MINI² - Die ComMINIty
Thermostat? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Thermostat? (/showthread.php?tid=56614)

Seiten: 1 2 3 4 5


Thermostat? - Desidoq - 15.03.2016

Servus Smile

Ganz sporadisch geht bei meinem Mini, direkt nachdem ich den Motor starte, der große Lüfter an - Obwohl der Motor keine Temperatur hat läuft er quasi auf Vollgas, wohl um ihn zu kühlen.

Der Mini hat solange der Lüfter geht beachtlich weniger Leistung und ruckelt etwas, irgendwann stellt sich der Lüfter aus und der Mini läuft wie gewohnt gut und ruhig. Solange ich mit weniger Leistung fahre, röhrt mein Mini ohne ende und der Turbo pfeift eek!

Desweiteren geht meine heizung seid dem dieser Fehler auftritt nicht mehr. Es kommt ums verrecken keine warme Luft mehr ins Auto, grad jetzt (Oberbayern, -7°) Böse! !

Das ganze begann am nächsten Morgen nach einer langen Autobahnfahrt (650km), überwiegend 130km/H gefahren, hier und da auch mal 240.

Hat jemand eine Idee? Ich tippe auf irgendeinen Temperaturfühler, der Fehlerspeicher wird erst die Tage ausgelesen.

ich hoffe auf Antworten Sonne


Thermostat? - dori - 16.03.2016

ist genug Wasser im Kühler? eigentlich ne blöde frage, aber hast kontrolliert?Head Scratch


Thermostat? - Desidoq - 16.03.2016

dori schrieb:ist genug Wasser im Kühler? eigentlich ne blöde frage, aber hast kontrolliert?Head Scratch

Ist am Minimum, aber kann das mit der Heizung zusammenlegen?


Thermostat? - lindiman - 16.03.2016

Kennfeldthermostat. Bekannter Fehler.
Evtl gibt's was auf Kulanz beim Freundlichen weil teilweise neue verbaut wurden im Rahmen einer Serienstandverbesserung ....


Thermostat? - dori - 16.03.2016

Desidoq schrieb:Ist am Minimum, aber kann das mit der Heizung zusammenlegen?

Minimum ist O.K. aber ich würde es auf MITTE auffüllen (im kalten Zustand) denn wenn sich das Wasser dann bei der Hitze ausgedehnt hat sollte es im Kontrollbehälter am oberen Marker stehen.
Zum Thermostat kann ich nix beitragen, da sollen die Profis ran.... und waren schon Top


Thermostat? - emkafe - 16.03.2016

Das ist die Originalbeschreibung von meinem Fehlerbild, zusätzlich hatte ich noch einen Fehlercode in der Art "unplausible Temperaturmessung". Gestern wurde das Thermostat getauscht und alles läuft wieder einwandfrei...Leistung, Heizung, normales Auspuffknallen.

Ach so, ich hatte auch einen minimalen Wasserverlust über Monate. Ich gehe davon aus, dass sich das mit dem Wechsel des Thermostats auch erledigt hat. Das kann ich aber noch nicht abschliessend sagen.


Thermostat? - dori - 16.03.2016

emkafe schrieb:Das ist die Originalbeschreibung von meinem Fehlerbild, zusätzlich hatte ich noch einen Fehlercode in der Art "unplausible Temperaturmessung". Gestern wurde das Thermostat getauscht und alles läuft wieder einwandfrei...Leistung, Heizung, normales Auspuffknallen.

Ach so, ich hatte auch einen minimalen Wasserverlust über Monate. Ich gehe davon aus, dass sich das mit dem Wechsel des Thermostats auch erledigt hat. Das kann ich aber noch nicht abschliessend sagen.

würde das einige zeit den wasserstand genauer ins auge fassen.


Thermostat? - Desidoq - 16.03.2016

An emkafe und lindiman:

Sprecht ihr über das selbe "Teil" ? Wenn ja, welches wurde bei dir (emkafe) getauscht bzw. welches muss ich erneuern Sonne ? Teilenummer oder der gleichen zufällig zur Hand?

Teilenummer: 11537534521
Abbildung:
[Bild: valvula-termostatica-pnozk.jpg]

Lieg ich da richtig?


Thermostat? - lindiman - 16.03.2016

Ja, das ist das Thermostatgehäuse. Dieses beinhaltet das Kennfeldthermostat und einen Temperaturfühler.
Es ist sinnvoll das komplett zu tauschen.
Vorsicht mit Nachbauten aus dem Zubehör, besser original bei MINI kaufen, hat im Moment aber wohl leichte Lieferschwierigkeiten, was man so hört....


Thermostat? - yabat - 16.03.2016

emkafe schrieb:Das ist die Originalbeschreibung von meinem Fehlerbild, zusätzlich hatte ich noch einen Fehlercode in der Art "unplausible Temperaturmessung". Gestern wurde das Thermostat getauscht und alles läuft wieder einwandfrei...Leistung, Heizung, normales Auspuffknallen.

Ach so, ich hatte auch einen minimalen Wasserverlust über Monate. Ich gehe davon aus, dass sich das mit dem Wechsel des Thermostats auch erledigt hat. Das kann ich aber noch nicht abschliessend sagen.

Was hat den das Thermostat mit dem Auspuffknallen zu tun??? Kannst du dazu mehr erzählen???