Batterie R56 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Batterie R56 (
/showthread.php?tid=55647)
Batterie R56 -
Franziska - 01.11.2015
Mein Mini One R56 Baujahr 2010 mit 60000 Kilometer hat noch die Originalbatterie drin. Wie lange meint ihr wird die noch halten?!?
Batterie R56 -
artbasics - 01.11.2015
Du könntest auch fragen wie lange wir meinen Hans, geboren 1952, in Neuershausen noch leben wird.
Ganz ehrlich. Was ist das für eine Frage?
Keiner kennt Nutzungsverhalten, und aktuellen Verschleiss von dem Teil. Jede Antwort die sich bemüht eine Zeit zu liefern wäre 100% spekulativer Natur.
Batterie R56 -
DoCtOrING - 03.11.2015
so ist es. Als Beispiel: Du musst deine Batterie nur zwei drei mal richtig entladen und im nächsten harten Winter mag die nicht mehr. Alternativ kannst du auch extreme Kurzstrecke fahren und damit der Batterie deutlich schnell das Leben aushauchen als wenn du immer schön 50km am Stück z.B. zur Arbeit fährst. Auch hat die Lichtmaschine bzw deren Regler einen Einfluss auf die Lebensdauer. Es gibt einfach zu viele Variablen die das nicht vorhersagen lassen.
Bei "normalen" Gebrauch hält die "ewig" - aber nach 6-8 Jahren kann die schon mal erledigt sein. Also nicht wundern wenn der Kleine mal nicht mehr anspringt. ABER, im Regelfall merkt man das schon vorher.
Was du machen kannst, fahr zur Werkstatt oder guten Teilehändler, die haben Meßgeräte die die Batterie belasten und dir hinterher eine gute
Indikation geben, ob die noch gut im Saft steht oder das Ende naht.
Batterie R56 -
jakob8509 - 04.11.2015
Aber bitte nicht nach Ah.Tee.uhh.. denn die messen oft so dass die die was neues verkaufen können