Patrik's Maxini -
MiniHazza - 07.12.2015
Mein MINI Nummer 3.....
Lange hat’s gedauert, bis es mir zu mühsam wurde. Immer wieder den Beifahrersitz vorklappen und unseren Junior (mittlerweile 2 1/2 Jahre alt) auf den Kindersitz auf der Rückbank des R56 zu befördern.
Lange hat’s gedauert bis der Frust zu groß wurde. Immer wieder hat der Spaß an der Beschleunigung und der Sound alles Negative weggeblasen.
Lange hat’s gedauert bis ich den Entschluss gefasst habe meinen geliebten R56 John Cooper Works zu verkaufen. Sehr schnell ist der Verkauf dann erledigt gewesen. Donnerstag spät abends inseriert und Samstag verkauft.
Tja, der Entschluss, dass als Nachfolger irgendwann mal ein Countryman gekauft werden soll, war schon lange zuvor gefasst worden. Der Erste der es mir angetan hatte, ein weißer Cooper S mit ziemlich Vollausstattung hat nicht geklappt. Doch dann plötzlich hatte ich ihn gefunden: unseren neuen Mini Countryman Cooper S. Da der Countryman ja nicht mehr ganz so „mini“ ist, wurde er auf den Namen „Maxini“ getauft, quasi ein Maxi Mini.
Unser Maxini ist ein Cooper S Countryman Automatik (2WD) aus dem Jahre 2012 mit knapp über 50tkm. Außer einem HK-Soundsystem und Kurvenlicht hat er alles was es so gibt.
So habe ich ihn geholt, ganz unscheinbar, schwarz, außen wie auch innen:
![[Bild: 1.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/0/4/1.jpg)
Da ich nicht so der Fan von Chrom bin, mussten einige Teile schwarz werden. Die Scheinwerferringe vorne und hinten sowie die Side Scuttles wurden mit Foliatec Sprühfolie schwarz glänzend „foliert“:
![[Bild: 3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/0/4/3.jpg)
Zum Kilometerstand 55.555 gab es dann LED Beleuchtung für den Innenraum sowie MINI-Logo Einstiegsbeleuchtung:
Als etwas verfrühtes Weihnachtsgeschenk meiner Frau gab es rote Sport Stripes für die Motorhaube und das Heck:
Da die Temperaturen schon langsam gegen Null gingen, mussten auch Winterreifen montiert werden. Es handelt sich dabei um grau folierte 16“ BMW Felgen, durch die geringere ET stehen sie weit raus, ich finde es schaut ok aus, auf jeden Fall besser als Stahlfelgen und für den ersten Winter sind sie gut genug:
Und wie es sich so ergeben hat, musste natürlich passend zu den Streifen das Dach und die Spiegel rot lackiert werden. Die Scheinwerferringe vo/hi sowie Side Scuttles und auch die Dachreling wurde dabei gleich in Wagenfarbe lackiert (Die Sprühfolie war nicht wirklich glänzend und auch vom Farbton nicht ganz passend). Eine kurze Antenne musste auch noch montiert werden:
Um das iPhone mit dem Standard Kabel anzuschließen hab ich mich in die Codier-Geschichte eingelesen und dann das Media Steuergerät codiert. Eine Halterung fürs iPhone baue ich gerade.
Die 60.000km geknackt:
So ist er erstmal beinahe perfekt für mich. Einige Dinge sind in Planung und Fotos werden dann natürlich hier gepostet.
Freundliche Grüße aus Niederösterreich,
Patrik
Patrik's Maxini -
chubv - 07.12.2015
Klasse!
Wurde ja auch Zeit, dass der Dicke hier auftaucht.

Wie viel hast du denn für das Lackieren vom Dach usw. hingelegt?
Welche ET haben denn die Bayern-Felgen. Unsere Winterlinge kommen mit ET43 auch weiter raus und ich bin schon am überlegen ob ich im Sommer nicht Distanzen montieren soll.
Freu mich schon auf weitere Veränderungen.
Die Scheiben hinten könnten noch eine Tönung vertragen.
Patrik's Maxini -
MiniHazza - 07.12.2015
chubv schrieb:Klasse! 
Wurde ja auch Zeit, dass der Dicke hier auftaucht. 
Wie viel hast du denn für das Lackieren vom Dach usw. hingelegt?
Welche ET haben denn die Bayern-Felgen. Unsere Winterlinge kommen mit ET43 auch weiter raus und ich bin schon am überlegen ob ich im Sommer nicht Distanzen montieren soll. 
Freu mich schon auf weitere Veränderungen. 
Die Scheiben hinten könnten noch eine Tönung vertragen. 
Das Lackieren vom Dach etc. war mehr als Freundschaftspreis deswegen möchte ich das hier im Forum nicht posten, sorry
Ich denke es handelt sich um
diese Felgen, also ET 34. Es schaut auf jeden Fall sehr breitbeinig aus
Habe heute noch die Seitenblinker getönt, morgen gibts Fotos
Die Scheiben könnten auch noch ein Tönung vertragen, da geb ich dir recht
Patrik's Maxini -
chubv - 08.12.2015
MiniHazza schrieb:Das Lackieren vom Dach etc. war mehr als Freundschaftspreis deswegen möchte ich das hier im Forum nicht posten, sorry 
Alles klar, kein Problem.
Aber d.h. du hast einen Lackierer an der Hand, falls man mal was braucht?
Patrik's Maxini -
Iron59 - 08.12.2015
Wow, das rote Dach mit den roten Spiegeln lassen ihn gleich viel besser da stehen!
Patrik's Maxini -
FrauLandmann - 08.12.2015
Sehr schöner Landmann! So als non-jcw ein rotes Dach... Hmm...
Wir erwarten dich bei Mini meets NRW in unseren Reihen
Patrik's Maxini -
MiniHazza - 08.12.2015
FrauLandmann schrieb:Sehr schöner Landmann! So als non-jcw ein rotes Dach... Hmm...
Es gibt auch Leute die montieren auf einen R50 eine R53 Haube mit Lufthutze
Patrik's Maxini -
LiquidWhite - 08.12.2015
FrauLandmann schrieb:Sehr schöner Landmann! So als non-jcw ein rotes Dach... Hmm...
würd ich nicht so kritisch sehen, mehr als die hälfte aller MINI fahrer weiß wahrscheinlich nicht mal, dass die dachfarbe chili red exkl. für JCW vorbehalten ist
ich sehs eher als frage des persönlichen geschmacks, dass rot besser zu schwarz passt, als den gedanken auf möchte - gern jcw dahinter zu vermuten. zumindest wars bei mir so (und auf meinem S steht hinten nur "Cooper", obwohls bald ein Cooper S+ sein wird

)
Patrik's Maxini -
yyyves - 08.12.2015
sieht super aus...die Streifen und das Dach machen schon was her finde ich....
Patrik's Maxini -
Scarface0664 - 08.12.2015
LiquidWhite schrieb:würd ich nicht so kritisch sehen, mehr als die hälfte aller MINI fahrer weiß wahrscheinlich nicht mal, dass die dachfarbe chili red exkl. für JCW vorbehalten ist

Jetzt weiß ichs auch
Ich find das macht schon was her mit den roten Akzenten.