

Da muss ich nochmal schauen... Bin davon ausgegangen, dass es Kunststoff ist, an solchen Teilen wird doch immer gespart.