MINI² - Die ComMINIty
Wagenheberaufnahme abgefallen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Wagenheberaufnahme abgefallen (/showthread.php?tid=55913)



Wagenheberaufnahme abgefallen - Cyberfish - 10.12.2015

Guten Abend!

Ich werde vom Pech verfolgt... Vorhin bin ich an einem Stück Asphalt hängengeblieben und hab mir nach einem lauten Krrrr schön die rechte Aufnahme abgerissen. Zum Glück nur das, nichts am Schweller.

Sie sieht noch intakt aus und die Niet ist wieder rausgerutscht, allerdings nicht komplett.

Jetzt ist die Frage, ist das Ding einfach nur reingeklippst (also mit Wagenheber reindrücken, bis die Spreizniet einrastet) oder muss das noch geklebt werden? Es sieht nämlich so aus als wäre rundherum eine Art Gummi- oder Kleberest...

Danke und liebe Grüße Winke 02


Wagenheberaufnahme abgefallen - Schrauber - 10.12.2015

Den Spreizniet von hinten weiter nach vorn drücken, die Aufnahme in den Schweller drücken, dann den Niet mit einem Hammer nach innen schlagen.


Wagenheberaufnahme abgefallen - Cyberfish - 10.12.2015

Hey danke.

Uff, gibt es da einen Trick? Das ist ganz schön schwer...


Wagenheberaufnahme abgefallen - bereue_nix - 10.12.2015

Ist mir auch schonmal passiert. Genauso gemacht wie Schrauber es beschrieben hat. Was ist dabei schwer? Die Niete nach vorne drücken oder wieder reindrücken?
Ein Trick gibts noch: Das Teil in Kofferraum legen und zur Werkstatt fahren, machen lassen, bezahlen und fertig.


Wagenheberaufnahme abgefallen - Cyberfish - 11.12.2015

Ihn reinzudrücken ist kein Problem, das hab ich schon mal mit nem Wagenheber gemacht. Ich wollte den Stift aber wieder rausdrücken (er hängt, wie man auf dem Foto sehen kann, in der Mitte, also nicht ganz raus und auch nicht ganz drin). Also hab ich einen Schraubendreher genommen und von der anderen Seite gedrückt (anders kommt man nicht ran), aber es rührt sich nichts. Deshalb frage ich, ob es einen Trick gibt.

Zur Werkstatt fahre ich erst, wenn es nicht anders geht. Und ausserdem ist es noch ein Weilchen hin bis zum nächsten Räderwechsel.


Wagenheberaufnahme abgefallen - MinniMacker - 11.12.2015

Ich behaupte mal ganz frech: Der Stift war noch nie ganz drin! Nimm ein Stückchen Holz oder ähnl. und drück das Ding mit dem Wagenheber rein und gut ist.


Wagenheberaufnahme abgefallen - Schrauber - 11.12.2015

wenn sich die alte Aufnahme nicht befestigen lässt, für ca. 12,-€ bekommt man eine neue.

Teilenummer 51717039760


Wagenheberaufnahme abgefallen - Cyberfish - 12.12.2015

MinniMacker schrieb:Ich behaupte mal ganz frech: Der Stift war noch nie ganz drin!
Doch, war er. Wink Der Stift war irgendwann vor 1 Jahr mal nicht ganz drin, als der Klotz nach einem Unfall erneuert wurde, das stimmt. Dann habe ich ihn mit dem Wagenheber und einem Adapter, der genau reinpasst, reingedrückt. Dann war die Fläche innen wieder eben.

Ich kann es ja bei Zeiten einfach mal versuchen, den Klotz wieder mit Wagenheber ranzumachen. Vielleicht muss der Stift gar nicht ganz zurück sondern rastet auch so auf halbem Weg wieder ganz ein.

Edit: Ich hab einen dicken Kreuzschlitzschraubendreher in die andere Seite gesteckt und ein paar Male mit nem Hammer raufgehauen - Stift ist jetzt wieder draussen!

Edit²: Die Aufnahme steckt jetzt wieder drin. Smile

Schrauber schrieb:wenn sich die alte Aufnahme nicht befestigen lässt, für ca. 12,-€ bekommt man eine neue.

Teilenummer 51717039760
Jo, danke. Das mach ich, wenn es gar nicht mehr anders geht.