MINI² - Die ComMINIty
Neue Batterie - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Neue Batterie (/showthread.php?tid=56120)



Neue Batterie - Claudia1972 - 18.01.2016

Hallo,
Neu Mini Cabrio Baujahr 2011 benötigt eine neue Batterie.
Kann ich damit zu ATÜ gehen oder sollte ich zu BMW gehen? Der Preisunterschied beträgt EUR 100!!
Lg


Neue Batterie - Mak GP1 - 18.01.2016

Welche Batterie verbaut denn atu dabei?
Du hast start /stopp automatik richtig?


Neue Batterie - Claudia1972 - 18.01.2016

Nein, habe keine Start-Stop-Automatik, habe die kleinste Batterie 12v.
Lg


Neue Batterie - Claudia1972 - 18.01.2016

Atü bietet Arctis und Varta an. Die Varta kostet etwas mehr, EUR 120,..


Neue Batterie - cubeteam - 18.01.2016

Wenn du kein Start Stop hast, kannst du eine normale Batterie nehmen, musst also keine teure AGM kaufen.

Da die Batterie auch nicht angelernt werden muss, kannst du dir den Weg zu BMW sparen. Ich würde allerdings schon eine Markenbatterie nehmen. 120 € ist in Ordnung, wenn die Batterie genug Kapazität hat.


Neue Batterie - kurare - 18.01.2016

Bei ATU würde ich nicht mal ne Batterie kaufen Pfeifen

Schau mal im I-Net nach. Dann kannst du einiges sparen Top


Neue Batterie - Meister1 - 18.01.2016

cubeteam schrieb:Wenn du kein Start Stop hast, kannst du eine normale Batterie nehmen, musst also keine teure AGM kaufen.

Da die Batterie auch nicht angelernt werden muss, kannst du dir den Weg zu BMW sparen. Ich würde allerdings schon eine Markenbatterie nehmen. 120 € ist in Ordnung, wenn die Batterie genug Kapazität hat.

Achtung!
Es gibt auch Fahrzeuge (z.B. mein JCW Cabrio aus 2011) welche kein Start - Stopp haben aber sehrwohl einen IBS an der Batterie sitzen haben und damit angelernt werden müssen.
Richtig ist, dass generell - ob mit oder ohne IBS Sensor - bei Fahzeugen mit Start - Stopp eine AGM Battrie verbaut werden muss, ohne Start - Stopp kann auch bei vorhandenem IBS eine "normale" Batterie verwendet werden.
Hoffe ich hab nicht noch mehr Konfusion reingebracht.
Stefan


Neue Batterie - cubeteam - 19.01.2016

Meister1 schrieb:Achtung!
Es gibt auch Fahrzeuge (z.B. mein JCW Cabrio aus 2011) welche kein Start - Stopp haben aber sehrwohl einen IBS an der Batterie sitzen haben und damit angelernt werden müssen.

Gilt das vielleicht für alle Facelift Modelle ohne Start Stop?


Neue Batterie - Meister1 - 19.01.2016

Kann ich dir leider nicht sagen, ich hab bislang nur einen (meinen) konkreten Fall. Eventuell ist es bei den JCW anders, da diese ja (nie?) das Start - Stop System haben.
Stefan


Neue Batterie - MinniMacker - 19.01.2016

Meister1 schrieb:Kann ich dir leider nicht sagen, ich hab bislang nur einen (meinen) konkreten Fall. Eventuell ist es bei den JCW anders, da diese ja (nie?) das Start - Stop System haben.
Stefan

Das ist so nicht richtig! Der JCW hatte nur beim N14 kein Start-Stopp, aber seit dem N18 hat er das auch!

Es gibt jede Menge unterschiedliche Ausrüstungsvarianten. Einzig entscheidend ob die neue Batterie registriert werden muss ist das das Vorhandensein des IBS-Sensor! Start-Stopp ist dabei nicht relevant!

Hier noch mal die Werksvorschrift zu dem Thema:

http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3156343&postcount=94