MINI² - Die ComMINIty
R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht (/showthread.php?tid=56388)



R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht - Timna - 21.02.2016

Hi!

Ich fahre seit gut einnem Jahr einen R53 (BJ 2003) mit einem JCW-Kit.

Grundsätzlich eine super Fahrmaschine, aber leider stört mich ein Punkt immens:

Beim Beschleunigen aus tiefen Drehzahlen ruckelt der Motor leicht, wie als hätte er Schluckauf.
Man hat das Gefühl, der Motor wurde gerne schön seine Kraft entfalten, aber irgendetwas hindert ihn jedoch dabei. So als würde er für nen Sekundenbruchteil Leistung wegnehmen.

Bei höheren Drehzahlen (so ab 4k) tritt dieses Verhalten übrigens nicht auf. Da beschleunigt er wie erwartet durch.
Beim Gaswegnehmen ruckelt er auch etwas, aber das scheint ja normal zu sein bei dem Motor.

Ich hatte auch schon den Fall, dass das Auto leicht anfängt zu ruckeln wenn man mit dem Tempomat eine gleichmäßige Geschwindigkeit fährt.
(Allerdings merke das nur ich als Fahrer. Ein Beifahrer nimmt dies kaum wahr. Ist also dezent)

Auch scheint das Verhalten temperaturabhängig zu sein: bei kaltem Motor tritt dieses Ruckeln eher nicht auf, erst wenn er warm ist.

Jedenfalls nervt das und ich würde dem gerne auf den Grund gehen.

Kennt ihr dieses Verhalten? Was kann das sein?

Was ich schon gemacht habe:
- auf Verdacht die Bypassklappe getauscht. Ich bilde mir ein, seiitdem ist es besser geworden, weg ist es jedoch nicht
- demnächst werde ich mal neue Zündkerzen verbauen, sowie Zündkabel & Zündspule erneuern

Was kann ich noch tun?

Kann das am Kompressor liegen? Ist vielleicht ein Drucksensor defekt?

Auch habe ich das Gefühl, dass bei warmen Motor grundsätzlich weniger Leistung vorhanden ist. Sprich, wenn der Motor warmgefahren ist und ich gebe Vollgas, ist die Leistung voll da und auf der Autobahn fegt er auch locker Richtung Vmax.
Wenn man aber schon eine Weile gefahren ist (muss noch nichtmal besonders schnell sein, aber der Motor ist eben warm/heiß), dann kommt er kaum noch über 200 km/h. Wie als würde einfach nicht mehr die volle Leistung vorhanden sein.

Vielleicht haben diese Phänomene die gleiche Ursache?
Ansonsten fährt das Auto problemlos, es ist auch keine Warnlampe an.

Bin für jeden Tipp dankbar!


R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht - pedro - 21.02.2016

wechsle die beiden Sensoren
12140872679
12140872648
dann sollte dein Problem behoben sein, du kannst auch zuerst den vorne am Saugrohr versuchen, falls dein Problem immer noch besteht den beim Thermostat auch noch.


R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht - Timna - 21.02.2016

Hi!

Danke für die Antwort!
Und dann wäre das Problem behoben? Das wäre ja genial!

Einen Tausch sollte ich selbst hinbekommen... oder gibt es etwas besonderes dabei zu beachten?


R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht - otto217 - 21.02.2016

So ein Problem hatte ich auch schon , bei mir war es die Lambdasonde.
Dies wird dir normal aber im Speicher angezeigt , also Auslesen lassen.
Auch der Drucksensor wird "normal" angezeigt.

Marco


R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht - verygreenbean - 23.02.2016

pedro schrieb:wechsle die beiden Sensoren
12140872679
12140872648
dann sollte dein Problem behoben sein, du kannst auch zuerst den vorne am Saugrohr versuchen, falls dein Problem immer noch besteht den beim Thermostat auch noch.

Sehe ich das richtig, dass es zweimal derselbe Sensor ist (also baugleich) nur an anderen Orten zum Einsatz kommt?

Danke & Gruss


R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht - Krumm - 23.02.2016

verygreenbean schrieb:Sehe ich das richtig, dass es zweimal derselbe Sensor ist (also baugleich) nur an anderen Orten zum Einsatz kommt?

Danke & Gruss

optisch ja technisch nein.

der vordere misst druck und temperatur,der andere nur unterdruck.

gruss krumm


R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht - verygreenbean - 23.02.2016

Hi Krumm

Vielen Dank, dann achte ich mich genau, welchen ich wo einbaue Wink

Gruss


R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht - Timna - 12.03.2016

So, dann wollte ich mich nochmal zurück melden, hilft ja vielleicht dem ein oder anderen der das gleiche Problem hat.

Endlich bin ich dazu gekommen mich dem Problem nochmal zu widmen (zur Erinnerung: war bei mir nicht immer vorhanden und die Ruckler waren nur minimal. Meiner Frau sind sie z.B. nie aufgefallen Smile).

Ich habe bisher nichts weiter unternommen außer gerade eben eine neue (gebrauchte) Zündspule samt Kabel zu verbauen.

Nach einer kurzen Rundfahrt kann ich sagen: Ruckler weg! Yeah!
Das Auto zieht sauber, auch aus niedrigen Drehzahlen heraus, durch.
Problem solved? Glaube schon.

Sollte es doch nochmal auftreten, werde ich als nächstes Zündkerzen & die Drucksensoren angehen.
In diesem Falle melde ich mich nochmal.

(Das VMAX Problem hat sich übrigens schon vorher in "Luft" aufgelöst.)


R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht - WTS - 13.03.2016

Wahrscheinlich war es eines der Zündkabel. Scheint bei diesem Fehlerbild häufig das Problem zu sein. Erst tritt ein unregelmäßiger "Schluckauf" beim Beschleunigen auf und mit der Zeit wird das immer schlimmer. Ein Freund von mir hat alles Mögliche getauscht und am Ende war es nur eines der Zündkabel für nicht einmal zehn Euro.


R53 Cooper S mit JCW-Kit ruckelt beim Beschleunigen // Vmax wird nicht erreicht - verygreenbean - 14.03.2016

Hatte genau das selbe Problem, waren auch die Zündkabel.

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?p=3281417#post3281417