MINI² - Die ComMINIty
MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht (/showthread.php?tid=56020)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht - ON90 - 04.01.2016

Frohes neues Jahr und allzeit freie Fahrt zusammen!

Bin seit ca. 10 Monaten unter den MINIanern (MINI Cooper S R56 N14 Bj. 2007). Die letzten Tage hat sich nun erstmals ein Problem entwickelt, das ich euch mal schildern möchte:

Abends das Auto abgestellt nach längerer Fahrt (ca. 20 km, sollte also warm gewesen sein), Motor aus. Paar Meter weiter wird ein besserer Parkplatz frei, also wieder angeschmissen. Wundere mich schon, dass sofort der Lüfter vom Kühler anspringt und nach dem abstellen auch noch nachläuft (Außentemperatur irgendwas um die 5 Grad), hatte ich vorher selbst im Hochsommer bei über 30 Grad noch nie... Naja, erst mal nichts weiter dabei gedacht.

Am nächsten Tag hat er erst mal normal gestartet (bei ähnlichen Temperaturen, definitiv über 0 Grad) ohne Probleme, Lüfter springt aber gleich wieder an. Bei rangieren nichts besodneres weiter gemerkt, beim ersten beschleunigen aber fast gar keine Gasannahme, mit Mühe und Not auf 50 kmh gekommen und so erst mal ein paar Meter durch die Gegend gerollt. Habe dann den Klimakompressor zugeschaltet nach ein paar hundert Metern, da lief er wieder normal (keine Ahnung, ob das zusammenhängt). Ca. 15 km am Stück gefahren, keine weiteren Auffälligkeiten. Lüfter läuft auch nicht nach.

Nächster Tag wieder Kaltstart, diesmal ca. -5 Grad. Springt an ohne Probleme, läuft ohne Probleme (Klimakompressor aus), Lüfter bleibt auch aus. Allerdings heizt er überhaupt nicht, nach 10 km Fahrt kommt immer noch nur ein laues Lüftchen. Auch nach ca. 30 km keine Veränderung, Motorlauf ansonsten komplett unauffällig.
Kühlwasser überprüft, ganz knapp unter Minimum, aufgefüllt (ca. 100-200 ml), keine Veränderung. Verliert auch kein Wasser weiter. Wassertemperatur über "Geheimmenü" angezeigt, steigt nicht über ca. 40-45 Grad, bis dahin gehts relativ zügig. Nach ca. 10 min Fahrt wir dann nur noch "*** °C" angezeigt und der Lüfter läuft wie blöde. Kurz im Leerlauf gestanden, nach ca. 20-30 Sekunden geht die Anzeige auf ca. 70 Grad und innerhalb von 5 Sekunden wieder runter auf ca. 40 Grad. So jetzt seit Samstag unverändert.

Hab ihr irgendwelche Ideen, was das sein könnte? Bisher keine Fehlermeldungen, keine Warnlampen, nichts. Bin über jeden Hinweis dankbar! Werde das mal ner Werkstatt hier bei mir um die Ecke so schildern, vielleicht haben die ja ne einfache Erklärung und können das ggf. gleich beheben.

Danke schon mal vorab für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Oli


MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht - Schrauber - 04.01.2016

Auf jeden Fall müssen hier Thermostat und Temperatursensor überprüft werden. Es kann sein das bei deinem MINI eine neuere Version Thermostatgehäuse und Sensor nötig sind. Näheres kann Dir die BMW/MINI Werkstatt nach einem Kurztest (Fehlerspeicherabfrage) sagen.


MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht - evomann - 04.01.2016

Die gleichen Symtome hatte mein "S" auch im letzten Jahr, das Termostat war defekt. Mit Überprüfung der DME, Ein-/ Ausbau des Thermostatgehäuse, Thermostatgehäuse mit Thermostat, Kühlerfrostschutz ca. 300 EUR Peitsche


MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht - emkafe - 04.01.2016

Habe ein ähnliches Problem mit meinem S. Kühlwasser wird sehr langsam warm. Allerdings habe ich keine Leistungsprobleme oder das Lüfterlaufen. Das Auslesen des Fehlerspeichers hat aber nix ergeben. Werde das Thermostat aber auf Verdacht wohl tauschen lassen.

