Cooper Clubman aus 2007 - Kaufberatung -
Bergsteiger - 29.10.2015
Ich hab ja ein Auge auf den Clubman, seit es ihn gibt, nur war er mir als Erstwagen immer zu klein. Jetzt "brauchen" wir aber einen Zweitwagen, dafür darf es ein Clubman sein.

Eigentlich war unsere Vorgabe möglichst Vollausstattung (inkl. Vollleder, Schiebedach) mit Automatik, Motorisierung eher zweitrangig (auch weil nicht soooo viel Auswahl mit der Vorgabe). Davon gibt es einige ca. 4 Jahre alte um 16-20.000 Euro, je nach Laufleistung (meist zwischen 30.000 und 70.000 km). In der Kategorie haben wir uns begonnen umzusehen, weil wir glauben, dabei ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis zu haben.
Nun ist mir ein Cooper Clubman der ersten Stunde (EZ 12/2007) um gut 9.000 Euro mit 100.000 km ins Auge gesprungen, der eigentlich (außer Automatik) alles hat und auch optisch gefällt. Also gegenüber der ursprünglichen Suche doppelt so alt, dafür halb so teuer.

Als Händlerpreis erschiene mir das ok, nur ist er von privat, von dem her würde ich Verhandlungsspielraum nach unten sehen.
Das gute Stück sollte bei uns idealer Weise schon noch einmal 7-8 Jahre mit 10.000 km jährlich durchhalten, darum die Frage hier in die Runde, wie die Langzeiterfahrungen sind, und ob es ratsam ist, einen Clubman vom Beginn des Modellzyklus zu kaufen.
Weiters wäre natürlich interessant, welche Probleme und Reparaturen so typischerweise zwischen 100.000 und 150.000 km anfallen.
Und letztlich natürlich die Einschätzung, ob ein halb so alter zum doppelten Preis nicht doch die bessere Investition ist.
Cooper Clubman aus 2007 - Kaufberatung -
spg - 29.10.2015
Ich habe seit einem Jahr einen Clubman MCS mit Automat, habe auch zuerst mit einem Cooper / D geliebäugelt und dann davon Abstand genommen.
Mit 120/110PS wäre es mit zu untermotorisiert und die Zusatzausstattung des MCS zu wichtig.
Im Endeffekt habe ich einen MCS mit Vollausstattung gefunden, 63t Km für 14t CHF - Kaufpreis im 2008 über 50t Chf.
Abwarten lohnt sich wenn man keine Eile hat.
Cooper Clubman aus 2007 - Kaufberatung -
spg - 29.10.2015
Der sieht unserem ähnlich und hat das meiste Nützliche:
http://ww3.autoscout24.de/classified/272043255
Der ist fast vollständig ausgestattet:
http://ww3.autoscout24.de/classified/278205976
Cooper Clubman aus 2007 - Kaufberatung -
Bergsteiger - 29.10.2015
spg schrieb:Der sieht unserem ähnlich und hat das meiste Nützliche: http://ww3.autoscout24.de/classified/272043255
Der ist fast vollständig ausgestattet: http://ww3.autoscout24.de/classified/278205976
Danke für den Link - ist halt nicht grad um die Ecke. Außerdem, Automatik ohne Tempomat?

Letzterer ist mir wichtig, nie mehr ohne.
Der Cooper S scheidet für mich aus, da ist mir die jährliche Steuer für einen Zweitwagen einfach zu hoch (in Österreich ist die nämlich leistungsabhängig, da machen dann 40 kw mehr gleich 300 Euro pro Jahr aus).
Der SD wäre noch im Rahmen, aber auch die niedrigere Leistung von Cooper und D würde mich nicht stören. Primär ging es mir drum, ob ein Clubman aus 2007 um 8-9tEUR sinnvoll ist, oder ob man besser das Doppelte für einen aus 2011 ausgibt.
Cooper Clubman aus 2007 - Kaufberatung -
Schnulli100 - 29.10.2015
Bergsteiger schrieb:...aber auch die niedrigere Leistung von Cooper und D würde mich nicht stören.
Wir haben unseren Clubbi D im August (zunächst) als Drittfahrzeug gekauft!
Die "niedrige Leistung" stört mich/uns absolut überhaupt nicht.
Ich fahre eigentlich einen 5er BMW mit 236 PS und meine Frau eigentlich einen Chrysler PT Cruiser Turbo mit 223 PS.
In erster Reihe steht jedoch der Clubbi....und wurde seit gut 2 Monaten ca. 3.500 KM bewegt....weil die Kiste generell einfach Spaß macht!
Mein Tipp für Dich: suche mal nach Baujahr 2009... unser Clubbi hat mit knapp 96.000 km im wirklich guten Topzustand und sehr guter Ausstattung knapp 10 Kilo-€ gekostet!
Cooper Clubman aus 2007 - Kaufberatung -
spg - 29.10.2015
Bergsteiger schrieb:Primär ging es mir drum, ob ein Clubman aus 2007 um 8-9tEUR sinnvoll ist, oder ob man besser das Doppelte für einen aus 2011 ausgibt.
Hab übersehen dass du aus A bist, ab 2011 gibt's den besseren N18 Motor beim MCS das ist ein Vorteil gegenüber den N14.
Bei uns musste es mind. ein MCS sein, darunter kann ich nicht helfen.
Cooper Clubman aus 2007 - Kaufberatung -
chubv - 29.10.2015
spg schrieb:Hab übersehen dass du aus A bist, ab 2011 gibt's den besseren N18 Motor beim MCS das ist ein Vorteil gegenüber den N14.
Das hilft ihm aber auch nicht, wenn er keinen S will.
Cooper Clubman aus 2007 - Kaufberatung -
chubv - 29.10.2015
Wenn das Budget vorhanden ist, dann würde ich mich nach einem Faceliftmodell umsehen.
Und scheue nicht davor zurück auch den deutschen Markt zu sondieren. Wir haben unseren Countryman aus Nürnberg importiert und das hat sich defintiv gelohnt.
Cooper Clubman aus 2007 - Kaufberatung -
elferbase - 30.10.2015
Bergsteiger schrieb:Außerdem, Automatik ohne Tempomat? 
Das ist kein Hinderungsgrund - den Tempomaten kannst Du für kleines nachrüsten. Einfach Multifunktionstasten ins Lenkrad und freischalten lassen.
Habe ich bei meinem letzten MINI auch machen lassen...
Cooper Clubman aus 2007 - Kaufberatung -
whistler - 30.10.2015
ich habe letztes Jahr eonen aus 10/2007 gekauft mit 54000 runter für 14.999.
Mit Automatij, Glasdach, Leder, Chili, 2 Satz reifen.... und viel mehr als "S" und bin sehr zufrieden.