Kaufberatung R56 JCW -
NokNok - 14.01.2016
Hey Mini-Fahrer,
bin neu hier und auf der Suche nach einem R56 JCW.
Hab mir heute schon diesen angeguckt:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=215445928
Sieht ja ganz schick aus, Flügeltüren müssen zwar nicht sein aber naja..
Er tickert aber leicht und ist ja ein Vorfacelift. Also könnte der Motor ja nicht mehr so lange halten oder?
Meint ihr ich sollte ihn trotzdem nehmen oder doch lieber 2-3tausend mehr investieren und einen Facelift nehmen?
Btw wie findet ihr den angebotenen Mini im gesamten?
[gelöscht]
Viele Grüße
NokNok
Kaufberatung R56 JCW -
chubv - 14.01.2016
Sieht dem hier sehr ähnlich.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=92132
Das Tickern kann auch vom Kettenspanner sein.
Mich würden auf jeden Fall noch andere Punkte abschrecken:
- Nur ein JCW Recaro Sitz
- Ein Misch-Masch aus Werks Aero Paket und JCW Aero Paket (noch dazu ohne Bremsbelüftung)
- Flügeltüren (wie sind die befestigt? Bei manchen Autos muss da schon mal die Blechschere ran damit sowas passt.)
Kaufberatung R56 JCW -
NokNok - 14.01.2016
Also eher nicht kaufen und auf nach einem Facelift suchen?
Bin echt unschlüssig, bin froh über jede Meinung und auch über Angebote hier aus dem Forum!!
Die Flügeltüren sind geschraubt, aber der kotflügel wurde bearbeitet..
Ja stimmt sieht ihm ähnlich

Er hat aber sogar eine Akrapovic Abgasanlage!
Ist echt viel an Zubehör dran.
Den MischMasch sieht man an den lackierten kotflügeln richtig?
Kaufberatung R56 JCW -
chubv - 15.01.2016
NokNok schrieb:Den MischMasch sieht man an den lackierten kotflügeln richtig?
Ja und an den Seitenschwellern.
Ich würde einen Facelift bevorzugen. Aber Achtung beim JCW kam das "Motorfacelift", der N18, später als beim S. Optisch haben sie zum gleichen Zeitpunkt ein Facelift bekommen.
Kaufberatung R56 JCW -
Mak GP1 - 15.01.2016
Der eine Recaro bedeutet für mich das der aufm Track genutzt wurde

Billig is er geworden. Der ist ca seit Oktober im netz zu verkaufen.angefangen bei 17500k
Kaufberatung R56 JCW -
Niejoe - 15.01.2016
Und der N18 ist die bessere Wahl?
Kaufberatung R56 JCW -
NokNok - 15.01.2016
Woran erkenne ich denn den Unterschied zwischen N14 und N18?
Was sagt ihr zu den beiden? Sind diese mit dem N18 ausgerüstet?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=220534959
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=210474966
Kaufberatung R56 JCW -
emreoez - 15.01.2016
NokNok schrieb:Woran erkenne ich denn den Unterschied zwischen N14 und N18?
Was sagt ihr zu den beiden? Sind diese mit dem N18 ausgerüstet?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=220534959
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=210474966
Der erste ist ein Facelift (LCI), somit auch der mit dem N18 Motor.
Der zweite hat das optische Facelift aber noch den alten Motor N14.
Wenn es mich nicht täuscht wurde der N18 ab 11/2011 verbaut, jedoch gibt es auch welche die z.B. 01/2012 sind und trotzdem noch den N14 haben. Am besten vorher abklären. Man kann eigentlich schon generell sagen, dass der N18 stabiler als der N14 ist. Vor allem in Sachen Steuerkette.
Kaufberatung R56 JCW -
heidelberg0066 - 15.01.2016
Der R 56 N18 Motor ist ganz leicht zu erkennen.Er hat im Gegensatz zum N14 Motor eine Start-Stopp-Automatik.Zu erkennen am mittlerem Knopf,neben derSport Tasteund demrESP Taste.
Kaufberatung R56 JCW -
spg - 15.01.2016
Am einfachsten ist der N18 am geänderten Ventildeckel zu erkennen, beim N14 sieht man die Kabelhülsen zu den Zündspulen, beim N18 hat es eine Abdeckung drüber.
N18:
![[Bild: img_1132_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_1132_thumb.jpg)
N14: