MINI² - Die ComMINIty
Deutscher Premium Hersteller - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Deutscher Premium Hersteller (/showthread.php?tid=55365)

Seiten: 1 2 3


Deutscher Premium Hersteller - HHburger_jung - 27.09.2015

Hallo liebe Mini-Gemeinde,

anbei mal eine kleine Anekdote zum Thema “Meine Mini Werkstatt und ich“! Lol

Beginnen möchte ich mit einer kleinen Vorgeschichte. Im Oktober steht für meinen Mini die nächste HU/TÜV an. Da dachte ich, fahre ich doch mal zum Aufziehen der Winterreifen, und verbinde diesen Werkstattbesuch mit der TÜV Abnahme!

Gesagt getan, alles soweit auch kein Problem, einziger Mangel = die Nebelschlussleuchte funktioniert nicht = KEINEN TÜV bekommen! Da ich 2013, ohne Probleme TÜV bekommen habe, dachte ich das kann ja nicht so viel sein….dachte ich! eek!

“Leichtsinnig“ wie ich bin, fahre ich zu BMW, ob die mir die Nebelschlussleuchte wieder zum Leuchten bringen können! Der Herr bei der Fahrzeugannahme war sehr Nett, Kompetent und hat mich am Fahrzeug Super beraten! Wie von ihm versprochen, hat er sich gegen Mittag telefonisch bei mir gemeldet, und mich auf den aktuellen Stand, bezüglich meines Fahrzeugs gebracht! Laut seiner Aussage, übergibt er meinen Auftrag an einen Kollegen, da er den Rest der Woche nicht im Hause ist. Auch wurde mir bei dem Telefonat mitgeteilt das man sich im Laufe des Tages mit mir in Verbindung setzt, mir den genauen Umfang, die ca. Dauer & den ca. Preis meines Auftrags mitteilt!

Auf diesen Anruf habe ich bis zum nächsten Tag /16:00Uhr gewartet!!! Bei meinem dann erfolgten Anruf in ihrer Niederlassung wurde mir Mitgeteilt, dass aus dem Übergabeprotokoll leider keine Person hervorgeht welche sich um mein Fahrzeug kümmert! Auch wurde mir wieder zugesichert dass ich, nach kurzer im Hause durchgeführten Reschere, zurückgerufen werde!!! ….NICHTS ! Winke 02

Die Quintessenz von der Geschichte = nach 3 Tagen in der Werkstadt, des Weltunternehmens funktioniert nicht nur die Nebelschlussleuchte nicht, NEIN es brennt auch im Armarturenbrett die Airbag Anzeige! Head Scratch

Der Mitarbeiter von BMW war völlig Verzweifelt weil sie es weder schaffen die Nebelschlussleuchte in Gang zu bringen, noch es auf die Reihe bekommen die Airbag Anzeige zu löschen. Respekt

Nun kommt der eigentliche Hammer, zu lesen auf dem angefügten Originalbeleg !!

- Punkt 12
- Punkt 13 (Das ist doch schon fast Verarschung)

…..ist das Geil oder ist das Geil He He

Ich sage nur Premiumhersteller


Deutscher Premium Hersteller - Diggsn - 27.09.2015

Das hat nichts mit deutscher Premium Hersteller zu tun. Ich versteh auch nicht warum hier immer angenommen wird Mini wäre Premium. Das einzige was Premium ist ist der Preis. Für das Geld bekommt man wenn man keinen Splin im Kopp hat ein richtiges Auto. Top

Zum Thema...

Wenn kein original Spoiler verbaut wurde würde ich Ihn auch nicht in die Waschanlage schicken. Hier gehts nur um Absicherung. Kann ich denen nur recht geben. Den Lehrling darfst du heut auch nicht mehr zum Waschen verdonnern denn der droht dir mit dem Arbeitsgericht weil er nichts lernt und wenn sie dein Fahrzeug nicht Codieren können dann wird wohl irgendwas privat vorher falsch codiert worden sein. Wechsel den Vertragspartner oder die Marke und feddig. Party!! Meinst du bei anderen Marken ergeht es dir besser?


Deutscher Premium Hersteller - Schrauber - 27.09.2015

Da ist mit Sicherheit etwas dumm gelaufen. Mit Sicherheit gibt es auch bessere Erlebnisse von anderen Usern hier im Forum.

Dein Serviceberater hätte dich wegen der Programmierung gleich aufklären müssen, dass US Modelle mit den deutschen Testsoftware nicht programmierfähig sind. Laut Fahrgestellnummer hast Du einen Mini Cooper S Coupé R56 USA L N 12/2006.

Viele Hersteller untersagen deutschen Händlern und Niederlassungen Reimporte aus USA auf deutsche Ausführung zu programmieren. Darüber sollte man sich aber im Klaren sein wenn man sich ein solches Fahrzeug mit Preisvorteil kauft Zwinkern

Für Reimport- und Importfahrzeuge gibt es eigene Betriebe zur Umrüstung in Deutschland. Speziell für US Fahrzeuge gibt es einige, siehe Suchmaschine.

Bleibt nur noch Daumen drücken für dein Problem Top


Deutscher Premium Hersteller - HHburger_jung - 27.09.2015

Diggsn schrieb:Das hat nichts mit deutscher Premium Hersteller zu tun. Ich versteh auch nicht warum hier immer angenommen wird Mini wäre Premium. Das einzige was Premium ist ist der Preis. Für das Geld bekommt man wenn man keinen Splin im Kopp hat ein richtiges Auto. Top

Zum Thema...

