MINI² - Die ComMINIty
Rattern / Klackern Antrieb vorne links - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Rattern / Klackern Antrieb vorne links (/showthread.php?tid=55847)

Seiten: 1 2


Rattern / Klackern Antrieb vorne links - paul69 - 29.11.2015

Moinsen!

Habe die Suche bemüht, aber irgendwie nichts Richtiges gefunden Pfeifen

Es ist ein Mini Cooper Bj. 2004, meiner Freundin.

Nun zum Problem:

Vor allem beim Anfahren und Linkskurven tritt ein geschwindigkeitsabhängiges Rattern / Klackern auf. Head Scratch

Bei nem Km-Stand von ca. 145 TKM hab ich gedacht: Hmmmm, Radlager / Antriebswellengelenk... Gedacht, getan, zuerst Radlager getauscht, keine Änderung. Okay, neues Radlager schadet nie...

Antriebswellenaussengelenk getauscht (muss ja echt anmerken, dass das beim Mini alles echt easy ist), leider auch keine Änderung. Meine bessere Hälfte meinte nur, dass es u.U. zunächst besser war, jetzt aber wieder ähnlich laut ist, wie vor der ganzen Tauscherei...

Was geht?

Arg viel mehr gibt es doch nicht, oder? Vielleicht noch das Innengelenk der Antriebswelle?

Nur, falls es das sein sollte, wie komm ich da ran? Bin eigentlich VW-Golfschrauber, und da ist das alles geschraubt. Aber beim Mini muss ich diesbezüglich echt passen.

Also: wie bekomme ich die Antriebswelle raus? Kommt mir bei der Gelegenheit das Getriebeöl entgegen?

Oder hat jemand eine Idee, was dieses Rattern / Klackern noch verursachen könnte? Was Mini typisches? Head Scratch


Rattern / Klackern Antrieb vorne links - paul69 - 02.12.2015

Winke 02

Niemand eine Idee?

Fahrt Ihr immer in die Werkstatt wegen so was?


Rattern / Klackern Antrieb vorne links - feschtag - 03.12.2015

Servus!

Hättest mal besser die komplette Antriebswelle getauscht!

So wie es sich anhört, ist es die Antriebswelle.
Geräusche kommen hier von der Antriebswelle Getriebeseitig! ( da wo die AW ins Getriebe taucht)



Sascha


Rattern / Klackern Antrieb vorne links - otto217 - 03.12.2015

Motorlager.

[Bild: 203720976-w470-h353.jpg]

Marco


Rattern / Klackern Antrieb vorne links - paul69 - 14.12.2015

Okay... Ja, hinter her weiß man meistens mehr... LOL...

Dann muss ich wohl die Antriebswelle wechseln... Womit wir schon zur nächsten Frage kommen: wie bekomme ich die Antriebswelle raus?

Und wie schon geschrieben: ich kenne hauptsächlich die Kollegen aus Wolfsburg und da sind die meisten Antriebswellen angeschraubt.

Beim Mini konnte ich auf den ersten Blick nichts dergleichen erkennen. Also: wie bekomme ich die Antriebswelle raus?


Rattern / Klackern Antrieb vorne links - paul69 - 22.01.2016

So... Antriebswelle neu bestellt... Leider gibt es für das Baujahr 2004 einen Wechsel. Zulassungsdatum hat auf neuere Ausführung hingedeutet, gebaut wurde er aber offensichtlich früher, so dass prompt die falsche kam Böse!
Aber gut, nun eine neue bestellt... Werde berichten...

Nur raus ging die alte mal nicht freiwillig... aber mit vorsichtig hebeln und ordentlichen Flüchen und Verwünschungen hat es dann geklappt, Antriebswelle draussen Yeah!

Vorher hatte ich die obere Getriebeöleinlassschraube geöffnet und da kam dann gleich ordentlich Öl raus... War leicht irritiert... eek!
Denn der Wagen ist ja schräg aufgebockt...

Und wenn ich nun komplett ablasse und neues nachfülle, hätte ich jetzt das Auto wieder in die Waagerechte abgelassen und so viel aufgefüllt, bis es rausläuft... Aber anscheinend war da mehr drin... Head Scratch

Hat jemand eine Idee? Vielleicht war das Auto auf die Seite gekippt, als man Getriebeöl eingefüllt hat? He He

Werde weiter berichten... Anbeten


Rattern / Klackern Antrieb vorne links - paul69 - 27.01.2016

Explodieren

So, neue Antriebswelle drin: Problem immer noch da Böse!

Wird dann wohl das Getriebe sein...

otto217 hatte mal "Motorlager" in den Ring geworfen... Meine letzte Rettung? Aber wie sollte sich ein defektes Motorlager als Rattern beim anfahren und fahren im ersten Gang äußern?

Bin mittlerweile darauf gekommen, dass es nur rattert, wenn ich im ersten Gang anfahre. Fahre ich im zweiten Gang an, hört man, glaube ich, nichts...

Schön wär´s gewesen, wenn´s die Antriebswelle gewesen wäre... Confused


Rattern / Klackern Antrieb vorne links - otto217 - 27.01.2016

Ist das Fahrzeug tiefergelegt ?

Auf die Bühne damit und einschlagen schauen ob etwas schleift oder drankommen kann beim Einschlagen (z.B. Innenverkleidung usw.).
Hier dann auch gleich alle Buchsen/ Lager kontrollieren, auch das Domlager.


Rattern / Klackern Antrieb vorne links - paul69 - 29.01.2016

Hey!

Auf der Bühne war er schon.

Ich wollte mal eine Zweit-Meinung einholen und der Dad meiner Freundin hilft ab und zu bei einem Reifen-Großhändler mit angeschlossener Werkstatt.

Da ist einer auch gefahren und hinter her auf die Bühne. Alles fest, nix schleift. Wär ja auch zu schön...

Und wie gesagt, zu Beginn dachte ich immer, dass das Geräusch NUR beim Kurvenfahren ist...

Aber nach einigen weiteren Versuchen ist es so, wie schon geschrieben:

Wenn ich anfahre, Räder gerade oder eingeschlagen, klackert, rattert es. Wenn ich im zweiten Gang anfahre, oder sobald ich in den zweiten Gang schalte und beschleunige, ist das Geräusch weg...

Schöne Scheiße... Also Lotto spielen und auf ein neues Getriebe sparen... Wobei das dann auch keine Garantie ist... Habe hier gelesen, dass einige von den Dingern gerade mal ein paar 10tkm halten.

Da ist meine Freundin mit 140tkm ja richtig gut dran... Party!!


Rattern / Klackern Antrieb vorne links - otto217 - 29.01.2016

Wenn du alles andere ausschließen kannst, bleibt ja nur noch das Getriebe. da würde ich dann aber bei BMW zuerst vorfahren und dort eine Meinung einholen.

Schlechte Getriebe waren nur die 5-Gang in der ersten Serie.

Marco