MINI² - Die ComMINIty
Anschluss eines Helix DSP - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Anschluss eines Helix DSP (/showthread.php?tid=55600)



Anschluss eines Helix DSP - Catweazel - 25.10.2015

Hallo,

muss euch hier nochmal nerven!Augenrollen

Hab jetzt endlich einen Clubman S aus 2009!Yeah!

Will jetzt meine vorhandenes Equipment einbauen.
Ein Helix DSP habe ich mir auch schon gordert.
Laut Raal brauche ich noch einen Hi-Lo Adapter.
Nur welchen und wo hänge ich ihn dazwischen?
Mein Clubbi hat das große Navi mit CD-Wechsler und dem 3 - Wege System (HK ist es aber glaube ich nicht!)Confused

Wie sieht es dann mit dem org. Verstärker aus? Den könnte ich doch abklemmen oder?Confused

Die BT-FSE und USB-Audio sowie die Stimmausgabe des Navi sollten doch noch funktionieren oder?

Danke für eure Hilfe!!Top

Olli


Anschluss eines Helix DSP - DoCtOrING - 26.10.2015

wenn du nur einen High/Low-Wandler nimmst bleibt alles beim alten. Beachte die unterschiedlichen Frequenzgänge für vorne und hinten. Ich denke das wird bei deinem System auch so sein. Da gibts hier bzw in den USA einen passenden Thread zu, Thema besseren Klang durch umklemmen der vorderen und hinteren Lautsprecher. Das Ende vom Lied ist, dass die vorderen Kanäle noch Bass liefern und die hinteren ab ca 200Hz einen Hochpass haben und da nur noch wenig im Frequenzkeller ankommt. Je nachdem was du verbauen willst, solltest du auch hier die Kanäle tauschen und über deinen DSP dann noch etwas Bass "reinfummeln" damit die 16er sich nicht langweilen. Wenn du überall das gleiche Signal haben willst, dann greif nur die vorderen Kanäle ab und das Fading geht dann halt nicht mehr übers Radio, aber das ist wie schon immer verschmerzbar. Man machts ja nur einmal. Als HighLow Converter habe ich die üblichen Verdächtigen der 10-15eur Klasse ohne Remote Generator verbaut. Remote nehm ich vom Zigarattenanzünder, Quick'n'Dirty. Alternativ würde ich den Adapter von Dietz nehmen, der kostet so 20-25eur, der kann dann auch ein Remote Signal erzeugen.

Anschlusseitig würde ich den Stecker im linken Teil des Fahrerfußraums nehmen. Den findest du im eingangs erwähnten Thread