Was ist das für ein Geheimmenü, um die Wassertemperatur anzeigen zu lassen? Hört sich praktisch an...

Ich hatte mir so einen OBD Stecker geliehen und die Temperatur per iPhone anzeigen lassen.

Gruss


MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht - ON90 - 04.01.2016

OK, danke schon mal für die Hinweise. Habe jetzt für Mittwoch nen Termin bei MINI am Kaiserdamm gemacht, vorher ging da leider nix.
Bis dahin mit evtl. defektem Thermostat rumfahren (ca. 100 km)? Eher nicht so ratsam, oder?


MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht - emkafe - 04.01.2016

Bei den Aussentemperaturen sollte sich der Kleine nicht überhitzen. Was sagt denn BMW?

Hast du meine Frage zu deinem Geheimmenü gelesen?Lol

Gruss


MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht - ON90 - 04.01.2016

Sorry, überlesen...

Hab ich irgendwo mal aufgeschnappt, geht in etwa so:
Summe der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer errechnen, Schlüssel rein, Tür zu, Zündung, Rückstellknopf Tageskilometer lange gedrückt halten bis im kleinen BC "01.__" steht, Knopf loslassen, dann schnell mehrmals drücken bis "19.__" erscheint, warten bis auf "19.00" umspringt, errechnete Summe durch mehrmals drücken des Rückstellknopfes eingeben, dann wieder lange drücken bis "19.__" erscheint, mehrmals drücken bis auf "07.__", warten bis auf "07.00" umspringt, fertig.

Hoffe, ich hab das so aus dem Kopf korrekt wiedergegeben, sonst bitte nochmal die Suchfunktion bemühen Smile


MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht - ON90 - 04.01.2016

Mal wieder was Neues:

Nach Kaltstart heute Abend gelbe Motorkontrollleuchte und quasi kein Leerlauf, sondern nur springende Drehzahl (1000-1800 U/min). Motor nach 2 min wieder abgestellt, beim 2. Start geht er gleich in ruhigen Leerlauf. Kontrolllampe geht wieder aus. Bei der Fahrt wieder nicht über 50 Grad und nach ner Weile ***...
Zu Hause noch ein paar Minuten im Stand laufen lassen und siehe da, Temperatur geht über 10 min langsam hoch bis auf 85 Grad.

Kann sich da jemand nen Reim drauf machen? Schon klar, Fahrtwind kühlt zusätzlich, aber kanns das schon sein?
Fasse zusammen: spricht wohl alles für ne Macke im Kühlkreislauf, heißester Kandidat: Thermostat. Übermorgen weiß ich mehr...


MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht - chevini - 04.01.2016

ON90 schrieb:... spricht wohl alles für ne Macke im Kühlkreislauf, heißester Kandidat: Thermostat. Übermorgen weiß ich mehr...

Ist das Kühlsystem richtig entlüftet? Eventuell ist da "nur" Luft drin!


MINI Cooper S R56 N14 - Kühlwasser wird nicht warm, Heizung heizt nicht - ON90 - 05.01.2016

chevini schrieb:Ist das Kühlsystem richtig entlüftet? Eventuell ist da "nur" Luft drin!

Könnte sein, zumal er heute über 20 km Fahrtstrecke langsam aber sicher bis auf knapp 80 Grad kam und sich dann so zwischen 70 und 80 eingepegelt hat... Eigentlich immer noch zu kalt, aber kein Vergleich zu den vorigen Tagen und vor allem keine *** °C mehr.

Wie kann man denn prüfen, ob richtig entlüftet ist? Geht das auch mit zwei linken Händen? Wink