Wenn kein original Spoiler verbaut wurde würde ich Ihn auch nicht in die Waschanlage schicken. Hier gehts nur um Absicherung. Kann ich denen nur recht geben. Den Lehrling darfst du heut auch nicht mehr zum Waschen verdonnern denn der droht dir mit dem Arbeitsgericht weil er nichts lernt und wenn sie dein Fahrzeug nicht Codieren können dann wird wohl irgendwas privat vorher falsch codiert worden sein. Wechsel den Vertragspartner oder die Marke und feddig. Party!! Meinst du bei anderen Marken ergeht es dir besser?

Es sagt ja keiner sagt das Mini ein Premium-Hersteller ist, aber BMW zählt wohl als so ein Kandidat...oder bin ich da auf dem Holzweg?

Originalspoiler ist Verbaut....darüber hinaus gehe ich davon aus, wenn ich bei BMW/Mini auf dem Hof fahre, sollte mir eine "Fachkraft" sagen können das mein US Mini NICHT Programmierbar ist, und nicht erst mal Versuchen!


Deutscher Premium Hersteller - MinniMacker - 27.09.2015

HHburger_jung schrieb:Es sagt ja keiner sagt das Mini ein Premium-Hersteller ist, aber BMW zählt wohl als so ein Kandidat...oder bin ich da auf dem Holzweg?

Originalspoiler ist Verbaut....darüber hinaus gehe ich davon aus, wenn ich bei BMW/Mini auf dem Hof fahre, sollte mir eine "Fachkraft" sagen können das mein US Mini NICHT Programmierbar ist, und nicht erst mal Versuchen!

Das Problem ist: Fachkräfte sterben aus, die Werkstätten (und nicht nur die) wollen keine vernünftigen Löhne mehr zahlen und die Fahrzeuge sind vollgeballert mit Elektronik wie ein Flugzeug! Nur keiner beim Sonne kann damit mehr umgehen!


Deutscher Premium Hersteller - spg - 28.09.2015

MinniMacker schrieb:Das Problem ist: Fachkräfte sterben aus, die Werkstätten (und nicht nur die) wollen keine vernünftigen Löhne mehr zahlen und die Fahrzeuge sind vollgeballert mit Elektronik wie ein Flugzeug! Nur keiner beim Sonne kann damit mehr umgehen!
Genau dies ist nebst dem bescheidenen Aussehen der Grund warum die Fxx Serie für uns nicht in Frage kommt.

Uns wird jeder Müll angedreht, aber selber bekommen einige Hersteller nicht mal die Abgaswerte in den Griff! (Fortsetzung mit weiteren Herstellern wird folgen)
"Back to the Roots" wie man so schön sagt -> Peugeot 308 GTI 1.6l mit 270PS Serie.

Zum konkreten Fall mit der NSL, hat denn jemand geprüft ob nur das Leuchtmittel defekt ist oder wollten sie gleich das Auto umprogrammieren?
Wurde das Öl gewechselt obwohl der Auftrag war die NSL zum Leuchten zu bringen?


Deutscher Premium Hersteller - Schrauber - 28.09.2015

spg schrieb:Zum konkreten Fall mit der NSL, hat denn jemand geprüft ob nur das Leuchtmittel defekt ist oder wollten sie gleich das Auto umprogrammieren?

Hier geht es um ein US Modell, dort gibt es keine Nebelschlussleuchte.

Zum Thema findet man z.B. bei Google viele Einträge oder sogar hier: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=48015

HHburgers MINI hat ein Softwareupdate bekommen. Wo hat er dieses bekommen? US Modell! Danach keine Funktion der Nebelschlussleuchte, wenn sie wirklich vorhanden war. Ein freier Codierer muss diese Funktion wieder zufügen. Bei Niederlassungen und Vertragshändlern gibt es dafür keine Freigabe.


Deutscher Premium Hersteller - HHburger_jung - 28.09.2015

@ spg
.....ja, die Leuchtmittel sind alle Vorhanden und auch Betriebsbereit. Der Ölwechsel war sowieso fällig, der Händler hat mich im Vorfeld darüber informiert diesen bei dem Werkstattaufenthalt gleich mit zu erledigen.

@ Schrauber
Das Softwareupdate habe ich bei Gigamot in Hemsbach bekommen. Dort steht mein Mini auch seit heute Morgen, 09:15 Uhr wieder! Das die Nebelschlussleuchte ihre Funktion verweigert, habe ich natürlich erst gemerkt als ich beim TÜV vorstellig wurde Confused Da ich bereits 2013 OHNE Probleme TÜV bekommen habe, war der MINI Händler meines "Vertauens" ja so Verwundert das die Leuchte ihren Dienst nicht mehr verrichtet!


Deutscher Premium Hersteller - Mr_53 - 28.09.2015

Der TÜV übersieht halt gern mal was Stumm Mein Tagfahrlicht, kleiner Riss in der Frontscheibe und der GP Diffusor hat den TÜV auch nicht gejuckt Mr. Orange


Deutscher Premium Hersteller - Schrauber - 28.09.2015

Dann hat die Fa.Gigamot bestimmt auch die entsprechende Software die Funktion Nebelschlussleuchte wieder in das Fußraummodul zu programmieren. Alles wird gut Zwinkern