MINI² - Die ComMINIty
Drehmoment Kurbelwellenhauptlager Cooper S R53 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Drehmoment Kurbelwellenhauptlager Cooper S R53 (/showthread.php?tid=55775)



Drehmoment Kurbelwellenhauptlager Cooper S R53 - Sonni - 17.11.2015

Moin aus Bremen

ich habe gerade die SUFU benutzt, ich würde gerne die Drehmomentwerte der Kurbelwellenhauptlager vom Cooper S RE31
mit Kompressormotor wissen, hat die jemand zufälligerweise parat oder
ein schlaues Buch/TIS aus dem er diese entnehmen könnte?
Im kompletten Netz ist darüber nichts zu finden... BMW stellt sich wie gehabt mal wieder an und mein Motoreninstandsetzer hat Stress und momentan keine Zeit, die Werte rauszusuchen Augenrollen
Habe mir einen Motor aufgebaut, aber die entsprechenden Werte fehlen noch für den Feinanzug (habe erstmal auf 40NM angezogen um festzustellen, ob die Welle leicht dreht. Das tut sie.
Kann mir da einer helfen?
Ich würde Euch in mein Nachtgebet mit einschliessen Yeah!

Gruss aus Bremen
Sonni


Drehmoment Kurbelwellenhauptlager Cooper S R53 - Sonni - 17.11.2015

...da kann ichs doch gleich mal selbst beantworten:

Die M10 Schrauben, also direkt die Kurbelwellenhauptlagerböcke
werden mit 60Nm angezogen.
Die M8 Schrauben, also die äusseren Gehäuseschrauben
werden mit 35Nm angezogen.
(Von der Mitte aus spiralförmig nach außen ist die Anzugsreihenfolge.)
Pleuellagerdeckel bekommen 20Nm und 90 Grad Drehwinkel. (Schrauben erneuern)

Die zur Verfügung gestellten Informationen stammen direkt von Mini/BMW, und sollten verlässlich sein. Top

VLG aus Bremen
Sonni