MINI² - Die ComMINIty
Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln (/showthread.php?tid=56102)

Seiten: 1 2


Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln - Knumo01 - 15.01.2016

Hallo, ich habe heute morgen bei ca 0 Grad bei meinem Cooper S von 2009 mal direkt nach Kaltstart die Sporttaste gedrückt und siehe da, der Motor ruckelt kein bisschen mehr.
Woran kann das liegen ? Sonst hat er so für 1-2 km teilweise doch stark geruckelt.
Vielleicht hat einer das auch schon einmal ausprobiert und kann da was zu sagen.
Danke vorab


Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln - Knumo01 - 14.02.2016

Keiner eine Ahnung, warum das so ist oder sein könnte?


Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln - lindiman - 14.02.2016

Das kann Zufall sein, evtl. liegt es an der geänderten Gaspedalkennlinie.

Das Ruckeln beim Kaltstart deutet aus ein defektes Thermostat oder ein verschlissene Hochdruckpumpe hin....


Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln - MRMORGAN - 15.02.2016

Kannst du das Ruckeln näher beschreiben? Wie macht es sich bemerkbar?

Die Sporttaste ändert soweit ich weiß ausschließlich folgendes:

D - Eco Schaltdrehzahlen

Sportbutton - maximal sportliche Schaltdrehzalauslegung, Servolenkung wird "heruntergeregelt" für ein sportlicheres Gefühl beim Lenken

An der Motorkennlinie ändert sich allerdings nichts, der Sportbutton verändert also die Leistung des Motors nicht, er "simuliert" sie eher.

Seit wann tritt das Ruckeln auf? Wann genau ruckelt es?


Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln - Knumo01 - 16.02.2016

Es ruckelt eigentlich immer wenn er kalt ist.
Aber mal der Reihe nach. Vorab ich tanke nur Aral Ultimate, ok, muss ich nicht, fahre aber eigentlich wenig, von daher Aral.
Aber mal von Beginn an, er springt morgens normal an, dreht kurz auf 2000 und regelt dann innerhalb ein paar Sekunden auf 850-900. jetzt fahre ich los und sobald ich mehr Gas gebe, ruckelt das Fahrzeug, nimmt das Gas nicht richtig an. Bei Gaspedalstellung Ca. 20-25% fährt er normal.
Drücke ich jetzt den Sportbutton, beschleunigt er fast ohne zu ruckeln.
Nun ist mir aufgefallen, dass er auch im warmen Zustand ganz leichte Aussetzer hat. Kaum merkbar, aber da.
Wen.n der Sportbutton nur eine andere Kennlinie beim Gaspedal bewirkt, dann würde das ja bedeuten, dass ich bei geringerer Gaspedalstellung mehr Gas gebe. Warum ruckelt er dann weniger ?
Mir ist noch aufgefallen, dass er auch klackert. Hört sich so an, als ob eine lose Schraube im Motor vibriert.
Macht er aber nicht immer.


Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln - cubeteam - 16.02.2016

Gib doch einfach mal ohne Sportbutton sofort mehr Gas. Ist das ruckeln dann weg?


Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln - Knumo01 - 16.02.2016

Dann verschluckt der sich und geht fast aus. Gaspedallupfen hilft dann.


Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln - MRMORGAN - 16.02.2016

Wärst du so lieb und würdest ein Video machen?
Deine Geräuschbeschreibung hört sich nicht gut an.
Hat das Fahrzeug Leistungsverlust?


Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln - Knumo01 - 17.02.2016

Hallo, danke für die schnelle Rückmeldung. Habe mal ein MP3 File angefertigt, aber wie bekomme ich das hier hochgeladen ?
Hab es doch geschafft, musste die Datei vorher nur zippen, jetzt geht´s.

Yeah!

Hat im kalten Zustand auch Leistungsverlust, zieht nicht so gut, aber das versuche ich im kalten Zustand eigentlich so gut wie nie.


Cooper S Cabrio N14 Sporttaste ruckeln - MRMORGAN - 22.02.2016

Eine Ferndiagnose ist immer schwierig.

Jetzt müssten wir das Geräusch eingrenzen, wo denkst du kommt es her?
Aus welcher Region des Motors?

Wird es lauter bei höheren Drehzahlen oder bleibt es Konstant?

Hört sich jedenfalls nicht gesund an. - Finde ich.

Ich will es keinesfalls dramatisieren oder dir Angst machen, aber das hört sich eventuell nach der Steuerkette an.
Genug Öl im Motor?

Ich kenne das Geräusch irgendwoher, kann es aber nicht genau zuordnen.

Edit:
Wusste doch das es mir leicht bekannt vorkommt..: https://www.youtube.com/watch?v=Qno7z4vaHnk

Edit2: So ganz genau passt dein Geräusch nicht..