MINI² - Die ComMINIty
Motorschaden oder doch nicht???? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorschaden oder doch nicht???? (/showthread.php?tid=55939)



Motorschaden oder doch nicht???? - dodoener - 15.12.2015

Hallo,
fahre(im Moment steht er) einen Mini Cooper S mit 174 PS.
War am SA auf der Autobahn alles normal und am So dann der Schreck,er springt nicht mehr an.Lautes Klackern und Motor geht aus und springt nicht mehr an.Hörte sich an als ob er kein Sprit bekommt.
KM Stand 113000 .Bj 11/2007.

Der Wagen wurde leider in die einzige Mini NL Sonnegebracht und dann kam die Diagnose !!!!!!!!!!!!!!!!! MOTORSCHADEN:!!!!!!!!!!!!

War heute persönlich dort und habe nochmals nachgehackt,laut Aussage vom Meister läuft die Kette noch und die Nockenwelle dreht auch noch.Er bekommt Sprit aber alle 4 Zylinder haben null Kompression.
Gelbe Motorleuchte war bei uns immer wieder an wurde ausgelesen aber nie etwas gefunden.
Im Raum steht nun Zylinderkopf ab und evtl rearieren oder genauso blöd Austauschmotor???

Die Kosten sind extrem teuer bis ca 10.000.-€.
Habe leider keine andere Werkstatt die sich um das Auto kümmern kann oder hat jemand einen Tipp??
Wurde schon einiges getauscht
Hochdruckpumpe
Thermostatgehäuse mit Thermostat
alle Luftschläuche inkl Turboschlauch
Zündspulen und Kleinteile
Update da Motorleuchte immer wieder an
Bis dann



Motorschaden oder doch nicht???? - Tim Buktu - 15.12.2015

Das hört sich so an, als ob der kettenspanner im Eimer war. Dadurch ist die Kette übergesprungen, weil sie labbrig im kettengehäuse ging. Dann passen die Steuerzeiten nichtmehr und die Ventile sind schon wieder geöffnet und lassen das Kraftstoffgemisch ab. Daher warscheinlich keine Kompression und die Zeiten an den einzelnen Wellen passen nicht. Was die motorlanpe erklärt.
Bleibt die Frage wie weit die Kette übergesprungen ist. Sind die Ventile verbogen oder anderweitig beschädigt? Das bekommt man entweder durch endoskopie oder Demontage des Kopfes heraus.


Motorschaden oder doch nicht???? - dodoener - 16.12.2015

Danke für die Diagnose.
Leider will der Sonneimmerhin ca 2000.- abzocken um den Motor zu zerlegen.Kenne auch niemand der den Mini günstiger richten könnte.Alle Werkstätten können den Mini nicht reparieren bzw. Software updaten.Dazu müsste ich dann zum Sonne.
Kulanzantrag wurde abgelehnt wurde mir aber erst auf Verlangen gesagt.
Warte noch auf Nachricht von München,da ich meine Unterlagen zu diesem Auto einem Freund mitgegeben habe,zufällig arbeitet er bei BMW .


Motorschaden oder doch nicht???? - dogcem - 16.12.2015

als erstes einen kostenvoranschlag verlangen
und dann eine 2 MEinung einholen !!!

kann leider alles sein, bevor ich aber 2000 € für die reine untersuchung bezahle, kaufe ich mir für 3000 € einen runderneuerten Motor oder einen gebrauchten mit Garantie.


Motorschaden oder doch nicht???? - Gokhan - 18.12.2015

einem Forumskollegen in einem anderen Forum habens in Fachwerkstatt auch Motorschaden diagnosziert, mit "keine Kompression im Zylinder 6"

am Ende war es eine defekte Einspritzdüse am Zylinder 6..

Oder, habt ihr in den Nachrichten von der MINI-Niederlassung in München Solln gehört, wo der Chef die Mitarbeiter genötigt haben soll, Reperaturen zu erfinden?


was ich sagen will, hol dir eine weitere Meinung..