MINI² - Die ComMINIty
Einbau Aero-Seitenschweller *Lösung gefunden* - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Einbau Aero-Seitenschweller *Lösung gefunden* (/showthread.php?tid=5577)



Einbau Aero-Seitenschweller *Lösung gefunden* - minirr - 14.07.2004

Habe gestern in Selbstarbeit die Aero-Seitenschweller drangeschubbert. Aber irgendwie scheine ich da was falsch gemacht zu haben. Die Teile sind zwar fest, aber wenn ich dran ziehe oder drücke, dann fangen die an sich zu bewegen.

Meine Vermutung liegt darin, dass ich die schwarzen Trägerteile falsch montiert habe.

s. Bild
-----------
[Bild: aeroschweller2_44788003040f569a63a1de.jpg]
-----------
[Bild: aeroschweller1_165619060840f56997e414c.jpg]


Einbau Aero-Seitenschweller *Lösung gefunden* - fresh - 14.07.2004

So isset. Die schwarzen Teile sind verkehr herrum. Zwinkern
Also alles wie ab. Hol Dir aber vorher neue Clipse, denn die werden das nicht überleben. Zwinkern


Einbau Aero-Seitenschweller *Lösung gefunden* - minirr - 14.07.2004

@fresh

Danke Dir.

Tscha, wie abbekommen. die Teile sind auch noch geklebt. Malschauen, vielleicht bekomme ich die schwarzen Teile ab, ohne Demontage der ganzen Schweller.

Also müssen die schwarzen Träger die jetzt links sind, nach rechts und umgekehrt? Das was jetzt nach unten zeigt muss nachher nach oben zeigen.

Gruss
Rainer


Einbau Aero-Seitenschweller *Lösung gefunden* - fresh - 14.07.2004

minirr schrieb:Also müssen die schwarzen Träger die jetzt links sind, nach rechts und umgekehrt? Das was jetzt nach unten zeigt muss nachher nach oben zeigen.

Gruss
Rainer
Genau so! Zwinkern

eek! geklebt? eek! Erklär mal genau was, wie, wo!!! eek!


Einbau Aero-Seitenschweller *Lösung gefunden* - minirr - 14.07.2004

Da wo früher Cooper oder Cooper S auf einer Alu-Leiste stand. Diese Teile fehlen bei den Aero-Schwellern ja und da drunter ist bei den Aero-Schwellern ein Klebeband.

Aber ich habe es geschafft, die Schweller so zu montieren, dass die Teile nun bombem fest sind, aber ohne die Schweller abzubauen. + den schwarzen Montage-Leisten...

s. Bilder:



Die Schrauben säge ich noch ab danach versiegel ich den überstehenden Rest mir Silokon und dann fertisch...
-----------
[Bild: muttern_173662726340f58d958c82e.jpg]


Einbau Aero-Seitenschweller *Lösung gefunden* - Rich - 19.07.2004

Ist das normal? da sieht man ja die Schrauben die sind ja viel zu lang oder?


Einbau Aero-Seitenschweller *Lösung gefunden* - minirr - 19.07.2004

Habe die Schrauben gestern abgesägt und dann mit Silikon versiegelt.

Jetzt sieht man die Teile nicht mehr.
-----------
[Bild: dsc00671_166684871240fc0a2b52920.jpg]


Einbau Aero-Seitenschweller *Lösung gefunden* - Autohifistation - 19.07.2004

versiegeln mit zinkspray
loch abdichten
und unterbodenschutz nicht vergessen

Zwinkern