Empfehlung - OBDII BT-Modul in Verbindung mit Torque App + Android - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Empfehlung - OBDII BT-Modul in Verbindung mit Torque App + Android (
/showthread.php?tid=55463)
Empfehlung - OBDII BT-Modul in Verbindung mit Torque App + Android -
samurai_1979 - 07.10.2015
Hallo in die Runde,
wie schon der Titel sagt: kann jemand aus diesem Forum eine Empfehlung zu einem Bluetooth-OBDII Modul aussprechen, welches mit der Torque-App genutzt wird?
Es gibt ja solche OBDII BT-Module in etwa wie Sand am Meer und funktionieren tun sie vermutlich alle auch mehr oder weniger gut.
Die Frage lautet also eher, ob es einen bestimmten Hersteller oder ein bestimmtes Modul gibt, welches besonders gut funktioniert?
Falls diese Frage schon x-mal gepostet wurde: konnte mit der SuFu nicht wirklich was finden...
Danke im Voraus für eure Kommentare/Meinungen dazu!
Empfehlung - OBDII BT-Modul in Verbindung mit Torque App + Android -
samurai_1979 - 08.10.2015
also, ich habe schon mal
das hier getestet und konnte damit keinerlei Verbindung zu meinem S5 (SM-G900F) mit Android Version 5.0 herstellen - die Torque App konnte demzufolge auch nichts auslesen...

zurück damit und weiter probieren...
Empfehlung - OBDII BT-Modul in Verbindung mit Torque App + Android -
samurai_1979 - 10.10.2015
nächstes Update:
Habe als zweite Option
dieses Modul bestellt. Auch hier hatte ich das gleiche Problem - mein Smartphone erkannte zwar das Modul und dessen BT-Signal, konnte aber keine Verbindung herstellen. Entsprechend konnte auch Torque nicht auf das Modul zugreifen und keinerlei Infos abrufen.
Danach habe ich
dieses Modul (eigentlich fast schon wieder zu teuer mit stolzen 50.- EUR) bestellt. Hier klappt es mit dem Herstellen der Verbindung (allerdings über dessen offenes WiFi Signal - BT habe ich noch nicht probiert) und Torque zeigt mir alles wunderbar an, inkl. Fehler, etc...
Jetzt stellt sich mir noch die Frage, ob es was besseres als Torque gibt, wie z.B. Carly... konnte aber noch nirgends eine klare Aussage dazu finden, ob ich mit Carly überhaupt die Daten meines R53 auswerten kann...
Die Suche geht weiter...