MINI² - Die ComMINIty
Mini Cooper S Motor ruckeln + Airbag Leuchte - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mini Cooper S Motor ruckeln + Airbag Leuchte (/showthread.php?tid=55972)



Mini Cooper S Motor ruckeln + Airbag Leuchte - DerKosta - 24.12.2015

Hallo Zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig. Seit längerem habe ich diverse Probleme mit meinen Mini Cooper S (Bj. 2007). Das größte Problem ist das Motor ruckeln. Gerade bei Stadtverkehr mit, leuchtet irgendwann im Stand, die Motorleuchte Orange. Der Motor fängt an massiv zu ruckeln und der Mini nimmt nur sehr unregelmäßig Gas an, von außen sieht es so aus, als würde der Wagen gleich abwürgen.
Wenn ich ihn aus mache und dann sofort wieder starte, kann ich ganz normal weiterfahren, bis zum nächstem stehen. Bei Langstrecke ist so was noch nie passiert, nur in der Stadt. Außerdem wird der Motor sehr schnell extrem heiß. BMW konnte mir leider nicht weiterhelfen.

Wenn ich aber im Stand immer leicht mit dem Gaspedal "spiele" kann ich das ruckeln "überwinden". Außerdem leuchtet meine Airbag Leuchte rot, das Lesegerät meldet aber nichts. Es ist auch nichts vorgefallen, was dies hätte auslösen können. Viel Ärger mit meinem geliebten MINI Traurig


Mini Cooper S Motor ruckeln + Airbag Leuchte - DreaF - 25.12.2015

Vielleicht hilft dir das hier weiter:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=91384&highlight=Thermostat

Ansonsten sind das die üblichen Fehlerursachen:

spg schrieb:Die N14 Motoren haben folgende typsichen Probleme
1. Steuerkette
2. Verkokung
3. Probleme mit Dichtheit im Ladesystem (hauptsächlich Umluftventil)
4. Hochdruckpumpe



Mini Cooper S Motor ruckeln + Airbag Leuchte - jakut - 25.12.2015

Was meinst du mit: der Motor wird schnell heiß?