MINI² - Die ComMINIty
Von Rechts- auf Linkslenker umbauen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Von Rechts- auf Linkslenker umbauen (/showthread.php?tid=56157)



Von Rechts- auf Linkslenker umbauen - MINI-ONE-S - 22.01.2016

Hallo !

Ich bräuchte mal einen Insider Rat !!!

Ich könnte preiswert (wie häufig) an einen Rechtslenker R53 S kommen.
Den würde ich gerne umbauen zum Linkslenker.

Ich habe sehr sehr viele Teile da. Daher muss ich wissen, ob diese sogar ausreichen für den Umbau.

Hat das schonmal jemand gemacht und weiss GENAU ,was explizit alles getauscht werden muss ?

Auf Anhieb würde ich sagen:

Armaturenbrett "komplett"
Scheinwerfer
Lenkgetriebe

Passt der Rest ? Achsträger, etc ?! Wie sieht´s mit dem Kabelbaum aus ?

Das Loch muss vorne in die Karosserie geschnitten werden...

Vielen Dank !
Gruß


Von Rechts- auf Linkslenker umbauen - Tim Buktu - 22.01.2016

Wenn man sonst nichts zu tun hat.... Der Wagen bleibt danach immernoch ein umgebauter rechslenker. Entweder als rechtslenker fahren, dafür selten oder LL kaufen.


Von Rechts- auf Linkslenker umbauen - bigagsl - 22.01.2016

fahr den MINI als rechtslenker. hat mehr style Zwinkern

ich bin hier schon länger unterwegs, aber so ein umbau ist mir noch nicht untergekommen. was bei Classic Mini gerne (und relativ einfach) gemacht wird, ist beim New MINI bestimmt ein immenser aufwand, der sich wirtschaftlich kaum rechnet. du hast scheinbar gute vorraussetzungen, es doch machen zu können.

ich bin gespannt und warte auf bericht & bilder. Top


Von Rechts- auf Linkslenker umbauen - MINI-ONE-S - 22.01.2016

Nach dem Sinn hatte ich nicht gefragt ! Zwinkern
Einzelfälle machen häufig mal Sinn ! Das ist bei jeder Person individuell.

Ich brauche im Prinzip nur die KAROSSE sowie Teile der Front und Rechtlenker sind am Stück definitiv billiger...

Wenn es sich vermeiden lässt, werde ich natürlich einen Linkslenker kaufen...

Dachte jemand hätte das schonmal gemacht und könnte mich darüber rein "Teile-technisch" informieren.

Ich suche mal weiter.... Pfeifen

Grüße ! Top


Von Rechts- auf Linkslenker umbauen - Tim Buktu - 22.01.2016

Classische englische Fahrzeuge sind als rechslenker Pflicht. Z.B. Etype o.ä. Der Mini gehört ja schon irgendwie dazu. Willst du etwas gelten, mach dich selten. Und fahr rechslenker. Hat sonst kam einer.


Von Rechts- auf Linkslenker umbauen - MINI-ONE-S - 23.01.2016

Tim....

Ich brauche die Teile von dem Auto !!! Und ich will wissen welche gleich zum Linkslenker sind... Mehr nicht !


Von Rechts- auf Linkslenker umbauen - cremi - 23.01.2016

naja, du könntest theoretisch bei realoem.com anfangen, Teilenummern zu vergleichen.
Könnte eine Heidenarbeit werden, aber immer noch weniger, als der Umbau selbst Wink


Von Rechts- auf Linkslenker umbauen - alfshumway - 24.01.2016

z. B. Fusshebelwerk, Bodenteppich, Tacho ggf., Kabelbaum teilw. wg. den Kabellängen, wie siehts mit den Steuergeräten aus?


Von Rechts- auf Linkslenker umbauen - otto217 - 24.01.2016

Kauf die gleich einen R50 Unfallwagen hier reicht auch die 90PS Version, die bekommst auch recht günstig, denke billiger als alles einzeln zu kaufen.
Viel Spaß beim basteln.

Marco