MINI² - Die ComMINIty
Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! (/showthread.php?tid=55778)



Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! - Black17ization - 17.11.2015

Hallo,

wie in den vorherigen Threads habe ich einen JCW für meinen R53 MCS und wollte den nun einbauen aber ich weiß nicht wirklich wie und ob die Mittel die ich habe dafür ausreichen ...

Habe einen großen Wagenheber und vielleicht kriege ich Auffahrrampen vom Nachbarn aber da weiß ich noch nicht ob ich drauf komme wegen der Tiefe Big Grin

Wie habt ihr das so gemacht ?!

Vielleicht kann ich auch ein Wochenende an eine Grube aber das sieht leider sehr schlecht aus..

Gruß Lukas


Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! - TheJürgen - 17.11.2015

Ich habe meinen Auspuff auf einer Grube eingebaut. Hebebühne geht auch. Mit einem (großen) Wagenheber ist die Sache wahrscheinlich als sehr ambitioniert zu bezeichnen. Ich würde es sogar als gefährlich bezeichnen. Nicht auszudenken wenn der MINI abrutscht und du liegst drunter! Auch zum arbeiten wäre das echt mies, da du ja kaum Platz hast.
TheJürgen


Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! - Black17ization - 17.11.2015

Das habe ich mir auch gedacht. Also die Grube wäre das beste aber derbe das die Auffahrrampen zur Not auch gehen würden.

Gruss Lukas


Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! - cubeteam - 18.11.2015

Ne mietwerkstatt kostet keine 10€ die Stunde... Wieso will man da seine Gesundheit riskieren?


Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! - Thermohahn - 18.11.2015

Moins,

der Wagenheber sollte nur dafür eingesetzt werden, was der Name schon sagt - anheben und dann auf Böcke stellen. Der Wagenheber kann wegrutschen/-rollern, plötzlich absacken etc.

Die Auffahrrampen bieten an sich genug Platz, um darunter zu arbeiten. An sich sollte das Auffahren doch kein Thema sein, der hintere Überhang ist doch recht gering. Head Scratch

Gruß
Markus


Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! - chevini - 18.11.2015

Black17ization schrieb:... und vielleicht kriege ich Auffahrrampen vom Nachbarn aber da weiß ich noch nicht ob ich drauf komme wegen der Tiefe Big Grin ...

Dann legst Du stufenartig 2 oder 3 Bretter, Steinplatten o. ä. vor die Rampen und fährst zuerst darauf, damit das Auto höher kommt und der Auffahrwinkel geringer wird!


Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! - Black17ization - 18.11.2015

Ich würde mir eine Bühne mieten da es hier so werkstätten bei mir ums Eck gibt.

Meint ihr 60 Min also 1 Stunde reichen für den Ausbau und Einbau ?
Bin routinierter Schrauber Smile

Gruß Lukas


Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! - cubeteam - 18.11.2015

Bei mir hats zu zweit deutlich weniger als 30 Minuten gedauert (ESD Wechsel beim R56).


Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! - Ben87 - 18.11.2015

Hat bei mir keine Stunde gedauert mit Bühne. (R53)
Wenn alles so los geht Ca. 30min-45min.


Auspuff Ausbau & Einbau mit Wagenheber / Auffahrrampen ?! - Black17ization - 20.11.2015

Einer der Halter ist etwas schief angeschweißt worden... Nun ist der ein wenig schief :/ Leider lässt sich der Halter nicht biegen da Edelstahl Püh!
Erhitzen mit einem Bunsenbrenner hat auch nichts gebracht ...

Was würdet ihr machen ? Kann ich den roten Halter der am Auto ein wenig nach links oder rechts drehen ?!

Gruß Lukas