Batterie und Abdeckung -
soulseeker - 18.01.2016
Hi zusammen,
bei meinem Mini one R56 BJ 2012 scheint die Batterie platt zu sein, ich musste sie leider in den letzten Tagen mehrmals laden. Danach hielt die Batterie immer ca. ne Woche durch, die die Spannung wieder zu schwach wurde und der Wagen nicht mehr anspringt. Ich habe jetzt eine Ersatzbatterie bestellt (Agfa blue dynamic 60 AH), die kompatibel sein soll (kommt übermorgen), allerdings scheint sie etwas tiefer zu sein, als die Exide-Batterie, die jetzt drin steckt (17,5 cm statt 14,5). Hab ich mich vermessen? Ist durch das Batteriefach schwer zu erkennen ...
Mich wundert aber auch, dass die Batterie schon hinüber ist. Ich habe den Wagen gebraucht gekauft (Mini-Händler) und beim Kauf war die Batterie schon entladen, laut Händler aufgrund der Standzeit. Als wir den Wagen abgeholt haben, gab es keine Probleme, auch im ersten Winter nicht. Hab mir dann bis gerade keine Gedanken darüber gemacht.
Jetzt aber schon, weil Exide (55 AH) keine Erstausrüster-Batterie ist. Also entweder der Wagen hat ein Problem mit der Bordelektronik oder der Händler hat mir eine olle Gurke eingebaut, was meint ihr? Der Wagen fährt allerdings auch nur kurze Strecken (Arbeitsweg 8-10 km).
Zweites Problem - in der Kälte ist mir beim Aufklappen die Batterieklappe am Gelenk zur Hälfte eingerissen, einfach weggeknackt beim Öffnen

. Kann von innen zwar Panzerband dranpappen, aber was kostet wohl eine Ersatzabdeckung? Das Teil ist ja recht groß. Bekommt man vermutlich nur bei Mini ... oder?
Danke und Grüße
Marcel
Batterie und Abdeckung -
alfshumway - 19.01.2016
bei meinen beiden MINI's sind ab Werk EXIDE drin, die sind also Erstausrüster.
Kuck mal auf die Batterie, da müssten BMW oder MINI Logos drauf sein, außerdem die BMW Sachnummer.
Kurzstrecken im Winter unter 10 km sind ein Problem für jede Batterie, und wird durch viele Verbraucher gleichzeitig (Sitz-/HS-Heizung, max. Gebläse, Licht, Radio ...) noch verschlimmert.
Du müsstest 1-2x im Monat mit einem geeigneten Ladegerät laden, sonst wird die neue Batterie auch bald hinüber sein, Tiefentladungen sind der baldige Anfang vom Ende.
Batterie und Abdeckung -
MinniMacker - 19.01.2016
Hast Du schon mal die Suche betätigt? Es gibt schon unendliche Themen dazu. Je nach Fahrzeugausrüstung kann man die Batterie aber nicht so einfach tauschen! Wenn er einen IBS-Sensor am Minus-Pol hat muss die Batterie auch registriert werden!
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=92407
Die Exide dürfte weiß sein und auch ein MINI-Symbol und Nr. tragen? Diese Teile-Nr findet man aber kaum im Netz. Damit will man wohl markenfremden Ersatz unterbinden? Dann muss man über die Werte die Passende finden. Bei Kurzstrecke ist es schon "fast normal", dass die Batterie nach 4 Jahren hin ist
Die Kunststoffteile sind bei kalten Temperaturen extrem bruchgefährdet (wie Du ja schon weist!). Also auf keinen Fall bei Frost draußen wechseln! Sonst zerbröselt die andere Hälfte auch noch!
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=SU31-EUR-03-2012-R56N-Mini-Cooper&diagId=51_6604
Batterie und Abdeckung -
Schrauber - 19.01.2016
Batterieabdeckung siehe Bauteil Nr.:3
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=Mini&mospid=52162&hg=51&btnr=51_9535&grafikid=353805&vin=
Batterie und Abdeckung -
soulseeker - 19.01.2016
Hallo,
danke euch erstmal für die Antworten und die Links!
BMW verlangt für den Windlauf übrigens 42 € ... ich denke ich versuche erstmal noch, das mit Panzerband zu flicken. Trotzdem ärgerlich, aber ich hab halt nicht dran gedacht.
Ich meine, da ist kein Sensor am Minuspol, ich schaue gleich aber nochmal. Der Freundliche meinte, ich müsste die Batterie auf jeden Fall anlernen, auch wenn kein Sensor vorhanden ist. Soll um die 60 € kosten, wenn ich mit meiner bestellten Batterie komme.
LG
Marcel
Batterie und Abdeckung -
cubeteam - 19.01.2016
Wenn du keinen Sensor hast, musst du nix anlernen.
Alternativ, der Bosch Dienst kann auch anlernen, kostet soweit ich weiß ein gutes Stück weniger.
Batterie und Abdeckung -
MinniMacker - 19.01.2016
cubeteam schrieb:Wenn du keinen Sensor hast, musst du nix anlernen.
Alternativ, der Bosch Dienst kann auch anlernen, kostet soweit ich weiß ein gutes Stück weniger.
Genau so ist es! Lass Dir nix anderes erzählen! Übrigens ist es ein ganz einfacher Vorgang: Gerät wird am OBD angeschlossen und höchstens 3 Mausklicks fertig. Zu Wissen und den Preisen bei BMW fällt einem inzwischen wirklich nichts mehr ein!
Hier noch mal die Werksvorschrift dazu:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3156343&postcount=94
Batterie und Abdeckung -
soulseeker - 19.01.2016
Ich dachte es mir fast ... aber ich gehöre auch zu den Leuten, die mit eigenem Öl zur Inspektion anrücken. Immerhin akzeptiert man das bei meinem Freundlichen vor Ort ...
Bau das Ding gleich mal ein ...
Batterie und Abdeckung -
MinniMacker - 19.01.2016
Hat er denn nen Sensor oder nicht?
Batterie und Abdeckung -
soulseeker - 19.01.2016
Nein, hat keinen. War aber mehr Gefummel als erwartet, ich wusste erst nicht so recht, wie ich die Abdeckung rausbekomme. Aber hat letztlich alles geklappt

.