MINI² - Die ComMINIty
Überrollbügel Tüv Eintragung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Überrollbügel Tüv Eintragung (/showthread.php?tid=56606)



Überrollbügel Tüv Eintragung - Mak GP1 - 15.03.2016

Servus Leute

Hat von euch jemand in letzter Zeit einen Bügel ohne Papiere eintragen lassen?
Ich hab jetzt verschiedene Tüvs in meinem Umkreis gefragt und jeder sagt was anderes.
Der eine sagt geht nicht mehr seit einiger Zeit bei Strassenautos,
Der nächste sagt evtl.
Der andere sagt brauchst nicht abnehmen. ..

Ich hatte damals nie Probleme. Hab immer ein Schweissgutachten gezeigt welches Material verwendet wurde,der Prüfer schaute die Befestigungen an und dann wurde eingetragen.

Ich brauch die Eintragung um an Events teilzunehmen. Da sollte alles eingetragen sein.

Da es eine extra Anfertigung ist für den GP gibt's es auch keine richtigen Gutachten dafür.

Grüsse


Überrollbügel Tüv Eintragung - Bitte was - 15.03.2016

Ich hab die Info das es geht.

Einzelabnahme nach §21 für Sitze,Gurte und Käfig soweit ich das jetzt weiss. Denke das wird nicht die welt kosten so ca 100 bis 150€ vermude ich jetzt mal wenn es nach DMSB Kraftfahrzeugpass gemacht wird ( Eigenkonstruktion ).

Beim 964 Porsche ging das. Man muss aber schon suchen welcher Prüfer sich da auch auskennt mit sowas. Ein Normaler Prüfer der sich damit nicht beschäftigt, sagt Nee geht nicht ohne Gutachten usw.


Überrollbügel Tüv Eintragung - Mak GP1 - 15.03.2016

Bitte was schrieb:Ich hab die Info das es geht.

Einzelabnahme nach §21 für Sitze,Gurte und Käfig soweit ich das jetzt weiss. Denke das wird nicht die welt kosten so ca 100 bis 150€ vermude ich jetzt mal wenn es nach DMSB Kraftfahrzeugpass gemacht wird ( Eigenkonstruktion ).

Beim 964 Porsche ging das. Man muss aber schon suchen welcher Prüfer sich da auch auskennt mit sowas. Ein Normaler Prüfer der sich damit nicht beschäftigt, sagt Nee geht nicht ohne Gutachten usw.
Jetzt gerade aktuell ob es geht ist mir wichtig oder ob jemand Änderungen weiss.

Ich habe wie gesagt auch immer die Eintragung bekommen. Jetz solls eben nicht mehr gehen.

Und Wagenpass hat sich auch alles ein bißchen verändert.

21 er is ne Vollabnahme die brauch ich nicht

Einzelabnahme 19.2 meinst du


Überrollbügel Tüv Eintragung - OctaneFactory - 15.03.2016

Mak GP1 schrieb:Ich hatte damals nie Probleme. Hab immer ein Schweissgutachten gezeigt welches Material verwendet wurde,der Prüfer schaute die Befestigungen an und dann wurde eingetragen.

Nur mit einem Schweissgutachten wird dir das heute wohl so gut wie niemand mehr eintragen. Nicht umsonst haben alle käfige von namenhaften Herstellern ein Festigkeitsgutachten, Fia approved oder sogar TÜV Teilegutachten.

Jeder Käfigbauer hat ach sicher die Möglichkeit dir den Käfig eintragen zu lassen. Aber ob dir jemand eine eigenkonstruktion einträgt ist fragwürdig.

Vielleicht klappt es über ein DMSB Pass...
Ich wünsche auf jeden Fall viel Glück dabei


Überrollbügel Tüv Eintragung - Mak GP1 - 15.03.2016

Da ich in der Strassenzugelassenen, seriennahen Klasse starten will bekomme ich keinen Wagenpass.
Dort muss man mit dem Fahrzeugschein melden.
Das ist ja das Problem.


Überrollbügel Tüv Eintragung - eifelrun - 15.03.2016

Ich hätte ne Liste von allen DMSB Prüfern daheim, die machen ja auch Tüv-Abnahmen....




Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Überrollbügel Tüv Eintragung - Mak GP1 - 15.03.2016

eifelrun schrieb:Ich hätte ne Liste von allen DMSB Prüfern daheim, die machen ja auch Tüv-Abnahmen....




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Könntest mir die mal per Pn schicken des wäre was. Smile